Suche PS Monster für wenig Geld
Hallo liebes Forum,
ich möchte mir ein "Spaß-Mobil" zulegen mit möglichst viel Power für wenig Geld.
Hersteller ist mir egal, es sollte nur ein KFZ sein was mehr auf der Straße wie in der Werkstatt ist.
Also am liebsten leicht, gutes Handling und ordentlich Power.
Darf auch ein Zweisitzer sein.
Das Auto soll nur über die Sommermonate angemeldet werden.
Preislich dachte ich an 10 - 15k EUR.
Aktuell fahre ich einen Skoda mit 122 PS und meine Freundin fährt den Adam mit 69 PS.
Beides also keine Sportwagen 😉
Ich weiss nicht was ihr sonst noch für Infos braucht?
vielen Dank schon mal für eure Anregungen.
Gruß. Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von daaan1980
Ich habe jetzt mal nach BMW geschaut da man den M Versionen ja auch eine gute Sportlichkeit nachsagt, richtig?
Du willst doch nach eigenem Bekunden keine Sportlichkeit. Du willst nur schnell auf der Bahn fahren. Das einzige was da zählt ist Leistung. Bei einem Porsche und einem M ist viel Ingenieurskunst drin die für ordentliche Querbeschleunigung sorgt - das wäre in deinem Fall Perlen vor die Säue.
Wie -Flono- schon schrieb, schau dich nach Powerlimousinen um. Das einzige was du brauchst ist Leistung. Je "normaler" der Rest des Fahrzeugs ist, umso günstiger werden Reparaturen und Wartung sein.
Außerdem musst du dir nicht die blöße geben mit einem sportlichen Auto unterwegs zu sein, dann aber nur auf der Geraden Gas geben zu können - DA lachen sich nämlich Cupra und Megane-Fahrer kaputt, wenn es fahr-fertigkeiten geht. Beim auf der geraden Gas geben zählt kein Talent, das kann jeder und gewinnen tut der mit dem tieferen Geldbeutel. Wer einen Porsche nach den Auto-Quartett-Angaben beurteilt der versteht ohnehin sehr wenig vom autos.
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daaan1980
Ich habe jetzt mal nach BMW geschaut da man den M Versionen ja auch eine gute Sportlichkeit nachsagt, richtig?
Du willst doch nach eigenem Bekunden keine Sportlichkeit. Du willst nur schnell auf der Bahn fahren. Das einzige was da zählt ist Leistung. Bei einem Porsche und einem M ist viel Ingenieurskunst drin die für ordentliche Querbeschleunigung sorgt - das wäre in deinem Fall Perlen vor die Säue.
Wie -Flono- schon schrieb, schau dich nach Powerlimousinen um. Das einzige was du brauchst ist Leistung. Je "normaler" der Rest des Fahrzeugs ist, umso günstiger werden Reparaturen und Wartung sein.
Außerdem musst du dir nicht die blöße geben mit einem sportlichen Auto unterwegs zu sein, dann aber nur auf der Geraden Gas geben zu können - DA lachen sich nämlich Cupra und Megane-Fahrer kaputt, wenn es fahr-fertigkeiten geht. Beim auf der geraden Gas geben zählt kein Talent, das kann jeder und gewinnen tut der mit dem tieferen Geldbeutel. Wer einen Porsche nach den Auto-Quartett-Angaben beurteilt der versteht ohnehin sehr wenig vom autos.
Schöner Wolf im Schafspelz:
http://suchen.mobile.de/.../178211470.html?...
Vielleicht passen die 16- Zoll Stahlfelgen vom 4er Golf auf die Bremse, dann sieht das dem Auto keiner an.
Gott, an sowas hätte ich ja auch Spaß...
im prinzip ist jeder 3 liter 6 zylinder diesel für dich eine rakete...und von allen fantasie/traumautos von anderen auch in deinem budget.
Zitat:
Original geschrieben von la merde
im prinzip ist jeder 3 liter 6 zylinder diesel für dich eine rakete...und von allen fantasie/traumautos von anderen auch in deinem budget.
Ein Bekannter hatte einen BMW 330 Diesel mit 182 PS? Weiss nimmer ganz genau aber so in der Art wars und aktuell fährt der einen Phaeton 6 Zylinder Diesel mit 242 PS. Beide ordentlich aber wenn ich 15KEUR in die Hand nehme für mich etwas zu wenig. Sind auch beide recht schwer.
Ähnliche Themen
Ich weiß ja nichts was du verdienst, aber du solltest an den Unterhalt nach dem Kauf denken. Ein e60 M5 ist schnell gekauft. Allerdings sind die Folgekosten nicht ohne... 17 Liter Verbrauch und wenn mal was kaputt ist, dann gute Nacht.
Der 330 den du gepostet hast ist mir äußerst suspekt. So eine Bastelbude würde ich mir nicht auf den Hof stellen.
E46 M3.... denke der ist am ehesten was für dich. Darauf achten dass die Lagerschalen schon mal getauscht wurden und kein Wartungsstau vorhanden ist - dann kann man etwas gutes finden.
Toyota Supra
Absolutes Kultfahrzeug mit Potenzial bis zum Abwinken.
Bietet preislich auch noch genug Spielraum für Veränderungen (weniger Gewicht, mehr Leistung) oder Rücklagen für Reparaturen.
Zitat:
Original geschrieben von daaan1980
Sind auch beide recht schwer.
Auf der Autobahn bei Tempo über 100km/h ist das Gewicht zunehmend unbedeutender für die Beschleunigung, es gilt hauptsächlich den Luftwiderstand zu bezwingen. Andererseits bietet Gewicht Stabilität (d.h. es braucht mehr Auftrieb bzw. größere Unebenheiten um das Fahrzeug aus der Ruhe zu bringe). Für deine Zwekce ist Gewicht dein Freund, nicht dein Feind.
Zitat:
Original geschrieben von NIREVES
Ich weiß ja nichts was du verdienst, aber du solltest an den Unterhalt nach dem Kauf denken. Ein e60 M5 ist schnell gekauft. Allerdings sind die Folgekosten nicht ohne... 17 Liter Verbrauch und wenn mal was kaputt ist, dann gute Nacht.Der 330 den du gepostet hast ist mir äußerst suspekt. So eine Bastelbude würde ich mir nicht auf den Hof stellen.
E46 M3.... denke der ist am ehesten was für dich. Darauf achten dass die Lagerschalen schon mal getauscht wurden und kein Wartungsstau vorhanden ist - dann kann man etwas gutes finden.
Der verbrauch ist ziemlich egal da ich noch 2 weitere Fahrzeuge habe die eher zu den vernünftigen zählen. Ich fahre einen Skoda Rapid mit 122 PS und meine Freundin fährt den Opel Adam, beide kein Jahr alt. Ich bin Fachinformatiker und Sie betreibt als Friseurmeisterin ihren eigenen Laden.
Wir sind wahrscheinlich weder arm noch reich. Ich schätze dass das neue Spaßmobil nicht mehr als 5000 KM im Jahr gefahren wird, eher weniger. Normale verschließsachen sollten kein Problem werden solange die Karre nicht sehr anfällig ist und mehr in der Werkstatt steht als auf der Bahn. Budget ist 15 max. 16.000 EUR. Sollte man also was finden um die 13 - 14.000 EUR hätte ich ja noch etwas Kapital für Folgekosten.
Der 3er Golf wär auch mein Favorit 😁
Allerdings gestaltet sich der Wiederverkauf in Notfällen schwierig, da sind andere Autos einfach gängiger.
Du kannst auch einen Audi A8 4.2 kaufen. Oder einen BMW 740d mit über 600 nm Drehmoment.
Apropos Drehmoment, da war doch was? Der eine liebt Druck von unten heraus, der andere will die Gänge ausdrehen und auch Sound haben.
Vielleicht ist dieser Link ja was für dich
http://www.e31.net/torque.html
Warum eigentlich kein Motorrad? Gibt ja auch darunter eine Gattung die in erster Linie für Hochgeschwindigkeit ausgelegt ist. Eine S1000RR bekommt man mit 1-2 Jahren Fahrzeugalter schon für 13 Tausend Euro. Und das Fahrzeug ist unter unmodifizierten Serienmotorrädern unangefochtene Nummer Eins bei der Beschleunigung. Damit kann der geneigte Fahrer jedes der hier genannten Autos im wahrsten Sinne des Wortes stehen lassen.
wenn ihr schon 2 alltagsautos habt macht doch ein, zwar hochmotorisierter aber dennoch, normaler 4 türer keinen großen sinn.
fahr doch erstmal ein auto mit 200-250 ps probe.
das ganze nett verpackt als cabrio.
nur als bsp. z3 2.8 oder 3.0 das sollte doch reichen.
Zitat:
Original geschrieben von racemove
wenn ihr schon 2 alltagsautos habt macht doch ein, zwar hochmotorisierter aber dennoch, normaler 4 türer keinen großen sinn.fahr doch erstmal ein auto mit 200-250 ps probe.
das ganze nett verpackt als cabrio.
nur als bsp. z3 2.8 oder 3.0 das sollte doch reichen.
Wie bereits schon geschrieben bin ich schon einiges in dieser PS klasse gefahren.
Golf R mit 270 PS
VW Pheaton Diesel mit um die 240 PS
beide Imgrunde nicht schlecht aber irgendwas hat da gefehlt.
Der Golf macht schon echt Spaß aber hier hätte ich mir schon ein kleines Eckchen mehr gewünscht.
Wenn da in meinem Budget nichts machbar ist muss ich eben abwarten und weiter sparen oder Kompromisse eingehen.
Der Porsche Boxster S hat zwar nur 252 PS, aber mit 3,2 Liter Hubraum deutlich mehr als der Golf R.
Dazu kommt der Sound. Außerdem unterscheiden sie sich im Getriebe - schon mal den Link oben angeklickt? Ich würde den Porsche einfach mal Probe fahren.
Porschefan war ich eig. auch nicht, bis sich mein Bruder den Neun-Elfer 4S mit 3,8 Liter Motor geholt hat, mit Klappenauspuff. 😰
So einer liegt aber leider ausserhalb vom Budget.
Zu dem M5 E60.
Die Anzeige habe ich mir schon oft angeschaut und jedes mal wieder verworfen. Ich könnte ihn mir leisten, aber wenn ich sehe wie oft der M5 E60 aus der Familie schon mit irgendwelchen Probleme in der Werkstatt stand und teilweise sogar ein Techniker aus München kommen musste, dann ist für mich ganz klar:
Wenn M5 E60, dann nur mit Euro+ und das dürfte aktuell keiner mehr haben => ich kaufe keinen.
Aber natürlich macht der Wagen sehr sehr viel Spaß und wenn man sich das leisten will, dann kann man das tun. Der 5 Liter V10 ist echt eine Wucht und bei gemächlicher fahrt schafft man auch 14,x Liter 😉
Was ich dir empfehle ist mal das Modell mit dem größten Motor vor dem M, bzw. AMG, bzw. RS anzuschauen. Beim E60 bspw. ein 550i. 367 PS, damit kann man fahren 😉