1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. PKW Anhänger
  6. Suche passenden Autotrailer

Suche passenden Autotrailer

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo an alle,
da ich öfter mal verschiedene Autos von A nach B fahren muss, benötige ich einen passenden Anhaenger für mein Vorhaben.
Folgende Kriterien muss der Anhänger erfüllen:
- mindestens 2,2T Nutzlast
- kippbar ohne Auffahrrampen
- vollflächige Ladefläche (von mir aus auch nachrüstbar)
- (wenn möglich 10Zoll Reifen unter dem Anhänger)
- Ganz wichtig! Leergewicht so gering wie möglich
Der passendste ist bisher der Brenderup U120. Leider ist dieser sehr breit.
Kennt ihr geeignetere?
Damit ich keinen Schrott kaufe, wäre ich über eure Hilfe sehr dankbar.
Viele Grüße,
Ben

Beste Antwort im Thema

Moin Moin !

Zitat:

Kann jemand etwas zu dem Blyss Merkur sagen

Blyss ist eher untere Baumarktqualität.

Zitat:

Da aber nun wirklich bald jeder sagt, dass es scheinbar grauenhaft ist, den Tieflader zu fahren, gibt mir das natürlich zu denken. Bin bisher nur zweimal einen Tieflader gefahren, kann man aber kaum daran erinnern.

Komisch , das gibt mir auch zu denken ! Ein Tieflader hat eigentlich nur Vorteile , wesentlich besseres Fahrverhalten bei wesentlich geringeren Reifenkosten, es gibt eigentlich nur den Nachteil ,dass das aufgeladene Fzg bei schlechtem Wetter durch die seitlichen Reifen zusätzlich verschmutzt wird.

Wer natürlich ganz und gar nicht mit Anhänger fahren kann und glaubt , aufgrund der etwas grösseren Breite mit einem schmaleren Anhänger besser zurechtzukommen , der mag den dann gerne auf die Seite legen , wenn ich nicht in der Nähe bin.

:)

Unser Strassennetz ist so ausgelegt , dass 16,5 m lange Auflieger und 18,75 m lange LKW mit Anhänger bei einer Fzg-Breite von 2,55 m überall durchkommen.

MfG Volker

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Ich bin schon etliche 10tkm mit Autotransportanhänger unterwegs gewesen. Oft auch in engen Straßen und kleinen Hofeinfahrten.
Ich hab beide Arten an Anhänger gefahren. Am liebsten allerdings den Tieflader. Der Tieflader hat eine viel bessere Straßenlage und ich hatte auch nie Probleme mit der Breite. Ich schaue sehr wenig in den Spiegel um zu schauen ob der Hänger noch richtig auf der Straße liegt. Das macht die Erfahrung.
Und auch beladen lässt sich der Tieflader um ein vielfaches besser, zumindest mit Fahrzeugen.

All die Jahre hab ich solch einen Anhänger bewegt. Nix von der Stange. Extra gebaut nach angabe.

Screenshot-2016-12-05-15-43-38

Zitat:

baerschatz schrieb:


Der Tieflader hat eine viel bessere Straßenlage und ich hatte auch nie Probleme mit der Breite.

So unterschiedlich sind die Erfahrungen - ich war schon bestimmt 5x in meinen ebenfalls mehreren 10k Anhängerkilometern heilfroh, 'nen Hochlader mit ~2,1m Breite über alles zu haben, da ich sonst riesen Umwege in Kauf hätte nehmen müssen, weil ich irgendwo nicht durchgekommen wäre (und knapp heißt bei mir ~1cm an der Fahrerseite...)

Die Hochlader, die ich bewegt habe, waren auch etwas breiter. Aber von der Straßenlage weit entfernt vom Tieflader.
Das ist, wie bei allem, Geschmackssache.

JETZT fällt mir noch 'n geiler (leichter) Anhänger ein, der all deine Ansprüche erfüllt:
Jotha ATC!
Normal auch ziemlich unbezahlbar... aber ab und zu tauchen gute Gebrauchte auf... z.B. hier - ganz neues Angebot:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=236498468
Kam ich durch Zufall drauf.
Gruß Jonas

Zitat:

@mohnkuh schrieb am 4. Dezember 2016 um 15:47:00 Uhr:


- mindestens 2,2T Nutzlast

Zitat:

@mohnkuh schrieb am 4. Dezember 2016 um 23:31:12 Uhr:


Bin meist mit einem W124 300TD unterwegs, der nach Auflastung maximal 2100kg ziehen darf.

Wie passt das denn zusammen?

Ich fahre einen W210. Meine Suche nach hoher Nutzlast hat mich zu

diesem Trailer

geführt. Ist natürlich kein Kipper, aber sehr leicht.

Hallo,
wow, der Jotha ist nun mein ansoluter Favorit! Leicht und hohe Anhängelast. Genau was ich gesucht habe...
Das mit dem W124 und 2,2 Nutzlast passt wunderbar zumsammen... wie ich schreibe, bin ich "meist" mit dem 300TD unterwegs. Bei schweren Fahrzeugen muss ich auf einen ML ausweichen, den ich mir aber leihen muss.

Hallo zusammen,
ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem Autotrailer für die eigene Verwendung sowie zum Verleihen an Freunde und Bekannte. Dabei bin ich mir jedoch nicht sicher, welche Bauart am flexibelsten einsetzbar ist. Wichtig wäre, dass die gewöhnlichen Fahrzeuge vom Kleinwagen bis zur größeren Limousine bewegt werden können. Auf welchen Trailer bekommt man auch niedrige Fahrzeuge ohne aufzusetzen? Reicht bei der kippbaren Version ein Stoßdämpfer zum kompfortablen Aufladen? Hierbei fehlt mir vollkommen das Gefühl.
Von mir würde der Trailer mit einem Phaeton 3.0tdi bewegt werden, der mit 2,3t Eigengewicht und 239ps insgesamt 2500kg Anhängelast bewegen darf. Folgende Trailer habe ich ins Auge gefasst:
1.) http://www.truckscout24.de/.../1
2.) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../528059197-276-15771
3.) http://www.truckscout24.de/.../detail.asp?...
Zu welchem der drei würdet ihr mir aus welchem Grund raten?
LG
Michaa

@Masseymich Besitzt Du die entsprechende Führerscheinklasse?

Zitat:

Masseymich schrieb:


Von mir würde der Trailer mit einem Phaeton 3.0tdi bewegt werden, der mit 2,3t Eigengewicht und 239ps insgesamt 2500kg Anhängelast bewegen darf. Folgende Trailer habe ich ins Auge gefasst:
1.) http://www.truckscout24.de/.../1
2.) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../528059197-276-15771
3.) http://www.truckscout24.de/.../detail.asp?...
Zu welchem der drei würdet ihr mir aus welchem Grund raten?
Ich klar zum Pongratz L-AT!

+ durch die 10" niedriger Schwerpunkt

+ kippt, mit nur kurzen Rampen

+ etwa so breit wie normale Zugfahrzeuge (wird schon keiner mitm Corsa ziehen) Dadurch auch durch enge Gassen etc. gut durchzukommen

- Rampen etwas fummelig in der Handhabung, aber nicht sooo schlimm (eigene Erfahrung)

Humbaur:

- "unendlich breit", da Tieflader - hasse ich wie die Pest, anstrengend zu fahren, wenn NICHT auf der Autobahn, d.h. enge Landstraßen oder Stadt etc.

- kein Kipper

- lange, schmale Rampen

+ niedriger Schwerpunkt, gute Straßenlage

Tema:

- sehr hoher Schwerpunkt

- lange Rampen

Alles eigene Meinung / Einschätzung.

Klasse BE ist natürlich vorhanden!
Danke schonmal für die Einschätzung, bestätigt meine Meinung. Ausserdem habe ich einen Pongratz Händler ganz bei mir in der Nähe. Ist die kippbare Ladefläche in der Praxis ein deutlicher Vorteil?
Als kippbare Alternative würde noch ein Brenderup U110 in Frage kommen. Dieser hat keine zusätzlichen Rampen (könnte das zu Problemen bei einer niedriegen Stoßstange führen?), und einen hydraulischen Kippmechanismus. Vgl.:
http://www.truckscout24.de/.../detail.asp?...
Ist es das Wert, hierfür mehr auszugeben? Pongratz ist ja auch ein bekannter österreichischer Hersteller, auch wenn es sich zuerst nicht so anhört.

Zitat:

Masseymich schrieb:


Ist die kippbare Ladefläche in der Praxis ein deutlicher Vorteil?

Hm - das kommt halt auch auf den (hauptsächlichen) Einsatzzweck an bzw. wie oft man Autos transportiert. Und ggf., was für welche.

Ich habe jetzt seit 2 Jahren einen Multitransporter / Plattformanhänger, nicht kippbar, mit 2,5m langen Rampen.

Ich komme mit dem zurecht, jo, aber mein Nächster ist auf jeden Fall ein Kippbarer. Ist einfach angenehmer bezüglich Auffahrwinkel und Handhabung (die Rampen sind halt schon etwas widerspenstig zu handhaben, da groß und schwer)

Die, die ganz ohne Rampen auskommen sind zwar schon nett, da muss man aber wirklich aufpassen, dass die gut durchdacht und konstruiert sind, dass der Winkel nicht zu steil ist.

Ein gutes Zwischending sind eben Kippbare mit kurzen Rampen, z.B. Fitzel / Algema (teuer) oder Pongratz (günstig).

Für was man bei Autotransportern eine Hydraulik braucht, habe ich noch nie verstanden. Normal sind die immer so konstruiert, dass die kippen (beim Auffahren), wenn die Stützlast optimal ist.

Moin Moin !

Zitat:

Als kippbare Alternative würde noch ein Brenderup U110 in Frage kommen. Dieser hat keine zusätzlichen Rampen (könnte das zu Problemen bei einer niedriegen Stoßstange führen?), und einen hydraulischen Kippmechanismus. Vgl.:

http://www.truckscout24.de/.../detail.asp?...

Ist es das Wert, hierfür mehr auszugeben?

Wäre für mich ganz klar die erste Wahl. Vernünftige Reifen , Tieflader , erstklassiger Hersteller mit durchdachten Details.

MfG Volker

Danke für die ganzen Tipps, ich werde mir Anfang des Jahres mal einige der hier genannten Modelle ansehen und mich melden wenn es etwas neues gibt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen