Suche Gebrauchte Gewindefahrwerk

VW Passat 35i/3A

hi .. ich suche eine Gewindefahrwerk für mein auto .. wäre schön wenn jemand sich meldet der ,vielleicht noch irgendwo im keller eine liegen hat ..

1,8 90 ps 1992er

richy..🙂
danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wester


man muss eben abwägen, was man damit machen will. Ich bleibe bei meinem Billstein :-)

die  abt  Federn mit  Bilstein   ist  ja  auch ne  grandiose  kombi   und  ich  ich  weiß  wer  sich gewundert  hat  das  er mit dem TA  fahrwerk   trotz  weitaus  mehr leistung nicht hinterher  gekommen ist in den kurven auf der  Bahn   im  Süden  Deutschlands 😁😁😁

Der Dämpfer  macht die  halbe  Miete  und  da  siehst halt nicht so dolle  aus  bei den meißten Billigfahrwerken. ich kaufe mir  doch kein Fahrwerk  damit der  Wagen  was besser  aussieht  und  doof  rumzuposen .
Für  mich ist das Farwerk  basis  des  Sicherheitskonzepts

ich kann nur  sagen  ich bin den VR 6 mit KW  Tieferlegungsfedern mit ori  dämpfern gefahren   war okay
aber kein Vergleich  zum H&R  monotube  Gewinde   der fährt  fast  wie auf  Schienen

druck und  zugstufe  passt  hervorragend  zum Fahrzeug  selbst bei  extremen  lastwechsel   kein nachtänzeln des  Hecks   und  Bodenkontakt  ist fast immer  gewahrt.  einziges  manko  auf dem Waschbrett  wird  es  echt ungemütlich  aber kein Trampeln  . das H6R ist halt  einen Tick zu hart

das können die  billigheimer  nicht annähernd .  durfte  mich im direkten Vergleich  auf identischer  Strecke  auf der  Landstraße   in die Eifel  mit grandiosen  Kurven   davon überzeugen

das  war  TA  verbaut  im 2l Passi :  kein Vergleich  nicht annähernd  . Man hat  im Grenzbereich immer  ein  leicht schwammiges ungutes  gefühl . und  nein die Gummilager  waren nicht tot

Vorteil : der ungeübte  Farer  bekommt  rechtzeitig Angst 😁😁

aber  man kann damit  ganz  gut fahren  also  kaufbar

für  200 -300  euro  erstaunlich  das das kein Kernschrott ist  und  recht passabeles Produkt  . aber  sportfahrwerk ist es nicht  eher  ein Tieferlegungssatz .

für  meine Ansprüche  indiskutabel  . ich baue  mir  doch nicht  für  massig Kohle   Leistung in die Karre  um diese  dann   nur  geradeaus  auf der Bahn wirklich   fahren zu können weil ich  am Farwerk  knausere  " kopfschüttel " um dann von einer Karre in Grund und  Boden gefahren zu werden   die  die  hälfte  an Leistung hat 😁

Fazit  für  einen   90 PSer   sollte  das TA  durchaus  befriedigend  funktionieren . Auf der Bahn  mit der geringen Höchstgeschwindigkeit  bestimmt vollkommen ausreichend  und  auf der Landstraße   auch  . extremes  Kurvenräubern mit dem 90 ps   naja  kann mann auch mit  genügend Anlauf  da  dann halt  ein bissel aufpassen  was  das Fahrwerk dir  sagt und  gut ist.

der Passi ist halt kein Bergrennwagen aber mir ist trotzdem eine gewisse Sicherheitsreserve lieber  deshalb  habe ich das H&R Gewinde reingeworfen  da  habe ich wenigstens  vernünftige  Dämpfer Kartuschen  drinnen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Stimmt, für ein Trailerbaby wär's mir auch egal.

Dann hat natürlich ein billig-Fahrwerk seine Berechtigung.

Markus

P.S. Hab jetzt im aktuellen Auto wieder KONI mit K.A.W. Federn drin. KONI fahre ich schon seit über 10 Jahren in meinen Autos...

P.P.S.: Nuddel, dann komm doch einfach mal vorbei 😉 Steht hier in der Halle und wartet nur drauf bewegt zu werden... OK,ist ein bisschen weit vielleicht, und 'nen VR haste ja selber. Weisst also wie das fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Wester


man muss eben abwägen, was man damit machen will. Ich bleibe bei meinem Billstein :-)

die  abt  Federn mit  Bilstein   ist  ja  auch ne  grandiose  kombi   und  ich  ich  weiß  wer  sich gewundert  hat  das  er mit dem TA  fahrwerk   trotz  weitaus  mehr leistung nicht hinterher  gekommen ist in den kurven auf der  Bahn   im  Süden  Deutschlands 😁😁😁

Der Dämpfer  macht die  halbe  Miete  und  da  siehst halt nicht so dolle  aus  bei den meißten Billigfahrwerken. ich kaufe mir  doch kein Fahrwerk  damit der  Wagen  was besser  aussieht  und  doof  rumzuposen .
Für  mich ist das Farwerk  basis  des  Sicherheitskonzepts

ich kann nur  sagen  ich bin den VR 6 mit KW  Tieferlegungsfedern mit ori  dämpfern gefahren   war okay
aber kein Vergleich  zum H&R  monotube  Gewinde   der fährt  fast  wie auf  Schienen

druck und  zugstufe  passt  hervorragend  zum Fahrzeug  selbst bei  extremen  lastwechsel   kein nachtänzeln des  Hecks   und  Bodenkontakt  ist fast immer  gewahrt.  einziges  manko  auf dem Waschbrett  wird  es  echt ungemütlich  aber kein Trampeln  . das H6R ist halt  einen Tick zu hart

das können die  billigheimer  nicht annähernd .  durfte  mich im direkten Vergleich  auf identischer  Strecke  auf der  Landstraße   in die Eifel  mit grandiosen  Kurven   davon überzeugen

das  war  TA  verbaut  im 2l Passi :  kein Vergleich  nicht annähernd  . Man hat  im Grenzbereich immer  ein  leicht schwammiges ungutes  gefühl . und  nein die Gummilager  waren nicht tot

Vorteil : der ungeübte  Farer  bekommt  rechtzeitig Angst 😁😁

aber  man kann damit  ganz  gut fahren  also  kaufbar

für  200 -300  euro  erstaunlich  das das kein Kernschrott ist  und  recht passabeles Produkt  . aber  sportfahrwerk ist es nicht  eher  ein Tieferlegungssatz .

für  meine Ansprüche  indiskutabel  . ich baue  mir  doch nicht  für  massig Kohle   Leistung in die Karre  um diese  dann   nur  geradeaus  auf der Bahn wirklich   fahren zu können weil ich  am Farwerk  knausere  " kopfschüttel " um dann von einer Karre in Grund und  Boden gefahren zu werden   die  die  hälfte  an Leistung hat 😁

Fazit  für  einen   90 PSer   sollte  das TA  durchaus  befriedigend  funktionieren . Auf der Bahn  mit der geringen Höchstgeschwindigkeit  bestimmt vollkommen ausreichend  und  auf der Landstraße   auch  . extremes  Kurvenräubern mit dem 90 ps   naja  kann mann auch mit  genügend Anlauf  da  dann halt  ein bissel aufpassen  was  das Fahrwerk dir  sagt und  gut ist.

der Passi ist halt kein Bergrennwagen aber mir ist trotzdem eine gewisse Sicherheitsreserve lieber  deshalb  habe ich das H&R Gewinde reingeworfen  da  habe ich wenigstens  vernünftige  Dämpfer Kartuschen  drinnen.

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


.......ich  weiß  wer  sich gewundert  hat  das  er mit dem TA  fahrwerk   trotz  weitaus  mehr leistung nicht hinterher  gekommen ist in den kurven auf der  Bahn   im  Süden  Deutschlands 😁😁😁

Dann klär uns doch mal auf. 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



Der Dämpfer  macht die  halbe  Miete  und  da  siehst halt nicht so dolle  aus  bei den meißten Billigfahrwerken. ich kaufe mir  doch kein Fahrwerk  damit der  Wagen  was besser  aussieht  und  doof  rumzuposen .
Für  mich ist das Farwerk  basis  des  Sicherheitskonzepts

für  200 -300  euro  erstaunlich  das das kein Kernschrott ist  und  recht passabeles Produkt  . aber  sportfahrwerk ist es nicht  eher  ein Tieferlegungssatz .

MEIN REDEN !!!

Danke Eric, ich dachte schon ich stehe hier alleine mit der Meinung auf weiter Flur...

Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von aixcessive

.......ich weiß wer sich gewundert hat das er mit dem TA fahrwerk trotz weitaus mehr leistung nicht hinterher gekommen ist in den kurven auf der Bahn im Süden Deutschlands 😁😁😁

Dann klär uns doch mal auf. 😕😕😕

Das interessiert mich auch.

Markus eure Einstellung ist gut, liegt aber auch am Alter😁😁

ich denke das ist nicht das Alter, entweder ich hole was vernünftiges weil ich es fahren will oder nicht. TA geht, klappert aber. Jeder so wie er will, nur sollte man für 200 bis 300 Euro nichts erwarten was "sportlich und sicher" ist...

Denk schon, dass es was mit dem Alter zu tun hat.
Die jungen Jungs interessiert die Optik, mehr seltener..

deswegen sterben sie auch oft, weil sie das Auto nicht beherschen, aber ich halte mich da raus...ich setzte auf Qualität.

Zitat:

deswegen sterben sie auch oft, weil sie das Auto nicht beherschen

Geb ich dir Recht, ist leider so.

Ich finde einen guten Kompromiss zwischen Qualität, Optik und Preis kann/sollte jeder finden.

soweit waren wir ja schon...Aber Qualli kostet immer bissl!

Wer hat, der kann. Wer net hat, kann eben net und sollte auch dementsprechend fahren.

wer im punkto Sicherheit spart aber sonst die Karre aufmöbelt, der kann auch will aber net und sollte zu Fuss gehen. Und woher willst du wissen ob ich kann. Das ist immer relativ, ich habe auch paar mehr zu unterhalten und habe dennoch nur Qualität verbaut!

Lassen wir das lieber...ich halte nun mal nichts von, ist meine Meinung.

und gerade die fahren dann angepasst, haha, das wäre ja mal was Neues :-))))

Gut, dann laufe ich mit meinem TA in Zukunft zu Fuss! 🙄

Setzen wir der Diskussion einfach ein Ende, was wirklich sinnvolles kommt hier eh nicht mehr.

so wars nicht gemeint, die Reaktion ist überflüssig. Deins ist ja neu. Wir reden von gaanz anderen Idioten, die meinen da garnichts zu investieren, aber ich sag dann mal tschüss in diesem Fred :-)))))))))))))))))

von Tante Erica wird wohl nix mehr kommen. Schnell was behauptet und dann im Raum stehen lassen???? 🙄🙄🙄

Böse Tante. 😛😛😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen