Suche: Kaufberatung gebrauchter 120i

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen gebrauchten BMW 120i zu kaufen. Hierzu hätte ich mal ein paar Fragen an die vielen 1er Fahrer hier:

1. Motorisierung: ist die Motorisierung zu empfehlen? Wie sieht es mit dem Verbrauch aus?

2. Ausstattung: denke da an Klimaanlage oder Klimaautomatik (was ist Eurer Meinung nach empfehlenswert?), Lederlenkrad, Armauflage vorne, Farbe sidney blau oder graphit oder alaskagrau, Tempomat (ist der eventuell nachrüstbar?), Alufelgen (16 oder 17 Zoll?), E-Fenster hinten, Business CD. Denkt Ihr das noch etwas empfehlenswert ist?

3. Preis: denkt Ihr das für das von mir beschriebene Fahrzeug oben ein Preis von unter oder knapp über 20 TEUR illusorisch ist? Würdet Ihr den kauf bei BMW direkt empfehlen? Gibt es empfehlenswerte Jahreswagenhändler (komme aus der Nähe von Nürnberg, Region Ruhrgebit wäre auch super)?

4. irgendwelche weiteren Tipps?

Bin für Eure Hilfe sehr dankbar.

Gruß,
Nils

44 Antworten

Ich fürchte auch...:-) Unter BMW.de findet man ein bis zwei richtige Modelle, werde die glaube ich mal aufsuchen...

Mal im Ernst, ich finde den 116i sportlich. Kann mir auch nicht vorstellen, was an diesem Auto nicht sportich sein soll?
BTT: Ich würde eine Probefahrt machen und danach entscheiden, was ich tue.
Zum Preis des 120i, wenn du nen günstigen findest, so um die 20t€.

20 TEUR wäre ja schön, hier in der Umgebung alles abgeklappert. Vielleicht muss ich mich nur ein wenig gedulden.

Der 116i ist meiner Meinung nach (mag subjektiv sein) ein wenig untermotorisiert, gerade auf Autobahnetappen. Aber das sieht wahrscheinlich jeder anders.

Nach meinem derzeitigen 125 PS Diesel würde ich mich mit 115 Benziner PS wahrscheinlich nicht wohl fühlen...

Jeden das was er will, aber ich fahre selbst einen 116i, wenn man ihn mal anständig eingefahren (oder jenachdem sich dran gewöhnt hat 😉 ) macht er schon Spaß, nicht umsonst mussten nach 12tkm neue Reifen her 😉
Verbrauch ist auch mittlerweile in Ordnung, vor allem die letzte Tankfüllung, da war ich überrascht, dass der Verbrauch so niedrig geblieben ist. Aber hier liegt der 120i auf jedem Fall drunter, weil er eben das 6 Gang Getriebe hat. Ausserdem kenn ich den Motor ausm E46 und E90 und selbst da kommt er in keinem Auto untermotorisiert vor, nur fällt mir auf, dass der E46 mit Sommerreifen (225er) im Vergleich zu den Winterreifen (195er) gut nen Liter mehr braucht.
Um die 20t€ sollte schon möglich sein für einen 120i. Den gibt es ja jetzt auch schon seit 2004, nur muss man dann abstriche bei der Ausstattung machen, oder besser verhandeln 😉
Das gleiche mit dem Gedulden, mach ich auch mit, such aber ein anderes Auto, welches 2t€ über 120i liegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Der 20i-Motor ist extrem laufruhig, und der Sound des Motors 1A: ruhig in den unteren Drehzahlen, kernig in den oberen. Aber wenn du den 320i schon gefahren bist, erzähl ich ja nix neues.

Du solltest jedoch bedenken, dass im 120i eine Auspuffanlage verbaut ist, die sich nicht gerade durch Zurückhaltung auszeichnet. Unter Volllast kann die Kiste schon mal richtig Krawall machen. Innen hört man das eher weniger, ab und zu ist er ein wenig brummig, das kann schon manchmal nerven.

Falls Du eine Probefahrt machst, fahr mal duch eine enge Gasse, lass die Fenster runter und gib im 1. oder 2. richtig Gas. Man fällt damit schon auf, kann schon sein, dass einen die Passanten da böse angucken ;-)

Insgesamt ist das Geräusch jedoch um einiges leiser und angenehmer als beim Diesel, war für mich auch der Grund den 120i zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von pepifax


Du solltest jedoch bedenken, dass im 120i eine Auspuffanlage verbaut ist, die sich nicht gerade durch Zurückhaltung auszeichnet. Unter Volllast kann die Kiste schon mal richtig Krawall machen. Innen hört man das eher weniger, ab und zu ist er ein wenig brummig, das kann schon manchmal nerven.

Falls Du eine Probefahrt machst, fahr mal duch eine enge Gasse, lass die Fenster runter und gib im 1. oder 2. richtig Gas. Man fällt damit schon auf, kann schon sein, dass einen die Passanten da böse angucken ;-)

Insgesamt ist das Geräusch jedoch um einiges leiser und angenehmer als beim Diesel, war für mich auch der Grund den 120i zu kaufen.

Bei Bedarf sollte ein Motor ja auch ruhig mal laut sein dürfen 😁

PS: Schreib hier im Forum doch öfter mal was, die 120i-Fahrer sind stark in der Unterzahl 😉

Gruß,
Egg

Fahre auch einen 120i ;-)

Manchmal fragen mich sogar die Leute ob ich einen Sportauspuff verbaut habe.... so schön klingt er bei volllast oder beim starten :-D

Zitat:

Original geschrieben von jersey


Fahre auch einen 120i ;-)

Manchmal fragen mich sogar die Leute ob ich einen Sportauspuff verbaut habe.... so schön klingt er bei volllast oder beim starten :-D

Jetzt kommen sie aus ihren Löchern 😛

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Jetzt kommen sie aus ihren Löchern 😛

Die meisten 120i Fahrer haben wahrscheinlich bisher immer gedacht sie hätten nen 120d 😁

Gruss
Guido

Zitat:

Original geschrieben von gstein2002


Die meisten 120i Fahrer haben wahrscheinlich bisher immer gedacht sie hätten nen 120d 😁

Gruss
Guido

...und deshalb Diesel getank. Deshalb klingt er auch so schön "schmutzig" aus dem Auspuff :-)

Zitat:

Original geschrieben von gstein2002


Die meisten 120i Fahrer haben wahrscheinlich bisher immer gedacht sie hätten nen 120d 😁

Gruss
Guido

Schonmal nachgeschaut, vielleicht hast du ja auch einen...? 😛

Na gut, hier jetzt mal meine Meinung zum 120i:

1) Motor:
Naja, was soll ich sagen!? Man ist damit sicherlich nicht untermototisiert, die Leistungsentfaltung gefällt mir auch sehr gut. Und der Sound macht, wenn er auch manchmal etwas pupertär wirkt, eigentlich ja auch ne Menge Spass.

Bei der Leistung bin ich gespaltener Meinung, für den Alltag reicht sie aus, jedoch würde ein etwas kräftigerer Motor deutlich besser zum restlichen Charakter des 1ers passen. Mein Favorit wäre hier sowas wie der 2.0 TFSI von VW/Audi/... Bei einem 1,35 Tonnen Auto benötigt es für mich schon so um die 200 PS damit es wirklich Spass macht. Und wenn man geschickt ist, kann man ja mit einem aufgeladenen Benziner das Drehmoment eines Turbo-Diesels mit der Leistungsenfaltung eines Saugbenziners kombinieren. VW zeigt wie's geht.

Der Verbrauch beim 120i erscheint mir in Anbetracht der gebotenen Fahrleistungen etwas zu hoch (speziell im Stadtverker bis zu 11l).

Aber keine Angst, die 150 PS sind lustig genug, mehr ist eigentlich schon ein wenig Spinnerei, und die wollt ich mir eigentlich nicht leisten (oder doch, oder doch besser nicht, oder aber....).

2) Extras:
Ich hab zwar die Klimaautomatik drin, hab aber eben genau diese Automatik meistens ausgeschaltet, weil es mir sonst im Fußraum zu warm wird. Mit manueller Regelung funktioniert das Ding für mich einfach besser.

Armauflage: unbedingt

Lederlenkrad: ich hab die M-Version, die ist Spitze

Farbe: Vorsicht, die Kiste zieht Dreck an wie ein Magnet ;-)

Tempomat: auf der Autobahn nie mehr ohne (hier in Austria natürlich 130, streng nach Vorschrift)

Alus: Ich hab nur die 16er, was in Kombi mit dem Sportfahrwerk hart genug ist. 17er sehen aber schon etwas hübscher aus.

Sportfahrwerk: hätt ich eigentlich drauf verzichten können, ohne rollt der 1er doch etwas geschmeidiger

Audio: Serien-Lautsprecher sind Mist, denk zumindest an das Hifi-Lautsprechersystem. Das Radio Pro. scheint mir auch etwas besser zu klingen als das Bus., vor allem beim Radio-Empfang.

Sportsitze: wenn Du reinpaßt, nimm sie! Wenn ich Kreuzschmerzen hab, setz ich mich ins Auto und es geht mir wieder gut ;-).

Sitzheizung: nie wieder ohne

Xenon: würd ich empfehlen. Ich hab noch zusätzlich das Kurvenlicht, das ist auf dunklen Landstrassen mit vielen Kurven ein echtes Sicherheitsplus, sonst schalt ich es aber meisten aus. Nice to have, mehr aber nicht.

Regensensor: mich würd echt interessieren, auf was der reagiert :-(

PDC: hinten nie ohne!!!!!

3) Preis:
20.000 EUR wird es wohl im Moment bei etwas besserer Ausstattung noch nicht spielen, zumindest nicht hier in A.

PS: Ich hab tatsächlich nen 120i, hab nachgesehen, steht hinten drauf.

Zitat:

Original geschrieben von pepifax


Na gut, hier jetzt mal meine Meinung zum 120i:

PDC: hinten nie ohne!!!!!

 

Stimmt, das hab ich vergessen. PDC ist empfehlenswert 😉

Zitat:

Original geschrieben von pepifax


...
PS: Ich hab tatsächlich nen 120i, hab nachgesehen, steht hinten drauf.

Du solltes es eigentlich schon an anderen Dingen merken, wie z.B. Drehzahlmesser, Geräusch, Drehmoment und was Du so tankst ;-)))

Zitat:

Original geschrieben von offroader


Du solltes es eigentlich schon an anderen Dingen merken, wie z.B. Drehzahlmesser, Geräusch, Drehmoment und was Du so tankst ;-)))

Wieso, was man tankt? Ich tank immer Shell... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen