Suche leisen Sportauspuff

Opel Astra F

Hatte meinen Astra heute in der Werkstatt. Der Rostfleck am Unterboden hat sich als Zigarettenschachtelgroßes Loch herausgestellt und mein schöner Remus hat leider auch ein Loch in Richtung MSD.
Der Unterboden konnte geschweißt werden, das Loch im Auspuff hingegen laut Aussage der Werkstatt nicht - es muss ein neuer her. Schade 🙁 Und dabei wollte ich den Kahn doch nur nochmal übern TÜV bringen - und so sind mittlerweile über 500€ reingeflossen - was macht man nicht alles für sein Schätzchen.
Nungut, jetzt steht ein neuer ESD an. Serie kommt nicht in Frage, die Optik ist grausam. Also wieder ein Sport-ESD in 2x76 (max 2x80).
Entscheidend für mich ist nur: das Teil soll nicht laut sein. So eine Brüllkiste finde ich nur peinlich und nervig. Vor allem weil der Wagen zu gut 80-90% ein Autobahnfahrzeug ist. Ein leises blubbern reicht mir schon. Da war mein Remus perfekt. Und ein durchgehendes Rohr sollte er haben (nicht die Dämpfungsvariante mit Reflektion im Schalldämpfer). Was kommt da für mich in Frage? Hat jeman noch einen passenden ESD zum Verkauf, nach all den Investitionen möchte ich für den ESD jetzt nicht wirklich viel ausgeben...
Danke euch schonmal!

35 Antworten

Habe unter meine astra Caravan ab kat alles vom 2.0L 16V
wenn er kalt ist hört sich das ding richtig cool an. grummelt hinten raus und von innenraum aber alles schön ruhig. also ich bin froh das ich so ein schnulli net mehr drunter habe..
aber du bist ja zum glück auch einer der leise will. ^^

jeder sagt lass ihn schweißen. wie scheiße sieht der denn aus sage mal, das es jeder ablehnt? mach doch mal 2 - 3 bilder von der mühle.
zur not schickst ihn mir per post, ich mach dir den wieder fit.

und wenn du was neues kaufen möchtest, versuche deine 3 möglichkeiten mal bei youtube einzugeben.
dort gibts doch unendlich viele viedeos mit soundcheck. vielleicht hilfts dir.

ansonsten warte bis oschersleben, da bekommste auch genug auf die ohren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


So, nach Aussage von 3 voneinander unabhängigen Werkstätten lässt sich der Remus nicht mehr schweißen: Ich werde ihn aufgeben müssen 🙁

Wärst zu uns gekommen hätt ich dir den schon wieder zusammengebraten.

Ja nee, das bringt ja nix.
Bei eBay kostet so ein günstiger Auspuff um die 90€.
Wenn ich das Teil jetzt abmontiere und damit mit Bus und Bahn durch die Gegend fahre um irgendwo einen betrieb zu finden der mir das schweißt hab ich auch nix von.
Ganz abgesehen davon dass es die 50 oder mehr Euro nicht wert sind wenn ich für einen geringen Aufpreis schon einen neuen bekomme. Ökonomisch nicht sinnvoll - erst recht wenn man bedenkt dass der Remus ja nicht wirklich besser wird und sicherlich unter dem Blech oder an anderer Stelle weiterrostet.
Neenee, ich werd die Tage zuschlagen, den "neuen" drunterbauen und mal sehen, ggf. werde ich den Remus ja noch für ein paar € bei eBay los 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


Ja nee, das bringt ja nix.
Bei eBay kostet so ein günstiger Auspuff um die 90€.
Wenn ich das Teil jetzt abmontiere und damit mit Bus und Bahn durch die Gegend fahre um irgendwo einen betrieb zu finden der mir das schweißt hab ich auch nix von.
Ganz abgesehen davon dass es die 50 oder mehr Euro nicht wert sind wenn ich für einen geringen Aufpreis schon einen neuen bekomme.

Sorry, aber warum dann erst dieses Thema und lässt uns zwei seiten voll schreiben wenn es von anfang an alles dumm und kacke ist? sehe den sinn darin nicht. und es ging auch nicht darum was ökonomisch ist. du wolltest deinen tollen endschalldämpfer erhalten bzw behalten und jeder redet dir gut zu. so ein theater um nichts. weil kaufst ja jetz doch nen neuen...

Zitat:

Neenee, ich werd die Tage zuschlagen, den "neuen" drunterbauen und mal sehen, ggf. werde ich den Remus ja noch für ein paar € bei eBay los 🙂

und das ist grad echt die härte. dein schrott jetz noch bei ebay reinsetzten und damit die bucht zumüllen. geht garnicht.

wenn er nicht mehr schweißbar ist und im sooo schlechten zustand ist dann schmeiß ihn in schrott.

Ähnliche Themen

Die Bucht ist eh zugemüllt. dafür sorgen die ganzen Händler. Und wenn es für euch so leicht ist, das Ding zu schweissen, dann wird sich für 10€ auch ein neuer Besitzer dafür finden...

@splfreak
Was ist das denn jetzt?
Ich hab von vornherein einen "neuen" Auspuff gesucht (siehe Ursprungspost).
Auf euer anraten hin hab ich dann noch Werkstätten abgeklappert weil ihr mir Hoffnungen gemacht habt dass es doch noch schweißbar wäre.
Dies haben die Werkstätten verneint. Die letzte sagte dann dass dies nur möglich wäre wenn man ein Blech anfertigt und drüberschweißt, damit wären wir aber weit jenseits der 50€ Grenze womit das ganze unrentabel wird.
Für'n 5er in die Kaffeekasse hätte das übrigens niemand gemacht.
Da ich berufstätig bin und somit weder Zeit noch Lust habe Wochenlang alles mögliche an Werkstätten oder irgendwelchen Metallbetrieben (wovon ich keinen einzigen kenne!) abzuklappern ist vor ein paar Tagen mit der Aussage der 3. Werkstatt (siehe oben) das Projekt "Auspuff schweißen" gestorben.
Also wo ist das Problem? Natürlich geht es darum welches die ökonomischste Variante ist (auch das steht im Ursprungspost! Also bitte les erstmal bevor du grundlos meckerst!). Wenn ich den Remus (den ich ja schon mag!) hätte für ein paar € schweißen lassen können: wunderbar. Wenns nicht geht muss ein preiswerter und möglichst leiser neuer her.

Und was eBay betrifft: IHR redet doch die ganze Zeit davon wie einfach es wäre den wieder Fit zu machen. Also bitte, wieso nicht? Wenn sich das einer von eurem Schlag zutraut darf er ihn gerne haben und ich hab noch ein paaar Euro damit verdient. Wenn nicht kann ich ihn immer noch wegwerfen.
DU mussst ja nicht drauf bieten 🙄

keine ahnung warum es bei euch 50 euro kostet.
bei uns jedenfalls nicht.

und wenn ihr denn schrott bei ebay rein setzen müsst bitte.
meine meinung dazu ist halt eben ne andere.

und bilder sind ja auch keine gekomm..

Das kann ich dir auch nicht sagen, habe sowohl in Köln als auch in Regensburg nachgefragt.
Aber wenn die nunmal soviel wollen dann kostet es halt soviel.
Wie ich sehe kommst du ausm Osten - ist ja wohl nicht unbekannt dass dort nicht nur die Dienstleistungspreise z.T. deutlich unter Bundesschnitt liegen.

Und was bitte spricht gegen eBay?
Da wird haufenweise bastelware angeboten, warum also nicht ein Auspuff mit Rostlöchern?
Ist doch jedem selbst überlassen zu bieten.
Wenn das ding draußen ist kommen gescheite Fotos dazu und eine ehrliche Beschreibung. Dann kann jeder selbst entscheiden und ganz ehrlich: ich bin mir SICHER dass ich den noch für kleines Geld losbekomme!
Dann bin ich ihn los und ein anderer freut sich!

Fotos vom IST-Zustand sind derzeit schwer da ich im Moment weder einen Bühne noch einen Bock zur hand habe und dementsprechend schwer drankomme.
Aber ich kann nachher mal schauen ob ich was brauchbares fabrizieren kann...

Wagenheber??? Drunterlegen, Foto machen, Fertig^^

Habs heut verbummelt - vielleicht denk ich morgen dran...

Ihr wollt Fotos: ihr bekommt Fotos.
Scheint schlimmer geworden zu sein...

240420112117
240420112118

Wegen so einem Löchsken direkt nen neuen Auspuff??? Also ich hätte da 2 Varianten für dich. Du nimmst einen alten Auspuff und flext das diese Ovale form heraus deckst das loch zu und schweißt es an. Oder aber du schneidest dir ein stück Blech zurecht deckst das ab und schweißt es zu.

Wegen diesem loch würde ich definitiv keinen neuen Auspuff kaufen. Dass kannst du locker noch selber beheben.

Klar, wenn ich schweißen könnte.
Kann ich aber nunmal nicht...

Fahre in die Selbsthilfe in deiner nähe, ich wette da findest du jemanden !

Die haben kein brauchbares Schweißgerät.
Habe mir jetzt einen "neuen" gebrauchten Remus geholt =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen