Suche "günstiges" Auto mit V8
Hallo liebes Forum!
Ich bin 23 Jahre alt und mein Wunsch ist es schon seit Jahren ein Auto mit 8 Töpfen zu besitzen.Einfach nur wegen dem schönen Sound. Da dieser Wunsch nicht sehr billig ist, habe ich mich eigentlichauch schon sehr früh damit abgefunden, das ich dafür nur ein paar Jahre länger sparen und ein paar Gehaltserhöhungen abwarten muss. So dass auch der Unterhalt des Autos nicht wehtut.
Doch leider sehe ich diesen Wunsch in Gefahr. Da in Deutschland derzeit einfach dieser extreme Klimawahnsinn betrieben wird. Umweltschutz gerne, aber nicht so populistisch wie er hier betrieben wird.
Daher besteht meine Angst das es in Zukunft keine schönen Autos mehr geben wird oder man sie sich nurnoch leisten kann, wenn man zu viel Geld hat.
Deswegen möchte ich mir jetzt schon diesem Wunsch halbwegs erfüllen, aber das klappt halt nicht so wie wenn ich 10+ Jahre dafür gespart hätte. Momentan habe ich nur 5000€ zum Ausgeben für ein Auto. Da bleibt auch nur ein älteres Modell übrig was schon etwas mehr gelaufen hat und auch das ein oder andere Wehwechen hat.
Nun möchte ich euch fragen, ob ihr Modelle kennt die ein nicht in den laufenden Kosten auffressen und zuverlässig sind? Sprit, Versicherung und Steuer sind in den Kosten außenvor und ja mir ist bewusst das soetwas teuer wird. Nur bin ich auf der Suche nach einer der günstigsten Alternativen. Ich hoffe ihr wisst was ich damit meine. Für kleinere Reparaturen würde ich mir auch eine Möglichkeit suchen diese selber zu machen.
Ob Kombi, Limosine oder Cabrio ist mir komplett egal. Hauptsache ein Benziner mit einen schönen V8 Klang 🙂 Am liebsten auch ein deutsches Auto, aber das ist erstmal nicht so wichtig.
Ich hoffe ihr könnt mir mit diesem widersprüchlichen Thema (V8 und "günstig) weiterhelfen und mir ein paar Modelle nennen. Vlt auch einfach ein Auto für max 2k was ich einfach nur bis zum nächsten TÜV runterfahren kann 😁
PS: Wer einfach nur toxic ist und sagen möchte das geht nicht, kann sich seine Antwort sparen. Aber über konstruktive Antworten würde ich mich freuen. Gegebenfalls auch wo mir gesagt wird wieviel mir zu meinen Wunsch fehlt 😁
Mfg. Doooom12
Beste Antwort im Thema
Ahhh ...
Meinungen, die mir nicht passen, erkläre ich zu toxisch und will sie erst gar nicht hören. Bezeichnende Lebenseinstellung ... Herzlich Willkommen in der Filterblase und der Gemeinschaft der kritikunfähigen.
*kopfschüttelnde Grüße*
241 Antworten
Moin,
Lach - oder in der Privatinsolvenz 😉 da wandern Menschen wegen 1000-2000€ Handyschulden rein.
LG Kester
Zitat:
@pico24229 schrieb am 24. Oktober 2019 um 08:09:26 Uhr:
… Der TE hat doch geschrieben dass er max. 5000€ zur verfügung hat. …
Oh, sorry, dass hab ich vollkommen falsch verstanden.
Wenn der Themenstarter dauerhaft fast 5.000 € netto
im Monat als Lediger hat, kann er sich den gebrauchten
V8 m.E. leisten.
Und erneut hast Du vollkommen falsch verstanden.
Der TE hat für die Anschaffung max. 5.000 Euro zur Verfügung.
Ne...
5000€ gespart über 2-4 Jahre oder so. Sprich - er hat irgendwas um die 120€ sparen können je Monat.
Bei 5k Netto - kann man wohl nen Aston V8 bekommen 😁
LG Kester
Ähnliche Themen
Zitat:
@Doooom12 schrieb am 24. September 2019 um 02:56:29 Uhr:
..............
Ich werde mich mal umsehen ob sowas bei mir in der Nähe rumsteht und werde mich nochmal separat über die Autos informieren.
Ich wollte nur wissen was die günstigsten und zuverlässigsten Modelle bei diesem teuren Spaß sind.
Nun gesteht dem jungen Mann doch zu, dass er sich zunächst einmal selbst "separat über die Autos informier[t]" , ohne dass er vorher hier total die Hosen runter last, was seine finanziellen Möglichkeiten angeht.
Dass es sich um einen "teuren Spaß" handelt, ist ihm ja bewusst.
Wie man da bereits z.B. eine Privatinsolvenz in diesem Thread ins Spiel bringen muss😕 ?????
Dazu diese Wordklaubereien um die 5k € netto🙄.
Kein Wunder, dass der TE sich nicht mehr weiter geäußert hat.
Aber vielleicht gibt es ja eine Rückmeldung dann von ihm, wenn er einen oder mehrere günstige V8-Boliden gefunden hat und die Kaufabsicht bei ihm konkreter geworden ist.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 24. Oktober 2019 um 17:00:43 Uhr:
Zitat:
@Doooom12 schrieb am 24. September 2019 um 02:56:29 Uhr:
..............
Ich werde mich mal umsehen ob sowas bei mir in der Nähe rumsteht und werde mich nochmal separat über die Autos informieren.
Ich wollte nur wissen was die günstigsten und zuverlässigsten Modelle bei diesem teuren Spaß sind.Nun gesteht dem jungen Mann doch zu, dass er sich zunächst einmal selbst "separat über die Autos informier[t]" , ohne dass er vorher hier total die Hosen runter last, was seine finanziellen Möglichkeiten angeht.
Dass es sich um einen "teuren Spaß" handelt, ist ihm ja bewusst.
Wie man da bereits z.B. eine Privatinsolvenz in diesem Thread ins Spiel bringen muss😕 ?????
Dazu diese Wordklaubereien um die 5k € netto🙄.
Kein Wunder, dass der TE sich nicht mehr weiter geäußert hat.
Aber vielleicht gibt es ja eine Rückmeldung dann von ihm, wenn er einen oder mehrere günstige V8-Boliden gefunden hat und die Kaufabsicht bei ihm konkreter geworden ist.
Nun, der junge Mann hat sich bereits hier zu seinen finanziellen Möglichkeiten geäußert:
https://www.motor-talk.de/.../...-vernuenftiges-auto-t6567946.html?...
Ist noch nicht sooo lange her. Und nein, die 5k netto sind keine Wortklaubereien; er hat sie nicht jeden Monat.
Hätte er sie, wäre seine Suche längst erledigt.
An eine Rückmeldung glaube ich persönlich deshalb nicht. Hat auch vermutlich nix mit dem Verlauf dieses Thread zu tun...
Der eine sieht im Auto ein Gebrauchsgegenstand und der andere vergöttert seine Kiste. Im zweiten Fall ist die Gefahr vorhanden imenses Geld in allerdenklichen Schnickschnack für das Auto zu investieren. Dann gibt es junge Leute, die meinen es muss unbedingt ein Auto mit V8 Motor sein. Sieht nur hier zu Lande etwas komisch aus, wenn junge Leute aus solch einer Kiste aussteigen. Und wenn man dann hinter die Kulissen schaut, besteht die Einrichtung aus Jafa-Möbeln und das Postfach quirlt vor lauter Mahnungen über. Aber die Erfahrungen älterer und gesetzteren Leute in den Wind schieben. Wenn ich daran denke, dass ich mit einem VW 1500 meine ersten km gefahren bin..... Den hatte mir mein Zwillingsbruder für 500 DM vermacht. Und er hatte ihn von unserem älteren Bruder übernommen. Nach etwa 350000 km war dann leider Schluss mit Lustig. So geschehen anno 1976. Eine Investition für den TÜV hätte nicht gelohnt. Die Kiste hätte komplett restauriert werden müssen. Der VW 1500 war uns lange Zeit drei ein treuer Gefährte. Und jeder von uns drei hatten ihn auf dem Parkplatz einer Kaserne geparkt. Und damals zu unserer Zeit beim Barras, gab es keine heimatnahe Stationierung. Wie sich die Zeiten und Einstellungen ändern.
Ich beobachte immer wieder (nicht nur hier im Forum, auch im echten Leben), dass junge Menschen die gerade paar zwanzig sind, manchmal gar noch unter 20, der Meinung sind, sie MÜSSEN das Traumauto JETZT und SOFORT haben. Der Gedanke, dass man klein anfängt und irgendwann später, was auch 10 oder 20 Jahre sein kann, erfüllt wird, ist komplett fremd. Der Thread hier bestätigt es aus neue. Ich finde es einfach widerlich. Und manchmal auch mega dumm, wie der Fall hier. Da kratzt sich einer das gesamte Ersparte in Höhe von 5000€ Zusammen und will sich ein V8 leisten. Ich solchen Fällen denke ich immer: haben die keine Eltern, die die wachrütteln? Auf Freunde kann man wohl nicht hoffen, sind bestimmt genauso dumm.
Übrigens: merkt ihr, dass ihr euch seit ca. 10 Seiten im Kreis dreht? Alles wurde schon gesagt, mehrfach. Der Fragesteller ist eh abgehauen, weil es ihm zu toxisch war.
Und da soll noch mal jemand behaupten junge Menschen interessieren sich nicht für Autos 😁 Überall wird gezetert das die Jugend ja nur noch am Smartphone hängt, kommt mal einer der sich für Autos interessiert ist das Geschrei gross weil ausnahmslos zu anspruchsvoll.
Da fragt man sich wie denn die Jugend zu sein hat damit beide Seiten Ruhe geben 😉
Moin,
Hennes - man muss aber auch ehrlicherweise zugeben - bezogen auf das Einkommen der meisten Menschen ist Auto fahren deutlich billiger als früher und man muss ein Auto ja nicht mal kaufen. Da geht also ne Menge mehr als früher.
Nur mal zum Nachdenken - im Nachbarthread gibt es ein Leasingangebot für einen Polo (2 Jahre, 10tkm pro Jahr) für knappe 90€ im Monat, Versicherung gibt es für 75€ dazu. Das ist so billig - das kann sich tatsächlich mehr oder weniger jeder Azubi leisten, wenn er die Zusage bekommt, also die Bonität hat.
Insofern - man kann sich was Autos angeht heute echt sehr viel mehr leisten als in der Vergangenheit.
LG Kester
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 24. Oktober 2019 um 21:38:59 Uhr:
Ich beobachte immer wieder (nicht nur hier im Forum, auch im echten Leben), dass junge Menschen die gerade paar zwanzig sind, manchmal gar noch unter 20, der Meinung sind, sie MÜSSEN das Traumauto JETZT und SOFORT haben. Der Gedanke, dass man klein anfängt und irgendwann später, was auch 10 oder 20 Jahre sein kann, erfüllt wird, ist komplett fremd. Der Thread hier bestätigt es aus neue. Ich finde es einfach widerlich. Und manchmal auch mega dumm, wie der Fall hier. Da kratzt sich einer das gesamte Ersparte in Höhe von 5000€ Zusammen und will sich ein V8 leisten. Ich solchen Fällen denke ich immer: haben die keine Eltern, die die wachrütteln? Auf Freunde kann man wohl nicht hoffen, sind bestimmt genauso dumm.[...]
Ich finde aber das ist genau die RICHTIGE EINSTELLUNG! Ich bin jetzt 29 und mit meinem 520i völlig zufrieden. Ein höher motorisierteres oder neueres was deutlich mehr hermacht wäre auch verlockend aber im Endeffekt die Mehrkosten kein Stück wert.
Aber mit 18…. das wäre der Hammer gewesen, bestimmt auch gefährlich aber supergeil!
Ich werde meinen Kindern das versuchen zu ermöglichen. Ich hätte jetzt aktuell gerne ein Haus, wenn ich wüsste dass ich mir das leisten könnte dafür später weniger Geld hätte, würde ich das auch sofort machen.
So nach dem Ansatz: mit 20 einen hohen Kredit nehmen und ab 50 abbezahlen und nur noch Trocken-Brot und Wasser.
-Und ja ist mein voller Ernst.
Würde das mit dem V8 für junge Leute - gerade wenn die noch selber beruflich als KFZ-Mechaniker schrauben - nicht so verteufeln / kritisch sehen.
Geht man mal von einem W211 mit M113 aus. Für unter 10K bekommt man durchaus Wägen wo Motor und Getriebe nicht geschrottet sind. Die Karosse ist meiner Erfahrung nach unauffällig. Vorderachsrevision (Querlenker, Buchsen, Traggelenke) ist bei "ElAli" um die Ecke auch bezahlbar. Hinterachse Federn (brechen ab) kostet lächerlich.
Teile nun wirklich erschwinglich muss ja nicht zwingend neu.
Kommen so Dinge wie Scheinwerfer kann man beim ebayer schauen. Da wird doch reichlich angeboten.
Wenn man sich damit beschäftigt geht das durchaus. Natürlich muss der Unterhalt als solches schon mal finanziell kein Problem darstellen. Die Dinger kosten halt. Um die 300-400 EUR p.m. nur für den Wagen und dann dürfte es passen (km < 10tkm/a).
@pico24229
Es ist ja schon ein Unterschied ein Haus zu erwerben (langfristig Gewinn, gute Anlage) oder ein Konsumgegenstand der ständig an Wert verliert und viel laufende Kosten verursacht, mit dem nach paar Stunden Fahrschulauto und 90 PS sich vermutlich auf der nächsten Landstrasse in den Tod fährt weil man den Brocken nicht "handhaben kann".
Mit 20 hat kaum einer die sicheren Umstände einen hohen Kredit aufzunehmen. Da muss man nur der Arbeitgeber Pleite gehen, längere Krankheit .... Nur weil die Zinsen niedrig sind heisst es noch lange nicht man kann sich alles leisten.
picco, mein Sohn bekommt in 10 Jahren eine MB EX-Taxe mit 300Tkm auf dem Wecker. 😁
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 24. Oktober 2019 um 22:04:14 Uhr:
Moin,Hennes - man muss aber auch ehrlicherweise zugeben - bezogen auf das Einkommen der meisten Menschen ist Auto fahren deutlich billiger als früher und man muss ein Auto ja nicht mal kaufen. Da geht also ne Menge mehr als früher.
Nur mal zum Nachdenken - im Nachbarthread gibt es ein Leasingangebot für einen Polo (2 Jahre, 10tkm pro Jahr) für knappe 90€ im Monat, Versicherung gibt es für 75€ dazu. Das ist so billig - das kann sich tatsächlich mehr oder weniger jeder Azubi leisten, wenn er die Zusage bekommt, also die Bonität hat.
Insofern - man kann sich was Autos angeht heute echt sehr viel mehr leisten als in der Vergangenheit.
LG Kester
Deswegen habe ich ja auch angemerkt, wie sich die Zeiten uns Einstellungen ändern. Damit meine ich die jungen Leute sagen will haben und die Wirtschaft für Konsümgüter macht es nöglich. Ein Azubi ab 18 kann ein Fahrzeug leasen. Früher wusste man nicht was Leasing ist. Zu meiner Zeit habe ich meine Mutter finanziell unterstützt. Heute ist es umgekehrt. Das meinte ich mit dem Wandel der Zeit. Und vielleicht sehe ich deshalb alles etwas kritischer und rufe nicht gleich Halligalli.