Suche Gebrauchte Gewindefahrwerk
hi .. ich suche eine Gewindefahrwerk für mein auto .. wäre schön wenn jemand sich meldet der ,vielleicht noch irgendwo im keller eine liegen hat ..
1,8 90 ps 1992er
richy..🙂
danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wester
man muss eben abwägen, was man damit machen will. Ich bleibe bei meinem Billstein :-)
die abt Federn mit Bilstein ist ja auch ne grandiose kombi und ich ich weiß wer sich gewundert hat das er mit dem TA fahrwerk trotz weitaus mehr leistung nicht hinterher gekommen ist in den kurven auf der Bahn im Süden Deutschlands 😁😁😁
Der Dämpfer macht die halbe Miete und da siehst halt nicht so dolle aus bei den meißten Billigfahrwerken. ich kaufe mir doch kein Fahrwerk damit der Wagen was besser aussieht und doof rumzuposen .
Für mich ist das Farwerk basis des Sicherheitskonzepts
ich kann nur sagen ich bin den VR 6 mit KW Tieferlegungsfedern mit ori dämpfern gefahren war okay
aber kein Vergleich zum H&R monotube Gewinde der fährt fast wie auf Schienen
druck und zugstufe passt hervorragend zum Fahrzeug selbst bei extremen lastwechsel kein nachtänzeln des Hecks und Bodenkontakt ist fast immer gewahrt. einziges manko auf dem Waschbrett wird es echt ungemütlich aber kein Trampeln . das H6R ist halt einen Tick zu hart
das können die billigheimer nicht annähernd . durfte mich im direkten Vergleich auf identischer Strecke auf der Landstraße in die Eifel mit grandiosen Kurven davon überzeugen
das war TA verbaut im 2l Passi : kein Vergleich nicht annähernd . Man hat im Grenzbereich immer ein leicht schwammiges ungutes gefühl . und nein die Gummilager waren nicht tot
Vorteil : der ungeübte Farer bekommt rechtzeitig Angst 😁😁
aber man kann damit ganz gut fahren also kaufbar
für 200 -300 euro erstaunlich das das kein Kernschrott ist und recht passabeles Produkt . aber sportfahrwerk ist es nicht eher ein Tieferlegungssatz .
für meine Ansprüche indiskutabel . ich baue mir doch nicht für massig Kohle Leistung in die Karre um diese dann nur geradeaus auf der Bahn wirklich fahren zu können weil ich am Farwerk knausere " kopfschüttel " um dann von einer Karre in Grund und Boden gefahren zu werden die die hälfte an Leistung hat 😁
Fazit für einen 90 PSer sollte das TA durchaus befriedigend funktionieren . Auf der Bahn mit der geringen Höchstgeschwindigkeit bestimmt vollkommen ausreichend und auf der Landstraße auch . extremes Kurvenräubern mit dem 90 ps naja kann mann auch mit genügend Anlauf da dann halt ein bissel aufpassen was das Fahrwerk dir sagt und gut ist.
der Passi ist halt kein Bergrennwagen aber mir ist trotzdem eine gewisse Sicherheitsreserve lieber deshalb habe ich das H&R Gewinde reingeworfen da habe ich wenigstens vernünftige Dämpfer Kartuschen drinnen.
35 Antworten
was wo wie das das TA nicht wirklich ein sport fahrwerk ist 😁 das ist ne rein subjektive empfindung nach vergleichsfahrt mit einem 2.0 Nasenbär mit TA
oder das der wester dir fast weggefahren ist 😉 😛 hast dich doch selber am telefon gewundert damals wie so das kleine flinke Wiesel so schnell auf der A9 achterbahn unterwegs war .
das habe ich noch gut in Erinnerung
😁
da gibts nur drei erklärungen : entweder ist der wester absolut schmerzbefreit oder das Festfahrwerk Abtfeder mit Dämpfer Bilstein kombi ist halt weitaus besser als das TA oder die limo hat nicht so ein schwammiges Heck wie der Variant.
Motormässig ist er dir um Längen unterlegen
die vierte Variante wäre noch ne andere 😁
Tja mein Lieber, leider läßt dein Gedächniss im Alter nach. Du verwechselt da nämlich ein paar Sachen.
1. das TA ist in der Ratte verbaut gewesen
2. die Ratte hat ca die selbe Leistung wie Westeres Limo
3. im grünen ist ein Weitec Fahrwerk
4. das mir Wester weggefahren ist, lag nicht am Fahrwerk, sondern an den Witterungsbedingen und meinen Reifen
Kannst dir den Text ja jetzt abspeichern. Wenn du das nächste mal auf den Schlamm hauen willst, dann kannst du dir ja vorher den Text duchlesen, damit du nicht wieder alles durcheinander bringst. 😉😁😁😁
PS: Mit dem TA konnte ich zwar noch nicht in solche Geschwindigkeitsbereiche vordringen wie mit dem Weitec aber zutrauen würde ich es dem Fahrwerk erstmal. 200km/h durch die Achterbahn, mit 185er Trennscheiben, macht es jedenfalls mit.
ic abe nict expliziet in dem ersten post zu westers abt fahrwerk von ta gesprochen sondern von billig Fahrwerken . diente auch nur als beispiel das ein gutes festes oft die besere wahl ist als ein billiges schrauben gedöns
du wolltest es ja unbedingt neugierig wissen
im gespräche hatten wir damals darüber gerätzelt du inklusive woran es liegen könnte damals hatte ich vermutet das die dämpfer langsam was weich werden und überlegt da mal nen dämpfer test machen zu lassen
aber jetzt weiß ichs jetzt sind es die reifen okay klang anders aber ist ja nun erklärt
es waren die witterungsbedingungen die waren hinter Wester schlechter
also ist es die erste Variante ihr seit total schmerzbefreit
hat aber bei dir schweren Eindruck hinterlassen
aber ist ein gutes Beispiel das eine gute feder mit top dämpfer oftmal anderen Produkten vorzuziehen ist . Reifern sind Grundbedingungen wer da so agiert naja sag ich nix zu
aber nach wie vor das TA zu dem Preis kann mann kaufen und man bringt sich auch nicht damit um und das Weitec war früher mal ein recht passabeles Fahrwerk heute hört man anderes
bin ich lange nicht mehr gefahren und schon garnicht im Passi
aber ist ja das was ich sage gute Reifen gutes Fahrwerk gute Bremsen sollte das erste sein was mann macht .
Du hast behauptet, dass mir Wester mit seinem weggefahren ist, weil ich ein TA drin hatte. Dies ist aber falsch. Ich möchte nur nicht, dass etwas im Raum steht, was so nicht stimmt.
Wenn Wester mir aus fahrwerkstechnischen Gründen davongefahren wäre, dann hätte ich kein Problem das offen auszusprechen. Da dies aber nicht der Fall war, mußte das halt mal richtig gestellt werden.
Ähnliche Themen
wie gut das ich mir nichts daraus mache...genauso wie Rennen, für mich einfach nur Kindergarten
ja ja wester hmm würde ich auch sagen