Suche komfortablen Sommerreifen
Ich habe mir im Winter einen f31 318d x-drive von 2014 gekauft. Auf dem Wagen waren auf 16 Zollfelgen Winterreifen montiert. Als Sommerreifen waren auf 18 Zollfelgen Bridgestone Potenza S001 (Hinten: 255/40 R18 95Y von KW 10 2012, Vorne 225/45 R18 von KW 03 2016) dabei.
Ich habe die am Wochenende montiert und die sind mir viel zu hart. Ich fahre viel Autobahn über weite Strecken und bei jeder Fuge werde ich durchgeschüttelt und die Abrollgeräusche sind mir zu laut. Ich bin eher der entspanntere Autofahrer, der max. mal 150 fährt.
Ich habe drei Fragen.
1) Gibt es einen rf Reifen, den ich auf 18 Zollfelgen montieren kann, der deutlich komfortabler ist?
2) Würdest ihr das rf System von der Felge entfernen? Bringt das in Bezug auf Komfort viel? Wie viel würde das kosten?
3) Hättet ihr eine Empfehlung für einen komfortablen non-rf Reifen? Gibt es sowas auch mit Stern?
Schon mal vielen Dank 🙂
17 Antworten
Hat jemand Erfahrung mit den falken azenis fk510 ? Die Pirelli P7 Cinturato Holz Reifen müssen raus bei mir..
Die Diskussion über RFT und Non-RFT gibt es immer wieder ... bisher habe ich nur Vorteile durch RFT erfahren ... keine Reifen in der Nacht flicken während man in einem Funkloch steht ... keine verklebte Felge durch blödes Dichtmittel, wenn es überhaupt dichtet ... keinen Tausch von Dichtmittel alle Jahre, Platz für ein Ersatzrad hat es eh nicht mehr ... keine Sorge wenn mir 50km vor dem Ziel ein Loch den Reifen entleert und dies geschieht natürlich an einem Freitag Abend.... und und und ... der Reifenplatzer ist hier auch nicht erwähnt... dann darf es ruhig ein wenig Härter sein...
18“ gibt es auch ohne MB, was für mich die ästhetische Mindestgrösse an diesem Auto ist.
hab den Conti Sport Contact 5 oben als RFT und mit Sternmarkierung , auch in 18" Mischbereifung, kann da allerdings nichts schlechtes sagen,