Suche Informationen zu 1.0 TSI 110 PS
Hallo zusammen,
ich bin kurz davor mir einen Polo 6C Highline mit DSG und der 1.0 Maschine mit 110 PS zu bestellen.
Eine Probefahrt konnte ich mit dieser Kombination leider noch nicht machen und auch mein Verkäufer bei VW kennt den Motor noch nicht aus eigener Erfahrung. Laut Internet soll er ja sparsamer und kräftiger als der 1.2 TSI sein. Ich hoffe ich berue den "Blindkauf" nicht.
Was ich noch suche sind so Angaben wie z.B. Bremsengröße. Hat er hinten Scheiben oder Trommeln?
Wie ist das Zahnriemenwechselintervall usw.
Passen 15 Zoll Felgen auf den Wagen? (Wegen Winterreifen)
Ich finde leider sehr wenig bei Google zu o.g. Modell. Bin für allerlei Infos, Erfahrungen oder Links zu Informationen dankbar.
Beste Antwort im Thema
Ich hab nur den Vergleich 4 Zylinder 1.2 TSi 90PS DSG ggü 1.0TSI 110PS DSG. Anfahrschwäche haben beide, überhaupt alle Turbomotore, der 1.0er ist aber wesentlich agiler vom Gefühl. Auch meine Frau (die den Wagen überwiegend fährt) ist begeistert vom neuen, beim 1.2er hat sie öfter gemeckert, das er nicht gleich losfährt. ACC ist der wichtigste Assistent, wenn nicht der einzig sinnvolle.
37 Antworten
In der 360°-Ansicht im Konfigurator hat der Highline 1.0 TSI einen sichtbaren Auspuff.
Mein 95PS TSI hat aber keinen sichtbaren, wegen der speziellen Schürze mit aerodynamischer Unterbodenverkleidung beim BlueMotionmodell.
Hallo,
Ein sichtbaren Auspuff ist von Gestern. Ein VW ohne sichtbaren Auspuff, ist etwas von heute und Morgen.
(Strategie 2025)
Edwin
Echt der kleine 95PS TSI hat keinen Auspuff... das hätte ich nicht gedacht, wenn der große nen Auspuff hat. Und dessen Vorgänger 1,4er mit 86PS hatte ja ich Einen. Also ist der Kleine gut getarnt 😉.
mfg Wiesel
Ich habe am Wochenende (lange Autobahnfahrt) sehr viele Polos 6R gesehen und mich auch bei ganz vielen gewundert, dass sie keinen sichtbaren Auspuff haben. Waren sogar viele TDIs dabei. Warum habe ich einen sichtbaren? Liegt es am 105 PS TDI und ich habe nur die 90 PS Varianten gesehen oder liegt es am Highline?
Ähnliche Themen
Ich glaube, es liegt am Highline, jedenfalls zeigt mir das die Ansicht im Konfiguration so an, obwohl in der Ausstattungsliste nichts vermerkt ist.
Und die 105/110PS-Modelle gibts ja nur in Highline-Version.
Edit: Gerade nochmal im Konfigurator durchgetestet, demnach gibts im aktuellen 6C 60-75PS in Trend- u.Comfortline immer ohne, 90-110Ps in Comfort- und Highline immer mit sichtbarem Auspuff.
Wie das früher iim 6R war, weiß ich nicht.
Also ich habe den 1,2 mit 110 PS seit Mai 16, fast komplett ausgestattet, d.h. bis auf Panoramadach, Ledersitze u. Rückfahrkamera, eigentlich so gut wie alles an Bord, was Freude macht. Auch LED Hauptscheinwerfer. Bis auf den Totalausfall nach 2 Wochen und 500 km, macht der Wagen mit dem DSG insgesamt Spass. Ob das DSG beim anfänglichen Schaden etwas abbekommen hat, mag ich noch nicht beurteilen. Der Wagen hatte "gebockt", wie ein Fahranfänger in den ersten Autostunden. Gut tut sowas sicher nicht. Keine Ahnung, ob daher das beim schnellen Zurückschalten ab und zu auftretende ruckeln kommt.
Der Motor ist spritzig, verbraucht nicht viel. Komme im gemischten Betrieb so mit 5-6 Liter hin. Auch dieser Motor ist für meine Begriffe sehr leise, wird aber schnell kreischend, wenn man zum Überholen die Drehzahl durchzieht. Es sind halt nicht viele Drehmomente, die da anliegen. Mein Touran hatte einen 2,0 Liter Motor mit 170 PS u. 6-Gang-DSG. Da ist man doch etwas verwöhnt. Also ich bin der Meinung, dass der 1,2 Liter in Verbindung mit 110 PS die etwas glücklichere Verbindung ist. Hab 17er Räder mit 215/40 Reifen drauf, was zwar eine hart/sportliche Gangart anschlägt, aber dafür eben satten Halt auf der Straße bietet.
Beim 6R war das Konzepz immer. Aupuff ist erst sichtbar ab 4 Zylinder. BlueGT und GTI bekommen Doppelrohr. Deswegen hier mein Post, weil ich beim &C bisher noch nicht richtig den Überblick habe 😉.
mfg Wiesel
Mein 1.0 TSI BlueMotion 110 PS hat einen sichtbaren Auspuff