Suche neue Sommerreifen (Beratung)
Hallo Forum,
ich fahre nun seit knapp 2,5 Jahren meinen gebraucht gekauften Golf V. Zur Zeit sind noch die Reifen des Erstbesitzers drauf welche dieses Jahr fällig sind. Es handelt sich um diese Reifen:
Hankook V12 evo 225/45z/r17
Da der Sommer schon mehr oder weniger vor der Tür steht, möchte ich nicht mehr allzu lange mit dem Neukauf warten. Es ist somit mein erster Reifen-Neu-Kauf. Ich lese mich nun schon seit gefühlten Ewigkeiten durch allerhand Foren und Testberichten durch aber richtig fündig bin ich nicht geworden. Auch weil jeder was anderes sagt und andere Vorstellungen hat.
Ich suche einfach ein paar ordentliche Reifen, mit welchen ich die nächsten Jahre keine Probleme habe. Es gibt zur Zeit eine eBay Aktion, bei welcher man 10% bei neuen Sommerreifen sparen kann und diese möchte ich ganz gerne mitnehmen. Das draufziehen der Reifen soll kein Problem darstellen (habe da eine Werkstatt die mir das macht).
Bitte verratet mir, welchen Reifen ihr mir empfehlen würdet. Ich fahre keine Rennen und meine jährliche Laufleistung ist kleiner wie 10k Km.
Für antworten wäre ich sehr dankbar!
LG Alex 🙂
Beste Antwort im Thema
Nicht wirklich.🙁 Denn mit der von dir angesprochenen ebay-Aktion hätten sie hier nagelneu und mit Garantie 312,-€ gekostet:
http://www.ebay.de/.../131144872008?...|Reifenquerschnitt%3A45|Zollgr%C3%B6%C3%9Fe%3A17&hash=item1e88d7f048
16 Antworten
Ok, damit magste Recht haben.
Aber dazu kommen auch noch die Einnahmen für das Umstecken der Reifen zweimal im Jahr und fürs Einlagern für die, die nicht selber wechseln und lagern. Denke schon, dass das eine wichtige Einnahmequelle für Reifenhändler ist.
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Aber dazu kommen auch noch die Einnahmen für das Umstecken der Reifen zweimal im Jahr und fürs Einlagern für die, die nicht selber wechseln und lagern. Denke schon, dass das eine wichtige Einnahmequelle für Reifenhändler ist.
Dazu aber ein paar wenige "hätte, wenn und aber"...
Fährt man sein Auto über längere Zeit, sprich behält man es über zig Jahre, bestenfalls bis er zum Schrott muss, haben sich die zu Anfangs sicherlich höheren Anschaffungskosten für 08-15-Stahlfelgen und ein Satz Sommer- und 1 Satz Winterreifen fast schon wieder amortisiert.
Denn mit beiden Reifen-Arten fährt man eben nur das halbe Jahr, halten somit zig Jahre, währenddessen man mit dem Allwetter-Reifen demgegenüber das ganze Jahr hindurch fährt und somit man auch schon locker nach Hälfte der Zeit wieder neue Allwetter-Pneus kaufen gehen muss.
Und logo, ich wechsele selber meine Reifen und hab nen Keller, wo ich sie trocken lagern kann.