suche hilfe beim ZMS wechsel

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

hallo zusammen

suche hilfe beim ZMS wechsel 2,2 tdci

im gegenzug helfe ich bei rep

werkstatt vorhanden mit hebebühne und werkzeug, motortraverse ist bestellt, warte auf lieferung.

kaffee und butterbrote vorhanden sowie schlaf möglichkeit im wohnwagen (geheizt)

na.....??? wer muss seine karre im nasskalten hof rep.???

meldet euch per PN dann tel.

Raum: zwischen darmstadt und mannheim

92 Antworten

@Actros2554

hast du lust ?

50€ spritgeld

und ein gefallen gut !!!!!😁

ja wie, ich dachte, der Kupplungswechsel wäre schon erledigt?

Zitat:

@Turbodiesel68 schrieb am 27. Oktober 2015 um 10:40:15 Uhr:


@Actros2554

hast du lust ?

50€ spritgeld

und ein gefallen gut !!!!!😁

Tut mir Leid, aber du kennst doch meine Antwort.😉

Ja beim Sohn seinem.
Immer erst die anderen 🙂.
Wir haben drei Mondis!
Spacy, dachte du eilst mal zu Hilfe 🙂.

Ähnliche Themen

hat jemend bilder vom thermostat gehäuse im ausgebauten zustand ???? 2,2 TDCI

habe leider gerade erst geblickt das sich über nacht wohl ein tropfen kühlwasser an der thermostat schraube (unten) gebildet hat.

beim getriebe ausbau war unter den thermostat eine getriebe verstrebung mit wasser voll ( nicht ganz)
hatte es bemerkt aber noch nicht genauer drüber nachgedacht.

es sieht wohl so aus das das thermostat auch mal gewechselt wurde aber nicht vernünftig !
es leckt.

es sieht aus als ob das therm. in die wasserpumpe reingesteckt und verschraubt wird oder irre ich mich ?????????

schraube habe ich kontroliert, ist fest.

dichtung wohl defekt, kann man die einzeln kaufen oder nur komplett mit therm.

was jetzt???

neres thermostat ?

guckst du bild

da geht es wohl um ein rücklaufthermostat über dem getriebe also nix wasserpumpe

gruß td

Bild0290

ersatz ist bestellt danke

gruß td

Jo TD das ZMS hab ich mitm mk3doc gesehen aber blos nicht anfassen, ist ansteckend ??????!!
Du bist aber leider zu weit weg sonst hätte ich evtl drüber nachgedacht vorbei zu kommen. Lg

Das mit dem Thermostatgehäuse kommt mir bekannt vor.

Dieser Dichtring ist ein O-Ring mit 38 mm Innendurchmesser und 4mm Stärke.
Teilenummer(n):
1130311
W707270 S300

Preis knapp 19 EUR beim FFH.
Ich habe ihn trotzdem gekauft...
Daheim nach Vermessung des O-Rings und kurzer Recherche stand fest, daß der Ford- Dichtring offenbar aus Gold besteht, denn im Netz gibts
temperaturfeste O-Ringe der Größe 38/4 um die 2 EUR (kein normales Gummi kaufen)
z.B. hier
hug-technik.com/shop/product_i…-00-x-4-00-mm-epdm70.html?

u😮ggrrr😠ahhh😕huuuuu🙁uuhhhh

hättest du das nicht gester schreiben können🙁

drei mal darfst du raten, was ich gestern beim ffh bestellt habe😁😁😁

ich habe ihn auch ganz konkret nach der 333 stempelung gefragt, die er verneinte

trotzdem vielen dank für dein tipp ( DICKE DAUMEN HOCH )

ich denke das der beim einbau nicht gefettet wurde und beim reindrücken nicht in seine nut gerutscht ist
und /oder die dichtflachen nicht gereinigt wurden

nach wechsel war alles ok bei dir ???

gruß turbodiesel

@stevemondeomk3

das hab ich irgend wo schon mal gelesen😁

wie gesagt, ich bin alt genug und kann das auch alleine, genugend erfahrung habe ich auch, werkzeug
ist mehr da als mann braucht wie bühne, getriebeheber, pressluft , schlagschrauber usw.

mein handycap war lediglich, das ich die letzten 25 jahre an hecktriebler geschraubt habe.

beim frontriebler ist halt alles ein bischen anders verbaut.

wichtig beim schrauben ist halt die reihenfolge sonst baut man mehr ab als nötig

und ich mußte halt jede einzelne schraube suchen !

z.b. die rechte befestigung vom lenkgestänge, die ist doch wirklich gemein versteckt

aber mit etwas erfahrung brauch man auch kein handbuch, abgesehen von den ZMS
schrauben ( drehmoment)

und zu zweit hätte die arbeit auch mehr spass gemacht, und durch die erfahrung
des 2 mannes hätte man sich den ein oder anderen handgriff sparen können

gruß turbodiesel

Also hastes nun hinter dir?

ne noch nicht ganz, ich mach mir aber auch kein besonnderen stress

heute nachmittag dichtung vonffh holen und gehäuse abdichten.

glocke ist schon wieder drauf

rippenriemen noch montieren

und dann gehts morgen weiter

gruß td

Die DAME wollte mir noch schreiben wie sich das Zms bemerkbar machte 🙂.

wollte sie ? hmmmm na gut

stell dir vor du hast auf der innen seite deiner kniehe 2 bratpfannen festgebunden, und bekommst jetz schlotternde beine weil dich deine frau mit ihren neuen bratpfannen erwischt hat😁

so in etwa hört es sich an...........

es klappert😁

viel mehr, gab es da bei mir nicht zu diagnostizieren
schau dir auf youtub ein video an: mondeo mk3 zms

gruß td

also das thema hier entwickelt sich so langsam zum TOP-READER

ist das wirklich so interresand

oder

ergötzt ihr euch an meinem problem😁😁😁

@ DOC

dein bild von gestern erinnert mich irgendwie an meine erste rep.

ford taunus 2,3L 106 PS quitsche gelb mit schwarzen vinyldach

kiste ist morgens gegen 6 uhr auf der autobahn krepiert (auf weg zur arbeit (montage) )
am wochenende mit meinem bruder ( kfz mechaniker ford) motor zerlegt.
ich habe geschraubt er hat zugeguckt und gesagt welche schraube !

stirnräder !!!

der 2,3L war ein sogenanter freiläufer wenn also die zahnräder brechen
bzw sich gegenseitig die zähne abraspeln entsteht kein weiterer kapitaler motorschaden
durch den zusammenstoß von kolben und ventilen.

und für die etwas jüngeren unter uns, das stirnrad / räder 2stück. war der vorgänger der steuerkette.
ich sah in etwa so aus wie du, nur war das öl und kein staub😁
und verarscht haben sie mich auch noch, ich hatte schlechtes gewissen (wagen kaputt gefahren)
war meiner aber egal, was sie mir nicht erzählt habe das die mist dinger ein wechselintervall hatten !
ein paar jahre später hab ichs ihm dann um die ohren gehauen, er grinste....... der sack!😁

mein start ins schrauberleben war etwas hardcore aber geschadet hats nicht😁

gruß td

Deine Antwort
Ähnliche Themen