Suche Komplettwinterradsatz für CTR
Hallihallo,
ja ich weiss, ich nerv langsam mit meiner ewigen Fragerei betreffs der Winterreifen und Felgen am CTR.
Aber langsam muss ich mich entscheiden, der Schnee lässt wohl nimmer lang auf sich warten.
Deshalb suche ich einen Satz Winterreifen mit Felgen so als Komplettangebot.
Weiss jemand von Euch wo man da kostengünstig an so nen Komlettradsatz mit Felgen rankommt?
Ich hatte nen Haufen ungeplanter Ausgaben dieses Jahr und muss deshalb im Moment jeden Cent dreimal umdrehen...
Deshalb wärs gut wenn ihr mir da nen kostengünstigen Tipp geben könntet.
Allerbesten Dank im Voraus
37 Antworten
Es sind diese Reifen, bloss das der Geschwindigkeitsindex nicht H sondern V ist, also 240km/h.
Preis der Reifen +-150E stück
@ Rozis ?Neupreis 4 Stk. inkl. Bereifung ~750EUR
Also die Reifen kosten schon 600€
Ich hab sie gebraucht gekauft, und das für 580€,sind jedoch absulut neuwertig. Der Vorbesitzer hatte die Kaufrechnung ( 1180€ )
Sorry für die Verwirrung - nein nicht mit dem LM22!
Der kostet so ab 156EUR aufwärts, Felge liegt bei 85EUR aufwärts.
750EUR hatte ich im Web so mal gefunden.
Daten habe ich aus der Recherche Jan2002, die Preise für Reifen sind dieses Jahr deutlich angezogen...Felge hätte ich damals für knapp 100EUR bekommen.
Gruss
RoZis
Nicht für Honda, aber auf ebay werden 7x17 ET37 5x100LK gerade für knapp 300EUR verkauft, 20 Sätze verfügbar.
Artikel: 2440329661
Logisch 😁
Bei Wheelmachine kosten sie exact Deinen angebenen Neupreis.
Ähnliche Themen
Will auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich habe gerade Winterräder erstanden und montiert.
Rial Daytona in 7x17 mit Pirelli Snowsport in 205/45 17V, also bis 240 km/h, mit Felgenschlössern und kompletter Montage, alles neu, für 1098 EUR.
Was günstigeres habe ich nicht gefunden, bin aber sehr zufrieden mit dem Kauf, kann ich nur empfehlen!
(Die Reifen sind in verschiedenen Test Testsieger geworden, zB. Sport Auto)
Hm,wo haste denn die Pirellis noch bekommen????
Ich bekomme leider nurnoch die Auskunft von diversen Reifenhändlern das die Pirelli und die Bridgestone nicht mehr dieses Jahr zu bekommen sind...für unsere Größe türlich
War echt nicht einfach an die Reifen ran zu kommen. Mein Reifenmann hat sich dafür beide Beine ausgerissen. Ein Händler aus Belgien hatte wohl noch welche da. Waren von Anfang diesen Jahres, aber neu und unbenutzt. Waren aber wohl echt die letzten, scheinbar.
Mein Händler sprach von 17000 (!) Reifen, die Michelin aktuell für Deutschland in Rückstand hat, das sagt alles!
Dieses Jahr ist das Jahr der Winterreifen 😁
Eier dieses Jahr schon 3 Tage auf den Pirelli rum, echt zu empfehlen!
Gruss
RoZis
mal eine kleiner tipp an die die bridgestones Orginalbereifung im sommer weiterfahren:
Informiert euch rechtzeitig (damit meine ich mindestens 8 wochen) über die reifen die ihr wollt, das sie auch rechtzeitg da sind!Hab anfang des jahres einen riesen terz merz gehabt bis ich die reifen bekommen hab!!!Es gab nur noch wenige sätze dieser reifen in der BRD (kein scheiß!) und bridgestone war volle kanne im verzug!!!
letztendlich hab ich dann einen satz bridges aus irgendeinem teil deutschlanda bekommen und war heilfroh!!!
Was die Frage aufwirft, ob zwei Fabrikate...also vorne Bridgestone und Hinten Duplop oder so, ein gutes und sicheres Fahrverhalten bringen kann???
Auch wenn das jetzt etwas OT ist, aber evtl. mal kurz aus Erfahrung der "Wechsler", welche Typen sind zu empfehlen?
Gruss
RoZis
hatte diesen sommer die pirelli p zero nero vorne drauf und hinten die goodyear eagle f1 drauf.....
war eigentlich halb so schlimm.... durch die etwas weicheren konnte ich wie ein blitz durch die kurfen ohne zu untersteuern, leider wurde das heck ein wenig sensible auf abrupte gaswechsel in kurven....
aber jetzt sind leider die pirelli fertig und darum kommen im frühling 2 neue goodyear drauf, obwohl ich lieber bei den Pirelli geblieben wäre.....
ist mir schon ein rätsel wieso die ctr aus der schweiz mit pirellis ausgeliefert werden und die in germany mit bridgestone....
Also ich möchte keinen anderen Reifen als den RE40 oder RE50 (den sogar noch lieber) von Bridgestone.
Bist Du den RE050 schon gefahren und wo liegt der Unterschied?
Ist er leiser und hat verbesserte Nasseigenschaften?
Gruss
RoZis
Laut Test ja. Habe ihn selbst leider noch nicht. Scheint in unserer Grösse auch erst in ein paar Wochen produziert zu werden.
Aufpassen. Es gibt auch noch den RE50A. Der is aber eher was für Ferraris und so... 🙂