Suche Fahrzeug für Weltrekordversuch
Hallo,
es mag vielleicht hier komisch klingen, da es anonym ist, aber ich suche jemanden, der mir bzw. einem Freund und mir einen Passat TDI 1.6 BlueMotion bzw. Technology für einen Weltrekordversuch zur Verfügung stellt. Da wir bereits viele Fehlschläge bei der Suche nach diesem Auto hatten, versuchen wir, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, daher dieses Thema.
Ich bin Thomas, 22 Jahre alt und Ausbildener als Kfz-Mechatroniker in einem VW-Autohaus.
Seit Erhalt meines Führerscheins interessiere ich mich für das effiziente Autofahren und war stetig darauf bedacht, mich weiter zu verbessern.
Kurz nach Beginn meiner Ausbildung erfuhr ich von einer Weltrekordfahrt, die in den USA unternommen wurde. Dabei fuhr ein Passat 2600Km mit einer Tankfüllung.
Diverse Medien nahmen sich dieses Ereignis an, dazu zählen bild.de und eben auch motor-talk.de.
Einige Zeit später machte ich mir Gedanken und kam zu dem Schluss, dass dieser Rekord noch zu brechen ist.
Das Problem bei der Fahrt war, dass für die USA lediglich einen Passat 2.0 Blue TDI zu Verfügung stand, der mit einem Verbrauch im NEFZ von 4,7l/100Km zu Buche schlägt bzw. 4,0l/100Km außerorts. Dieser Passat ist gegenüber der EU-Version geringfügig schwerer, größer und luxeriöser ausgestattet.
Soweit ich weiß, gibt es (noch) keine BlueMotion-Fahrzeuge in den USA.
Der 1.6er BlueMotion benötigt hingegen nur 4,1l/100Km kombiniert und 3,6l/100Km außerorts.
Nun hatte ich zwei Erlebnisse, die dafür sorgten, dass ich fest davon überzeugt bin, dass ich mit Hilfe eines Freundes diesen Rekord brechen kann.
Eines Tages durfte ich einen Kundenwagen überführen. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen B6 2.0 TDI BlueMotion handelte. Ich fuhr eine Strecke von ca. 20Km inklusive Kaltstart und bewegte mich, wo es möglich war, mit 100 Km/h. Ich konnte nicht explizit sparsam fahren, da ein weiterer Mitarbeiter hinter mir fuhr. Trotzdem erreichte ich einen Verbrauch von 3,5l/100Km.
Bei einer anderen Fahrt fuhr ich nach Kassel und zurück mit meinem Astra G 1.6. Ich fuhr möglichst um die 90 Km/h hinter LKWs und benutzten teilweise die Klimaanlage.
Am Ende verbrauchte ich lediglich 49l SuperBenzin für ca. 1082Km. Der geringste Verbrauch, den ich jemals mit diesem Auto erreichte, war übrigens 3,7l/100Km.
Wir hatten Anfragen bei Mineralölunternehmen, Händler, die dieses Auto verkaufen, Volkswagen selbst, Autovermietungen und auch meinen Arbeitgeber gefragt. Nun hoffen wir, hier Erfolg zu haben. Man kann sich ja gerne persönlich treffen, falls Interesse besteht und sich darüber unterhalten.
Beste Antwort im Thema
Vergiss es doch einfach...
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wk205
In den Tank passen 70l, bei B6 & B7. Der Rest war wohl in den Hosentaschen...
Hier im Forum gibt es sogar welche, die Befüllen sogar den Ausgleichsbehälter noch mit Sprit obwohl der eigentlich für den sich bei Wärme ausdehnenden Kraftstoff ist *whatsappaffe mit zugehaltenen Augen*
Ja der Ausgleichsbehälter muss mit voll, auch wenn das beim B7 sehr schwierig ist.
Leih einen bei Sixt oder Europcar, Hertz, Avis, und teste!
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Kommt auf die Hosen an...
Ich würde solche hier nehmen
klickam bessten XXXXL dann klappt es 😁
Ähnliche Themen
Berichte mal... ich würde wetten 2,69L/100km sind nicht machbar. Zumindest nicht in D und weiten Teilen Europas.
Starte den Versuch aber im Hochsommer, bei Berücksichtigung sämtlicher Verbrauchsfaktoren wie Reifen, Strecke, Außentemperatur, Gegenwind, etc pp...
Das ist eine gute idee mit dem niedrigen verbrauch.
Ich würde sofort mit machen, aber mein passat ist bei 400 km leer!!!!
Wie kriegt man denn den Tank randvoll? Habe es öfter bei meinem B7, dass er mir voll angibt indem der Zapfhahn rausspringt, ich trotzdem noch ein paar mal nachdrücke und die Tanknadel beim wegfahren immernoch nicht voll anzeigt 😕
Das mit der Tankanzeige wurde kürzlich bereits in einem anderen Thread diskutiert. Ich bin sicher, dass es an der Anzeige (Geber, Tankkennlinie im KI, whatever) und nicht am Füllstand des Tanks liegt.
Vor kurzem war ein Passat BlueMotion bei uns beim Autohaus. Der soll bald verkauft werden. Leider konnte ich meinem Chef von der Idee nicht überzeugen.
Noch habe ich keine Antwort von Sixt nach einem Brief.
Alle Autovermietungen in der Nähe habe ich mal aufgesucht. Ich müsste mich vorher nur melden und Glück haben, dass sie zu dem Zeitpunkt einen dort haben.
Nicht einmal eine Antwort auf meinen Brief gabs von Sixt. 🙁
Jedoch bekomme ich die Möglichkeit nächstes Wochenende ne Tour mit nem 2.0er Variant zu machen. Ich dachte an eine Strecke von ca 300Km. Ich werde dann berichten. 😉
Der Besitzer hatte einmal einen Verbrauch von 2,9l.
Laut dem Fahrzyklus sind die Verbräuche der Limousine 2.0 Blue TDI und des 2.0 Variant nahezu identisch.
Auf dem Gebiet der automobilen Rekorde hat Deutschland in den letzten Jahrzehnten erheblich an Boden verloren. Wenn man heute ein solches Vorhaben plant, ist es sinnvoller und erfolgversprechender, den Austragungsort und die Sponsorensuche in einem Land des angelsächsischen Einflußbereiches zu realisieren.