Suche PS Monster für wenig Geld

Hallo liebes Forum,

ich möchte mir ein "Spaß-Mobil" zulegen mit möglichst viel Power für wenig Geld.
Hersteller ist mir egal, es sollte nur ein KFZ sein was mehr auf der Straße wie in der Werkstatt ist.
Also am liebsten leicht, gutes Handling und ordentlich Power.
Darf auch ein Zweisitzer sein.
Das Auto soll nur über die Sommermonate angemeldet werden.

Preislich dachte ich an 10 - 15k EUR.

Aktuell fahre ich einen Skoda mit 122 PS und meine Freundin fährt den Adam mit 69 PS.
Beides also keine Sportwagen 😉

Ich weiss nicht was ihr sonst noch für Infos braucht?

vielen Dank schon mal für eure Anregungen.

Gruß. Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von daaan1980


Ich habe jetzt mal nach BMW geschaut da man den M Versionen ja auch eine gute Sportlichkeit nachsagt, richtig?

Du willst doch nach eigenem Bekunden keine Sportlichkeit. Du willst nur schnell auf der Bahn fahren. Das einzige was da zählt ist Leistung. Bei einem Porsche und einem M ist viel Ingenieurskunst drin die für ordentliche Querbeschleunigung sorgt - das wäre in deinem Fall Perlen vor die Säue.

Wie -Flono- schon schrieb, schau dich nach Powerlimousinen um. Das einzige was du brauchst ist Leistung. Je "normaler" der Rest des Fahrzeugs ist, umso günstiger werden Reparaturen und Wartung sein.

Außerdem musst du dir nicht die blöße geben mit einem sportlichen Auto unterwegs zu sein, dann aber nur auf der Geraden Gas geben zu können - DA lachen sich nämlich Cupra und Megane-Fahrer kaputt, wenn es fahr-fertigkeiten geht. Beim auf der geraden Gas geben zählt kein Talent, das kann jeder und gewinnen tut der mit dem tieferen Geldbeutel. Wer einen Porsche nach den Auto-Quartett-Angaben beurteilt der versteht ohnehin sehr wenig vom autos.

57 weitere Antworten
57 Antworten

..ich werf mal :

- Alfa Romeo 147 GTA (3.2 V6 250PS) (zugelassene in 2014 : ~ 230 Stück Bundesweit)
daher ansich schon eine "seltenheit"
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=246288619&asrc=st|sr

- Alfa Romeo GT 3.2 V6 240 PS
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=244377808&asrc=st

Beschleunigungswerte :
0 - 100 : 6.3 sec
0 - 200 : 21,7 sec (z.b. 330i 24,5sec )

Dazu der "betörende" V6-klang und, überhaupt, einer der besten V-6 Motoren (optisch
wie fahrtechnisch) die je gebaut wurden (PrintMEdien).
--> Maschinenraum, siehe mein Avatar
Und, für einen V6 mit 250-PS Motor, dennoch preiswert im Unterhalt.
(z.b. große Inspektion inclu ~ 6-Liter 10w60, kostet ~ 450€, ein M3 od. AMG od.
Audi S/RS) liegt hier locker doppelt so hoch.

Grüße

Hallo und veilen vielen Dank für die wahnsinns Beteiligung.
Der AMG sieht ja echt nett aus aber ich stecke diesen eher in die Opa Schiene die ich noch nicht ganz bin und ich denke auch, dass mir die alte Automatik zu unsportlich ist. Dann schon lieber ein nettes DSG.

Zur Power Frage:

Ich bin den Golf R mit 270 PS gefahren und der war schon recht nett, würde mir aber noch ne kleine Ecke mehr wünschen wenn das machbar ist.

Es geht mir wohl mehr um Beschleunigung, Durchzug und Top Speed als um Kurvenorgien.
Wäre nur ganz nett wenn er sich in den Kurven nicht gerade wie eine Badewanne verhalten würde 😉

Zu meinen absoluten Traumautos zählen:

- Lamborghini Gallardo
- Corvette Z06
- Nissan GTR

Leider sind diese fast unerschwinglich und deshalb suche ich eben etwas kleineres.
Ich hatte mal vor einigen Wochen so etwas ins Auge gefasst:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=220141859&asrc=st|sr

allerdings bin ich mir da auch sehr unsicher und besonders groß ist da die Auswahl nicht.
Zudem weiss ich nicht wie anfällig diese Kisten sind.
An einen Evo hatte ich auch schon mal gedacht, war mir aber auch hier unsicher wegen Leistung und Preis. Gegen Alpha Romeo habe ich eine gewisse Abneigung da ich sehr oft von Problemen gehört habe wenn diese Autos in die Jahre kommen.

Achja, ein Bastler bin ich nicht wirklich.
Reifenwechsel, Ölwechsel und sowas habe ich schon gemacht aber das wars dann auch schon.

Vielleicht habt ihr jetzt mehr Infos.

Gruß.

Wenn du auf Schaltwippen stehst wäre auch noch ein BMW E46 M3 SMG ne Option.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Ich habe mir die Daten angeschaut und dort stand beim S2000 etwas von 1320kg.

Dann ist das möglicherweise die (meiner Meinung nach schwachsinnige) EU-Norm-Gewichtsangabe inkl. Fahrer und Normzuladung. Wäre ja nicht das erste mal, dass die EU mit ihrem Normierungswahn Verwirrung stiftet. Ich beziehe mich bei Gewichtsangaben grundsätzlich auf Testwerte der Fachpresse (sofern vorhanden), bei denen das Fahrzeug leer ohne Insassen und mit vollem Tank gewogen wird.

Zitat:

Und ich hatte auch nicht behauptet, dass der Z3 M leichter sei.

Nein, das weiß ich doch. 🙂

Zitat:

Daher wäre es wohl das Sinnvollste wenn man abwartet was der TE wirklich haben möchte, bzw wozu er den Wagen nutzen möchte.

Das hat er jetzt ja getan, aber ehrlich gesagt, finde ich nicht, dass es dadurch jetzt einfacher geworden ist. 😉

Ähnliche Themen

Einfacher nicht, aber erkennbar dass ihm 240 PS nicht ausreichen. 😉

Hmm... also mir würdeb da spontan einfallen:

Corvette C5
BMW M3 E46
Ford Mustang

Alle 3 über 300 Ps.

Ist da was dabei für dich?

Hast du mal das Preislimit gesehen und das er nicht basteln kann?

Wenns eh nur geradeaus geht verbleiben die deutschen Power-Limousinen von S4,S6 über A8 bis zu 335,550, 7er oder Mercedes-Derivate. Im Vergleich zu Corvette Jaguar und Co. wird der Unterhalt damit noch einigermaßen vertretbar sein.

Hallo,

auf die Corvette C5 bin ich vor einigen Tagen auch gestoßen.
Allerdings merke ich, dass ich bei dem Auto schnell ans Finanzielle Limit gerate und die Auswahl trotzdem gering ist. Ich habe jetzt mal nach BMW geschaut da man den M Versionen ja auch eine gute Sportlichkeit nachsagt, richtig?

Was haltet ihr von diesem:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=246977221&asrc=st

oder dem:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=247592289&asrc=st

unabhängig das eine gute c5 etwas über deinem budget liegt.

aber unterhaltsmäßig ist die dann doch preiswerter zu unterhalten als ein e60 m5.

ich würde weitersparen oder 1-2 nummern kleiner anfangen

Wenns denn sportlich sein soll, führt kein Weg am Porsche Boxster vorbei:

http://suchen.mobile.de/.../186335628.html?...

Und wie siehts bei dem 330 Ci aus?

Das Auto melde ich ja eh nur im Sommer an.
Sind Wartungen und Reparaturen beim M5 so kostspielig?

Zitat:

Original geschrieben von Deloman


Wenns denn sportlich sein soll, führt kein Weg am Porsche Boxster vorbei:

http://suchen.mobile.de/.../186335628.html?...

Hi, danke für den Vorschlag.

Ist sicher ein nettes Auto aber ein Porsche mit 250 PS ist für mich irgendwie kein richtiger Porsche.

Ich hab da sicher eine komische Einstellung aber wenn ich dann Porsche fahre und mich auf der Bahn dann ein Seat Cupra R stehen lässt würde ich mir komisch vorkommen.

Naja, der Boxster geht 255km/h, da ziehst du ganz langsam und mit ausgestrecktem Mittelfinger am Cupra vorbei 😉

Ansonsten wäre vielleicht ein Renault Mégane 3 R.S. was für dich:

http://suchen.mobile.de/.../191400604.html?...

Der Seat war jetzt nur ein Beispiel, ich denke Sinngemäß ist das schon rüber gekommen was ich meine und ich weiß das ich da wahrscheinlich eine komische Meinung habe aber ich kanns nicht ändern.
Mein Fußball Trainer hatte damals den ganz kleinen Porsche mit 204 PS und naja, da fing das an mit meiner Meinung denn irgendwie fand ich das immer sehr wenig. Bei einem Porsche will ich mindestens eine 3 am Anfang sehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen