Suche neue, starke Batterie!

Audi A3 8L

Hi,
also ich hab schon die Sufu benutzt, aber nix Konkretes gefunden.
Also ich suche eine gute, starke Batterie, weil meine derzeitige Batterie morgens nur noch mit allerletzter Kraft den Motor startet und wenn ein Bass kommt das Licht schwächer wird.
Ich hab den Audi A3 1,9 TDI mit 131 Ps, Winterpacket mit Sitzheizung, beheizte Außenspiegel, etc., Klimaautomatik, FIS, Nebelscheinwerfer, usw. Also schon einiges an Verbrauchern.
Zusätzlich noch einen Subwoofer (Helix P10), ein 13er Frontsystem (Helix P235) und 1 Endstufe (Helix P400).
Jetzt hab ich mir schon 2 Favoriten rausgesucht:
Banner Power Bull 100 Ah 720 A Kälteprüfstrom
Banner Running Bull 75 AH 760 A Kälteprüfstrom (AGM-Technologie)
Bin für weitere Vorschläge bis ca. 150 Euro offen! Hab von der Länge her max. 33 cm Platz.

Vielen Dank schonmal
Mit freundlichen Grüßen
blackaudia3

Beste Antwort im Thema

Ich würde dir empfehlen dich hier mal umzusehen! Dort findest du eigentlich alles zum Thema und solltest du immernoch Fragen haben, werden die sehr kompetent im entsprechenden Forum beantwortet! =0

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich hatte mal vor einer Weile ne Seite gebookmarked, die Gelbatterien speziell für KFZ-Abmessungen hatten. Finde die leider nicht mehr, Bookmarks weg und so.

Die Gelakkus von Sonnenschein u.A. für Solaranwendungen wiegen alle kolossal viel, sowas wollte ich dann doch nicht ins Auto einbauen. Hast du nen Link zu geeigneten Gel-Akkus?

@fuchs_100:
Ach ja, warum kein AGM im Auto? Ich dachte, von der Bauart kann man nur profitieren. Oder meintest du "bringt Otto-Normalo keinen Vorteil"?

da_baitsnatcha

Also des mit dem Stromproblem ist schon seitdem es kälter geworden ist! Die 8 Jahre alte Batterie ist defenitiv am Ende!
Also ich hab ein 13 er Frontsystem an 2 Kanälen (A und B) und den Sub an 2 Kanälen (C und D).
Der Cap hat so ne automatische Ein-/Ausschaltung, also wenn ich den Motor anlass und des Radio aus ist geht der Cap auch ned an. Erst wenn ich den Radio anmach.
Was mir aufgefallen ist, dass der Cap so komische Geräusche von sich gibt, wenn er angeschalten ist. So chrchr =), also so knackähnlich. Ist das normal?
Und könnte man eine Batterie mit 2,4 cm Überlänge von der Halterung einbauen?

LG
blackaudia3

Dass Elkos Geräusche machen ist normal. Schon mal nen Blitz von ner Kamera fiepen gehört? Bei 1F sind das natürlich ganz andere Dimensionen, daher eher kratzende/knackende Geräusche. Ist ja auch ne ordentliche Spannungsdifferenz, die sich darin aufbaut.

Scheint ja alles korrekt verkabelt zu sein, wahrscheinlich ist der Akku dann wirklich schwach.

da_baitsnatcha

Achso ja die Verkabelung, sorry ^^
Also Plus von der Batterie 20 cm zur Sicherung, von der Sicherung ca. 3 Meter zum Cap, vom Cap ca. 20 cm zur Endstufe. Masse vom Cap ca. 30 cm zur Gurtschraube (abgeschliffen) und nochmal vom Cap ca. 20 cm zur Endstufe. Alles mit 25 mm².
Bekomm ich jetzt eigentlich die größere Batterie in meinen Kasten? =)
Weil wie gesagt die 780 A billiger sind als die 720 A!

lg
blackaudia3

Ähnliche Themen

Bringt Otto-Normal-Verbraucher keinen Vorteil, das ist einfach übertrieben. Die Eigenschaften sind positiv für beispielsweise Boote, Baumaschinen etc.  

Wegen der Vibrationen? Oder wegen der Leistungsanforderung?

da_baitsnatcha

Sowohl als auch.

Aber der Hauptvorteil liegt ja eindeutig in der Stoßfestigkeit und in der individuellen Einbaulage. Wenn du lustig bist baust sie kopfüber ein.

Oh man ich konnte einfach nicht wiederstehen ^^
Eine nagelneue Banner Running Bull 70 Ah 760 A! AGM-Technologie
für unglaubliche 100 Euro INKL. Versand =) =D

@fuchs_100: Die "übertriebenen" Eigenschaften können für den Preis ja nicht schaden oder? 😁

Nein schaden nicht, aber vielleicht hättest ja dann schon ein vergleichbares Produkt noch billiger bekommen...  

Und was bekommt man für unter 100 Euro inkl. Versand, was zu der Banner Running Bull AGM Batterie mit 760 A Kaltprüfstrom vergleichbar ist??

Weiß ich nicht, ich kenn deine Bezugsquelle ja nicht und auf meine Preise darfst du eh nicht gehen, da ich sowieso andere Preise bezahle als du im sinne eines Otto-Normal-Verbrauchers.  

Also jetzt muss ich doch langsam mal was sagen zu solchen Antworten.

Wir wissen ja alle langsam, dass du alles in Eigenregie reparieren kannst und sämtliche anderen Leute hier im Forum alle Otto-Normalverbraucher-Stümper-Laien sind. Bestreitet auch keiner und es will dir ja auch gar keiner deine Kompetenz absprechen.

Aber man muss das ja vielleicht nicht in mittlerweile jedem Post raushängen lassen, so eine Antwort wie eben hilft echt Niemandem weiter außer deiner Selbstdarstellung, kann man auch einfach bleiben lassen.

da_baitsnatcha

Zitat:

Original geschrieben von da_baitsnatcha



im Forum alle Otto-Normalverbraucher-Stümper-Laien sind.

Das kann ich so nicht stehen lassen! Weil ich sowas nicht schreibe, außer in Extremfällen, wo es jeder andere hier aber auch schreiben würde, da es offensichtlich ist.

Würd ich es nicht alles so schreiben, dann gäbs reihenweiße Rückfragen, wie beispielsweise hier mitm Preis. Aber wenn ihr das so wünscht, dann zieh ich mich eben ab sofort zurück. Das hier war sozusagen meine "gute Tat" für die Menschheit, denn hier krieg ich kein Geld dafür! Und Tschüss!

Ich sag ja nicht, dass du keine konstruktiven Beiträge gibst. Hab mir selber schon zig Anleitungen und Umbauten von dir angesehen und dafür auch schon etliche "Danke" verteilt.

Mir ist in den letzten Tagen bloß aufgefallen, dass sich die Beiträge à la "Wusste ich doch, dass es bei dir schiefgeht", etc. häufen. Ist dem jeweiligen TE wohl auch selber klar, ich find es einfach unpassend, das immer wieder so breitzutreten. Klare Warnungen bei Arbeiten an Airbag, Bremsen, etc. sind selbstverständlich.

Aber mal konkret am Beispiel der Batterie. Du kaufst die doch sicherlich nicht alle Batterien für dich selber, also wirst du doch einen ungefähren VK-Preis im Kopf haben....von daher ist der Hinweis auf EK-Preise einfach nicht zielführend.

Dass im Forum größtenteils interessierte Laien (wie ich) unterwegs sind, liegt ja nun in der Natur der Sache, ist ja kein Mechatroniker-Fachforum hier. Ich selber zähle mich aber z.B. nicht zu "Otto-Normalverbraucher". Ich sehe da einen Unterschied, man muss ja nicht pauschal alle Leute ohne KFZ-Lehre für blöd verkaufen.

Und gib's zu, ein bisschen Spaß macht das hier doch auch 😉

da_baitsnatcha

P.S.: Ich weiß, ich hör mich an wie Mutti mit dem Zeigefinger, aber es gab hier vor einigen Jahren schonmal so ne Phase, wo es irgendwie langweilig wurde, weil keiner sicher mehr traute was zu fragen und etliche Leute abgehauen sind. Soweit muss es ja nicht kommen.

Wir driften ab, merkt Ihr selbst.. Jetzt ist es ja in der Anonymität des Internets so, dass ein jeder nur das Pseudonym des anderen kennt, nicht aber die Person die da hinter steckt und auch nicht das Berufsbild, das er bekleidet. Wir Stammuser, die hier jeden Tag rumgeistern und uns auch nicht selten ärgern müssen, kennen uns untereinander, kennen die Namen hinter dem Pseudo, den Job, das Alter und noch vieles mehr. Wenn jetzt User Probleme haben, die nur selten on sind, oder nur auf Grund diesem Problem, dann kann einem Stammuser schon mal der Kragen platzen, weil ihm nicht bewusst ist, dass der hilfesuchende User seine augenscheinliche Kompetenz nicht sofort erkennt.. Es klickt ja auch nicht Jeder auf das Avatar und stellt fest, dass Jemand schreibt, der mehr als nur 3 Beiträge verfasst hat.. Anderes Thema. Es wäre um jeden kompetenten User schade, der das Forum verlässt, nur sage ich auch, dass man Reisende nicht aufhalten soll. Aber... Bei Fuchs bin ich mir sicher, dass spätestens morgen früh um 8 Uhr, wenn Andere noch schlafen, sein erster Post folgt. War doch so und soll doch auch so bleiben..😉 Und wenn man in seiner Signatur vielleicht noch beiläufig erwähnt, dass man selbstständig ist, erspart man sich den ein oder andern belehrenden Post..😉 Und nun seit lieb zu einander, es geht auf Weihnachten zu und da haben wir hier wie in jedem Jahr genug Stress..🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen