Suche neues Autoradio - Vorschläge?
Hi!
Ich suche ein neues Autoradio für meinen TT.
Voraussetzung: Es sollte MP3-fähig und nicht teurer als 400,- Euro (Straßenpreis) sein!
Habt Ihr irgendwelche Vorschläge für mich?
Was habt Ihr so an Fremdradios verbaut?
Evtl. mit Foto?
Danke.
47 Antworten
Hallo,
habe in meinem TT ein Blaupunkt Daytona eingebaut.
Ganz guter Klang, aber etwas Bass-schwach.
Passt aber von der Optik sehr gut in den TT.
Gruß
Michael
hat einer von Euch vielleicht eines von den neuen Blaupunkt-Radios:
- Bremen MP74
- Los Angeles MP74
- Seattle MP74
verbaut?
Bis auf die blauen Knöpfe würden die bistimmt gut im TT aussehen, vorallem würde mich mal interessieren, was es mit Display-Out Funktion über Adapterinterface auf sich hat - Anzeige im FIS vielleicht???
Gruß
Ritchie
Radio
Hi,
die Display Out funktion bezieht sich auf autos mit externem disply dort ist aber nur an opel,renault,citröen usw gedacht nicht ans fis &man benötigt einen zusätzlichen adapter für die autos kosten ca 80-100 € ! das seattle 74 ist gut schaut auch im auto gut aus hat aber total blaues display deshalb eher La 74 da vario colour! das bremen 74 hat halt den 128 band EQ drin! das gerät ist zur zeit das beste mp3 radio was man kaufen kann( lt test)
cu
alex
HI!
Habe das JVC 909 eingebaut. Bekommt man aber galube ihc nur noch selten, dann aber zu einem guten Preis.
Gruß
Marc
Ähnliche Themen
Hi!
Das JVC 909 gibts auch in schwarz, oder?
Also in der engeren Auswahl sind im Moment:
Becker Monza 7887
JVC KD-SH909RB
Sony CDX-F7500
Werde heute abend mal in meinen Car-Hifi und AutoHifi Zeitungen suchen, ob ich da einen Test oder so etwas finde.
Wenn ja , dann kann ich den Test einscannen und dir als mail senden.
Marc
Noch was vergessen:
1. Ja, das JVC gibt es auch in Schwarz
2. Bei eminem Jvc geht die Original Radio Abdeckung nicht mehr zu, nur, wenn das Bedienteil ab ist. Es gibt glaube ich einen Umrüstsatz, um kleinere Knöpfe einzubaune, weiß aber nicht genau.
Das 909 gibt es, wie schon erwähnt, in schwarz.
Das Radio ist aber 2 Jahre alt ! Lasst euch also nichts altes aufschwatzen.
Das Radio ist natürlich sehr gut (hatte es selber).
Es gibt einen Nachvolger SH-9101, das gibt es auch in mehreren Farben.
Ich finde das es aber gerade in Alu (ist wirklich Alu kein lackierter Kunststoff) sehr gut in den TT passt.
Und auch davon gibt es mitlerweile einen Nachvolger (shx 701), farbdisply 410 € !
Auf dem Bild sieht es so aus als ob bei dem 701 keine vorstehenden Knöpfe sind, d.h. Klappe würde zugehen. Ich gucke mir das Teil mal live an.
Umtrüstknöpfe gibt es für Becker in Flach, für JVC kenne ich es nicht.
gruß
Hab auch das JVC 909 drinn und bei mir geht die Klappe problemlos zu. Man muß es halt nur "bündig" einbauen, daher die Adapter rechts und links etwas runterfeilen.
Gruss
Und zum neuen Radio brauch ich noch die passenden Lautsprecher!
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Suche welche für die hinteren Seitenverkleidungen.
Was passt da überhaupt rein?
Vorn in den Türen hab ich Bose, die sind OK.
Möchte ja nicht mekern, aber finde du solltest eher vorne neu nehmen und hinten Bose lassen!
Für das Frontstaging sind einfach gute Boxen vorne Pflicht.
Wenn du was günstiges gutes haben willst kann ihc immer guten Gewissens die Caton RS 2.16 oder QS 2.16 empfehlen.
Sonst die etwas besseren Focal, sind aber auch deutlich teurer aber etwas knackiger im Klang, während die Canton sehr präzise spielen.
Hinten hab ich kein Bose, da sind die Standardlautsprecher verbaut.
Deshalb hatte ich gedacht da neue reinzubauen.
Möchte die Lautsprecher mit dem Radio versorgen, also keine Endstufe einbauen. Und wenn ich die Verkleidung hinten sowieso zerlegen muss kann ich sofort neue Kabel reinlegen. Kann mir dann den Adapterkram ersparen, die Hinteren sind ja im Moment aktiv so wie ich das sehe, oder? Da ist doch irgendwo so ein kleiner Verstärker eingebaut.
Hatte mir auch schon überlegt hinten auch die Bose reinzubauen, und dann alle Lautsprecher über das Radio zu versorgen, dann spare ich mir die Bose-Endstufe und den ganzen Kabelbaum.
Hmmm,
darf ich erhrlich sein... Spar dir einfach Boxen hinten!
das wäre etwas wenn du oft Leute auf den Rücksitzen mitnimmst, aber das ist ja eher zu bezweifeln, haha.
Wenn du vorne Bose hast und du zufrieden bist, dann laß sie dauch drin, aber hinten brauchst du wirklich keine, finde ich.
Viele sagen, "dann ist aber ein besserer Raumklang" aber ich finde das eher als Quatsch
(sollte sich einer angegriffen fühlen:Sorry, nicht böse sein)
Im Konzert kommt die Musik doch auch von vorne, die Bühnenabbildung sollte stimmen und das erreicht man leichter mit guten Boxen vorne, oder mit ner Laufzeitkorrektur am Radio.
Aber das ist meine Philosophie, natürlich ist es jedem selbst überlassen, es muß dir ja gefallen, nicht mir!
Falls du hinten Boxen haben willst, würde ich dir eher zu einer kleinen endstufe raten, nix großes, aber dann kann man sie besser einpegeln. und ist bestimmt nicht mehr aufwand als Bose Boxen+ Bose Verstärker nachzubauen.
Ich lass mich gerne beraten, bin nicht so der Car-Hifi-Experte.
Aber ich stelle da auch nicht so hohe Ansprüche.
Hauptsache ich kann mit einigermaßem guten Klang Musik hören. Mein TT ist sowieso viel zu laut, da würde ich keine Klangunterschiede bemerken.
Werde mir dann ein MP3-fähiges Radio besorgen und die vorhandenen hinteren Lautsprecher über den Original-Verstärker mittels Aktiv-Adapter betreiben. Ist dann wohl die günstigste Lösung.
Passen die Canton RS 2.16 und QS 2.16 so ohne weiteres an die Original-Einbauplätze?
Vielleicht baue ich mir die Teile dann noch mal bei Gelegenheit in die vorderen Türen.