Suche nach allen WLTP-Werten und RDE-Werten

Mercedes A-Klasse W177

Ich bin zur Zeit in der Sondierungsphase für einen neuen Wagen und dabei spielen für mich auch die genauen Kraftstoff-Verbrauchswerte nach WLTP und die RDE-Werte (weil es ein Diesel werden soll) zur besseren Vergleichbarkeit der in Frage kommenden Autos eine Rolle.

Aktuell bin ich ziemlich angefressen davon, dass Mercedes-Benz in dem Konfigurator nicht mit den Werten rausrückt, obwohl diese ja feststehen.

Man erfährt im Konfigurator lediglich die Werte für

  • CO?-Emissionen gesamt (kombiniert)
  • Verbrauch gesamt (kombiniert)

auf der letzten Seite, wenn man unter dem Energielabel auf den WLTP Hinweis/Info klickt.

Der Verbrauch gesamt (kombiniert) ist mir aber nicht aussagekräftig genug.

Mir fehlen die Kraftstoff-Verbrauchswerte nach WLTP für

  • Kraftstoffverbrauch langsam
  • Kraftstoffverbrauch mittel
  • Kraftstoffverbrauch schnell
  • Kraftstoffverbrauch sehr schnell

und ausserdem die RDE-Werte (NOx, Partikelzahl).

Die Seite von Mercedes-Benz zu den RDE-Ergebnissen

https://rde.mercedes-benz.com/de/rde_de.html?owda=misc

ist auch nicht gerade benutzerfreundlich, weil mir zunächst ohne Auswahlhilfe nicht klar war, was genau in den Eingabefeldern erwartet wird.

Nach einer ersten Eingrenzung (der 104 Seiten) über die Angabe von

  • make (Marke) und
  • Commercial Name (Verkaufsbezeichnung) wie z.B. A 220 d

werden einem dann zwar sehr viele Werte angezeigt, für die mir persönlich aber wieder die Interpretationshilfe fehlt.

Mich interessieren von den RDE-Ergebnissen nur die NOx-Werte, die hinterher wohl in einem "gelben Heft" stehen (in Hinsicht auf mögliche zukünftige Diesel-Fahrverbote).

Wenn Mercedes-Benz wirklich (wie selbst von sich behauptet) Transparenz an den Tag legen wollte, dann erwarte ich, dass die genauen Kraftstoff-Verbrauchswerte nach WLTP und die RDE-Werte im Konfigurator angezeigt werden.
Leider sind ja auch die Verkaufsberater, von denen ich bisher dazu eine Auskunft erbeten habe, diesbezüglich vollkommen ahnungslos.
Und zumindest bezüglich der Angabe der Kraftstoff-Verbrauchswerte nach WLTP ist VW hier einen Schritt voraus.

Hat jemand einen Tipp, wie ich vor einem Kauf an die Werte komme?

Beste Antwort im Thema

Wenn der Verbrauch um 2l höher ist wie angegeben und du 2x im Monat tankst, reden wir von 5€.
Im Jahr von 60€ und in 5 Jahren von 300€ mehr Belastung.

Fahr Fahrrad bevor du lang recherchierst ob du dir die Verbrauchswerte finanziell leisten möchtest.

Der Hobel kostet gut ausgestattet 50.000€, da sollten sie 5€ das kleinste übel sein

7 weitere Antworten
7 Antworten

An die WLTP-"Lügen"Daten kommst du wenn du auf der Konfigurationsseite nach unten scrollst und klickst dort unter der "CO²-Effizienz-Grafik auf: Um die WLTP Verbrauchs- und Emissionswerte zu sehen klicken Sie hier.

Zitat:

@amdwolle schrieb am 4. Mai 2019 um 11:10:09 Uhr:


An die WLTP-"Lügen"Daten kommst du wenn du auf der Konfigurationsseite nach unten scrollst und klickst dort unter der "CO²-Effizienz-Grafik auf: Um die WLTP Verbrauchs- und Emissionswerte zu sehen klicken Sie hier.

Über diesen Weg werden nur die kombinierten Werte (wie von mir auch schon beschrieben) für CO² und Verbrauch angegeben.

Wieso meinst du, dass die WLTP-Daten "Lügen"Daten sind?

Die sollen doch wesentlich realitätsnäher als die NEFZ-Daten sein, deshalb suche ich ja auch nach den detaillierten Verbrauchsdaten, zu dem der angezeigte kombinierte Wert komprimiert wurde.

Oder bist du der Meinung, das sind auch wieder "geschönte" Daten?

In einem anderen Thread (da ging es um die Berechnung der Steuer) wurde letztens für einen A 180 d ein Auszug aus dem "gelben Heftchen" gepostet. Da sieht man alle WLTP-Verbrauchsdaten und RDE-NOx-Daten im Detail.
Könnten vielleicht noch andere Besitzer Screenshots aus ihren "gelben Heftchen" für andere Motorvarianten ( A 200 d und A 220 d) posten, wenn es nicht anders ermittelbar ist?

Zitat:

In einem anderen Thread (da ging es um die Berechnung der Steuer) wurde letztens für einen A 180 d ein Auszug aus dem "gelben Heftchen" gepostet. Da sieht man alle WLTP-Verbrauchsdaten und RDE-NOx-Daten im Detail.
Könnten vielleicht noch andere Besitzer Screenshots aus ihren "gelben Heftchen" für andere Motorvarianten ( A 200 d und A 220 d) posten, wenn es nicht anders ermittelbar ist?

WLTP Werte sind konfigurationsabhängig, da die Fahrzeugausstattung den Verbrauch / die Werte beeinflusst.
Man findet die Werte jeweils im Konfiguratur am Ende (siehe Bild).
Zugegeben ist etwas versteckt.

chlich

Zitat:

@BatCo schrieb am 4. Mai 2019 um 14:51:26 Uhr:



WLTP Werte sind konfigurationsabhängig, da die Fahrzeugausstattung den Verbrauch / die Werte beeinflusst.
Man findet die Werte jeweils im Konfiguratur am Ende (siehe Bild).
Zugegeben ist etwas versteckt.

Das ist schon klar.

Aber man findet da nicht die detaillierten Verbrauchswerte.

Ich versuche es mal, an dem Beispiel der Konfiguration aus dem anderen Thread zu verdeutlichen und habe mir erlaubt, den Screenshot hier einzubinden.
Angenommen, man fährt hauptsächlich in der Stadt.
Der Konfigurator würde dann als NEFZ-Verbrauchswert innerorts 4,7 l/100 km und als WLTP-Verbrauchswert kombiniert 4,9 l/100 km ausgeben.
Es gibt aber einen WLTP-Verbrauchswert low (langsam) mit 5,8 l/100 km, der eher zu dem angenommenen Szenario passt, aber nicht im Konfigurator ausgegeben wird (siehe ganz unten auf dem Screenshot).
Andere Hersteller geben die detaillierten WLTP-Verbrauchswerte in ihrem Konfigurator an und das finde ich viel ehrlicher als das Verheimlichen der Werte seitens Mercedes-Benz.
Mir sind die Verbrauchswerte zugegebenermaßen auch wichtiger, als z. B. ob die Ambientebeleuchtung im Fußraum zukünftig entfällt oder nicht.

Beispiel WLTP
Ähnliche Themen

Mit Verlaub, lässt Du Dich von unserer schwachsinnigen Politik so zum Narran halten? Verbringst Deine wertvolle Lebenszeit mit Analyse von irgendwelchen theoretischen Zahlen??

Bestell‘ einfach und freu Dich!! Ich will meinen 200d lieber heute als morgen und mir sind irgendwelche Werte WURSCHT ?? 6d und gut

Ok ich verstehe das Anliegen, glaube aber nicht, dass da etwas "verheimlicht" werden sollte.
Es scheint speziell für Fahrzeughersteller aktuell schwierig zu sein, es allen Recht zu machen.
Natürlich wird ein spezielles Nutzungsprofil z.B. nur Kurzstrecke oder Stadt einen abweichenden Verbrauch zur Folge haben aber so riesig werden die Unterschiede ja nicht sein und wir reden ja hier von Fahrzeugen, bei dem die Treibstoffkosten einen eher kleinen Teil der Investition ausmachen.

Wenn der Verbrauch um 2l höher ist wie angegeben und du 2x im Monat tankst, reden wir von 5€.
Im Jahr von 60€ und in 5 Jahren von 300€ mehr Belastung.

Fahr Fahrrad bevor du lang recherchierst ob du dir die Verbrauchswerte finanziell leisten möchtest.

Der Hobel kostet gut ausgestattet 50.000€, da sollten sie 5€ das kleinste übel sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen