Suche PS Monster für wenig Geld
Hallo liebes Forum,
ich möchte mir ein "Spaß-Mobil" zulegen mit möglichst viel Power für wenig Geld.
Hersteller ist mir egal, es sollte nur ein KFZ sein was mehr auf der Straße wie in der Werkstatt ist.
Also am liebsten leicht, gutes Handling und ordentlich Power.
Darf auch ein Zweisitzer sein.
Das Auto soll nur über die Sommermonate angemeldet werden.
Preislich dachte ich an 10 - 15k EUR.
Aktuell fahre ich einen Skoda mit 122 PS und meine Freundin fährt den Adam mit 69 PS.
Beides also keine Sportwagen 😉
Ich weiss nicht was ihr sonst noch für Infos braucht?
vielen Dank schon mal für eure Anregungen.
Gruß. Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von daaan1980
Ich habe jetzt mal nach BMW geschaut da man den M Versionen ja auch eine gute Sportlichkeit nachsagt, richtig?
Du willst doch nach eigenem Bekunden keine Sportlichkeit. Du willst nur schnell auf der Bahn fahren. Das einzige was da zählt ist Leistung. Bei einem Porsche und einem M ist viel Ingenieurskunst drin die für ordentliche Querbeschleunigung sorgt - das wäre in deinem Fall Perlen vor die Säue.
Wie -Flono- schon schrieb, schau dich nach Powerlimousinen um. Das einzige was du brauchst ist Leistung. Je "normaler" der Rest des Fahrzeugs ist, umso günstiger werden Reparaturen und Wartung sein.
Außerdem musst du dir nicht die blöße geben mit einem sportlichen Auto unterwegs zu sein, dann aber nur auf der Geraden Gas geben zu können - DA lachen sich nämlich Cupra und Megane-Fahrer kaputt, wenn es fahr-fertigkeiten geht. Beim auf der geraden Gas geben zählt kein Talent, das kann jeder und gewinnen tut der mit dem tieferen Geldbeutel. Wer einen Porsche nach den Auto-Quartett-Angaben beurteilt der versteht ohnehin sehr wenig vom autos.
57 Antworten
Eine andere Möglichkeit wäre, einen eurer Alltagswagen wieder zu verkaufen, und dann einen Alltagswagen, und einen Allrounder mit starkem Motor zu kaufen. Bspw. den Adam für die Dame behalten, und für dich dann einen E90 335i.
Denn 3 Autos zu unterhalten ist was anderes als 2 Autos zu unterhalten. Da du ja nix selber machen kannst, bist du auf eine Werkstatt angewiesen, eure noch relativ neuen Autos werden beim (teuren) Vertragshändler gewartet wegen Garantieanspruch und Sprit verballerst du mit allen 3 Autos.
Steuer/ Versicherung/ Wartung wirst du auch bei einem Spaßauto jährlich bezahlen, unabhängig von der Fahrleistung. Natürlich gäbe es die Möglichkeit eines Wechselkennzeichens, aber dann bezahlst du auch das teurere Auto.
Ich würde mir nen 335i/ C350 holen. Das sind gute Allrounder für den Alltag, mit unter 10L fahrbar, trotzdem sehr viel PS die sehr viel Spaß machen.
Ist eine Vernunftentscheidung, in der das Herz aber immer noch ein großes Mitspracherecht hat.
Zitat:
Original geschrieben von NIREVES
E46 M3.... denke der ist am ehesten was für dich. Darauf achten dass die Lagerschalen schon mal getauscht wurden und kein Wartungsstau vorhanden ist - dann kann man etwas gutes finden.
hast du das teil mal gefahren? bis mittlerer drehzahl ein 330 und dann geht der erst.
dann lieber ein 550 auch mit 50.000 mehr auf dem tacho.
wenn man aber schreibt, dass man ein spassmobil mit vielleicht 5000km und diese im sommer haben will, dann ist das alles quatsch. das da oben sind immernoch erstwagen. habe hier auch schon gelesen, dass sich jemand ne s-klasse als zweitwagen kaufen wollte.
wenn ich an ein spassauto denke, dann erinnere ich mich daran, was für ein spass ich mit 18 als führerscheinneuling hatte, schön rumgekurvt, freiheit, man ist selbst nachts um 2 uhr noch irgendwohin. mein fahrzeug in der ersten zeit: ein popelliger corsa a mit 45ps.
dann denke ich: das selbe felling hätte ich gerne nochmal, nur mit besserem fahrwerk und viel mehr ps. dieses feeling wirst du mit einem 2 tonnen sl, auch wenn der 400ps hat, nicht haben. ich denke dann immer an ein auto von lotus etc.. keine tonne schwer, trotzdem 200 ps(selbst der kleine s3 wiegt 50% mehr).
So langsam weiss ich selbst gar nicht mehr was ich will 😉
Nun habe ich eben mal nach nem Fiesta ST geschaut mit 182 Serien PS, bekommt man dann mit Chip auf gute 230 PS bei ca. 1150kg
aber ob mich der glücklich macht?
Den Focus bekommt man ja auch mit 300 - 400 PS aber ob man dann mit so ner Bastelbude glücklich wird? Der Fiesta wäre zumindest fast neu.
Lotus Elise ist mir zu puristisch.
Schau dir doch mal den Hyundai Genesis 3.8 V6 an. 303 PS, fast 400 NM Drehmoment und läuft auf der Bahn 270-280, je nach Strecke, Steigung,.....
Den bekommst du wenn auch knapp in deinem Budget als top gebrauchten mit 2-3 Jahren Restgarantie und nen 996er Porsche lässt du auf der Bahn stehen 🙂
Ansonsten kann ich dir noch den Ford Mustang ans Herz legen, natürlich als V8. Ein Baujahr ab 2007 dürfte drin sein und die Unterhaltskosten sind gar nicht so tragisch wenn du eh keine 6000 km im Jahr fahrst.
Ein Mitsubishi 3000 GT wäre mit Wintertuning noch interessant. Dann hat der auch 400PS und schafft Geschwindigkeiten jenseits der 300....allerdings brauchst du ne Werkstatt die sich mit dem Teil auskennt und die gibts recht selten....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CBR-333
Mazda 3 MPS
Focus ST
auf der homepage von mazda finde ich den mazda 3 mps gar nicht mehr. ist der aus dem programm genommen?
Zitat:
Original geschrieben von daaan1980
So langsam weiss ich selbst gar nicht mehr was ich will 😉Nun habe ich eben mal nach nem Fiesta ST geschaut mit 182 Serien PS, bekommt man dann mit Chip auf gute 230 PS bei ca. 1150kg
aber ob mich der glücklich macht?
Den Focus bekommt man ja auch mit 300 - 400 PS aber ob man dann mit so ner Bastelbude glücklich wird? Der Fiesta wäre zumindest fast neu.
Lotus Elise ist mir zu puristisch.
Den 182 PS fiesta ST bekommst du mit einem Motune Kit (anderer Ladeluftkühler + Software) INKLUSIVE garantie auf 215PS, dazu wiegt er nur ca 1050kg (nicht 1150), das Teil beschleunigt schon Pervers, gefühlt nicht viel schlechter als mein Mustang.
Noch dazu im Unterhalt günstig und Alltagstauglich, den skoda könntest dazu verkaufen 🙂
Der Geni V6 ist eigentlich ein schönes Auto, wenn der Motor nicht so "schlapp"
wäre in Fahrleistung und Sound.
Zudem ist es schwer eine Werke zu finden, die mit ihm klarkommt, denn in
Deutschland wurde er nie offiziell Angeboten.
Grüße
Zitat:
@we00 schrieb am 24. Mai 2014 um 09:28:28 Uhr:
auf der homepage von mazda finde ich den mazda 3 mps gar nicht mehr. ist der aus dem programm genommen?Zitat:
Original geschrieben von CBR-333
Mazda 3 MPS
Focus ST
Die Produktion des Mazda 3 MPS wurde aufgrund des Modellwechsel der BL- auf die BM-Baureihe im Jahre 2013 eingestellt.
Es soll ein Nachfolger der BM-Baureihe erscheinen...es konkretisiert sich derzeit, das es wohl der 2.5 Liter Sykactive mit Aufladung wird + Allrad und >300PS.
Die Produktion des Mazda 3 MPS wurde aufgrund des Modellwechsel der BL- auf die BM-Baureihe im Jahre 2013 eingestellt.
Es soll ein Nachfolger der BM-Baureihe erscheinen...es konkretisiert sich derzeit, das es wohl der 2.5 Liter Sykactive mit Aufladung wird + Allrad und >300PS.Hmm, bisher ist glaub noch immer nix in der Planung von Mazda..
Ob das nach 4 Jahren, im Thread der anscheinend ins Leere verlaufen ist, noch relevant ist? Vor allem selbst die diskussion eigentlich auch am Thema vorbei.
Zitat:
@Nyasty schrieb am 3. April 2018 um 12:44:11 Uhr:
Ob das nach 4 Jahren, im Thread der anscheinend ins Leere verlaufen ist, noch relevant ist? Vor allem selbst die diskussion eigentlich auch am Thema vorbei.
ja, wollte ichtrotzdem anmerken