Suche Fahrwerksfedern

BMW 3er E46

Hallo Jungs

Ich suche für eine E46 Coupe' 318ci Bj 2001 die Hinteren Fahrwerksfedern. Hat wer sein Liebling tiefer gelegt und braucht die originalen nicht mehr? Bei mir ist die li/hi gebrochen (der letzte Ring unten) und wenns nicht zu teuer ist würde ich gerne auch gebrauchte einbauen.

16 Antworten

Geht das bei dir nicht mehr auf Kulanz? Das Prob ist doch bekannt bei BMW.

Ich hätte noch vom 323ci M Federn aber die passen glaub nicht bei dir.

MFG Souler22

Hi

Ja ja die Garantie. Beim (Un) Freundlichen haben sie mir gesagt: "Mit dem Baujahr gibt es keine Garantie mehr und schon gar nicht auf Verschleißteile wie Federn!" Die spinnen dort so wieso. Die sind nur freundlich, wenn du dick Kohle hinbringst und nicht aufmuckst.

Hab noch nen kompletten originalsatz vom 328CI BJ 99 hier liegen. waren ca 200km drin. Die schenk ich Dir. Ob die passen weiß ich ned. Schickst mir nen 10 er für die Versandkosten und Du bekommst se 😉
Und zum Thema Kulanz, mal mit BMW in Verbindung setzen, dann wird Dein (un)Freundlicher wieder freundlicher 😁

Ne schreib mal an BMW München. Sag denen das das Problem mit den Federn ein E46 typisches Problem ist und du Kulanz willst. Nicht Garantie!! Kulanz!!!

Dann lässt du deinen Händler bei BMW auch noch mal einen Kulanzantrag stellen. Das entscheidet schlieslich nicth der Händler sondern BMW wer Kulanz bekommt und wer nicht.

Ähnliche Themen

BMW Gewährleistungsstelle
BMW AG Gewährleistungsabteilung
Petuellring 130
80788 München
Tel.: 089 382 0

Ich fahr morgen noch zu einen anderen Freundlichen und da frage ich wegen der Kulanz nach. Werden wir ja sehen was da raus kommt.

@e46coupefahrer
Wenn das mit der Kulanz nicht klapt, also wenn die nicht alles (Material und Arbeitszeit) bezahlen wollen, dann komme ich gerne auf dein Angebot zurück. Denn die Federn tausche ich seber und der Versad ist sich günstiger als die Arbeitszeit oder die Feder beim Händler.
Ist nur die Frage ob die Federn passen. Anruf beim BMW-Ersatzteile hat ergeben: Kann man nur sagen, wenn beide Teilenummern gleich sind. Diese lässt sich über die letzten sieben Stellen der Fahrzeugnummer bestimme. Meine habe ich ja.
Meine FahrzeugNr:JX35412, TeileNr: 33531095709.
Kannst du Teilenummer bestimmen oder mir die letzten 7 Fahrzeugnummern sagen, damit ich die Teilenummer nachfragen kann?
Oder, du weis sicher das die gleich sind?

Beim richtigen 🙂, der die Kulanzanfrage stellt, sollte das auch klappen.
Ich bekam bei meinem QP (EZ 10/00) letzten Sommer neue Federn auf Kulanz ohne Kosten für mich.

Gruss Mad

Ich habe jetzt bei BMW Wien angerufen und nach Kulanz nachgefragt. Der sagte, dass ich eine Reparatur beauftragen muss und dann, nach Rechnungerstellung, kann ich um Kulanz ansuchen.
Mit dieser Vorgehensweise kann ich aber schwer leben. Auch wenn die nur z.B. die Feder zahlen, bleibe ich auf der Arbeitszeit sitzen, und die macht mehr aus als das Ersatzteil. Da kann ich mir die Feder selber kaufen und einbauen und habe immer noch Geld gespart. Ich hätte gern vor einer Reperatur gewusst ob diese auf Kulanz durchgeführt wird.
Hat jemand eine Email von der Gewährleistungsstelle in München, wo ich zuvor einmal anfragen kann? Ich habe auf der BMW Homepage und beim googeln nichts gefunden.

Also vielleicht ist das in A so, in D kann man das vorher anfragen und auch klären, denn das Teil ist ja eindeutig defekt, dar gebrochen.

kundenbetreuung@bmw.de

Tel: +49/89/382-0

Gruss Mad

Danke
Ich hab mal ein Mail dahin geschickt und den Vorfall geschildert.
Warten wir mal ab.
Hat schon jemand eine Ahnune ob die Federn beim 318ci Bj2001 und 328ci Bj1999 gleich sind?

Zitat:

Original geschrieben von kv21


Danke
Ich hab mal ein Mail dahin geschickt und den Vorfall geschildert.
Warten wir mal ab.
Hat schon jemand eine Ahnune ob die Federn beim 318ci Bj2001 und 328ci Bj1999 gleich sind?

Die Federn sind alle unterschiedlich, je nach Modell, Jahr, Ausstattung und Motor und werden individuell produziert.

Gruss Mad

Wenn die von der Größe passen und wegen des stärkeren Motors etwas härter sind, hätte ich auch gar nichts dagegen.
Die gleiche Größe müssten sie halt haben.

Zitat:

Original geschrieben von kv21


Wenn die von der Größe passen und wegen des stärkeren Motors etwas härter sind, hätte ich auch gar nichts dagegen.
Die gleiche Größe müssten sie halt haben.

Sehe ich anders, die Abstimmung sollte schon optimal sein.

Bedeutet jetzt was?
Kann ich die Federn von e46coupefahrer (328ci Bj99)verwenden oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen