Suche Fachmann/Meister der sich perfekt mit W203 und M271 auskennt... bitte um Hilfe.

Mercedes

Hallo an die Gemeinschaft...

ich bin neu hier und mein Weg führte mich durch die Verzweiflung ins Netz. Hätte bezüglich der Überschrift eine kurze Geschichte und einpaar Fragen. Bräuchte allerdings keine Ratschläge, sondern Erfahrungswerte und somit eine Hilfe die absolut perfekt informiert ist auf diesem Gebiet. Am liebsten ein Meister von Mercedes. Klar bin ich mir bewusst dass das hier kein Wunschkonzert ist....aber fragen kann man doch, oder ?

Bedanke mich schon im Vorfeld...

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo nochmals in die Runde,

als erstes möchte ich erwähnen das ich niemandem bewusst, persönlich oder absichtlich ans Bein pissen wollte. Ich wiederhole mich ungern aber ich wollte nur echte Erfahrungswerte von einem auf diesen Motor spezialisiertem Kollegen und keine Vermutungen. Trotzdem möchte ich mich für die ausgetauschten Nachrichten meiner Seits entschuldigen.

Zu der erwarteten Antwort :

Ich habe den Wagen vor 12 Tagen zu sehen bekommen, ihn gefahren und mich auf die suche gemacht. Leider immer erst nach Feierabend und immer nur für 30 Minuten weil dann mein Arbeitgeber die Werkstatt dicht machen musste. Am zweiten Tag fand ich den Fehler. Der Vorkat (Krümmerkat) war völlig leer. Die Keramik die sich darin befand hat sich sehr fein verkleiner, wurde in Staubform und Kleinteile Format in den nächsten Kat geblasen und dichtete somit den Abgastrakt ab.

Letzte Woche habe ich beide Kat's gebraucht, mit einer Laufleistung von 142 Tsd Km gekauft und bis Montag immer wieder Teil für Teil eingebaut. Seit Montag fahre ich den Wagen täglich, morgens zur und abends von der Arbeit...
...ohne Probleme, mit voller Leistung.

Vielleicht hilft es ja in der Zukunft dem Einen oder Anderen...

...in diesem Sinne, danke für die Anteilnahme.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Genau, und wenn dann die Pille im Lmm in irgendeinem Temperaturbereich hoch- oder niederohmig wird, dann stimmt die Verlaufskurve nicht mehr und die Werte sind meilenweit von den Sollwerten weg.

Zitat:

@linkehaende777 schrieb am 7. Oktober 2017 um 16:36:35 Uhr:


lmm legt kein fehler ab.
ausser masse oder plus fehler.
weil der lmm in den meisten Fällen werte ans stg sendet - aber falsche.

Wenn die aber zu falsch werden, Stichwort STFT, gibt es aber auch wieder einen Fehler, Gemisch zu fett/mager.

Aber ich bin ja nur Maester der 4 Zylinder des gusseisernen M111 Thrones (selbsternannt) 🙂

Zitat:

@Gale-B schrieb am 07. Okt. 2017 um 22:19:56 Uhr:


Wenn die aber zu falsch werden, Stichwort STFT, gibt es aber auch wieder einen Fehler, Gemisch zu fett/mager.

Aber ich bin ja nur Maester der 4 Zylinder des gusseisernen M111 Thrones (selbsternannt) ?

das stimmt! aber in erster Linie ging es ja darum das der lmm nicht mit dem problem zusammen hängen kann weil er nicht im fehlerspeicher steht. :-P

kann ich aber auch nur vermuten da ich selbst nur maester der zwei linken haenden bin :-)

Zitat:

@W203M271 schrieb am 7. Oktober 2017 um 13:06:21 Uhr:


W203, M271,EZ 02/02

Kann nicht sein. Den M271 gabs erst ab 05/2002.

Ähnliche Themen

Zitat:

@NAG_1 schrieb am 7. Oktober 2017 um 23:09:09 Uhr:



Zitat:

@W203M271 schrieb am 7. Oktober 2017 um 13:06:21 Uhr:


W203, M271,EZ 02/02

Kann nicht sein. Den M271 gabs erst ab 05/2002.

Das dachte ich auch und hergestellt wurde der 271'er ab 03/2002 aber es ist keine Information vorhanden die auf einen Austauschmotor deuten.

Welcher Motor ist denn verbaut in dem Wagen?

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 7. Oktober 2017 um 23:33:10 Uhr:


Welcher Motor ist denn verbaut in dem Wagen?

Der 271'er. Der, den du als Profilbild hast.

OK, ich merke schon, so wirklich informatives kommt hier nicht raus. Scheint so als würde sich nicht wirklich einer gut mit diesem Motor auskennen.
Daher BITTE ich um die Schließung des Themas.
Danke an alle die sich die Mühe gemacht und zu helfen versucht haben.

Weißt du wie viele Varianten es davon gibt?

Du wirst es mir sicher verraten...

Ich klinke mich jetzt hier aus weil es mir zu blöd ist.

Du kommst hier rein und verlangst den Oberguru . Über drei Seiten kommt fast nix von den Problemen
die der Motor macht, nur rumgestänker das keiner antworten solle der nicht den Heiligenstern überm
Kopp trägt. Was hast du erwartet?
Es ist wohl besser das irgend jemand schliesst. Wer so auftritt der möchte keine Hilfe.
Tut mir leid.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 7. Oktober 2017 um 23:45:36 Uhr:


Ich klinke mich jetzt hier aus weil es mir zu blöd ist.

Du kommst hier rein und verlangst den Oberguru . Über drei Seiten kommt fast nix von den Problemen
die der Motor macht, nur rumgestänker das keiner antworten solle der nicht den Heiligenstern überm
Kopp trägt. Was hast du erwartet?
Es ist wohl besser das irgend jemand schliesst. Wer so auftritt der möchte keine Hilfe.
Tut mir leid.

Genau wie du sagst, 3 Seiten und geschrieben wird nur Mist, keine Wahre Hilfe. Stattdessen aber rumalbern, blödes von sich geben. Um GENAU das zu vermeiden habe ich die Grenze klar definiert, nur leider ohne Erfolg und es meldet sich trotzdem jeder der nicht mal das versteht was er liest.
Auch deine Frage ist sinnlos, denn in einem W203 verbautem 271'er Motor gibt es keine Varianten, es gibt nur den 180 er mit 143 PS oder den 200'er mit 163 PS, alles andere wurde wo anders verbaut... Klar will ich den Guru, denn nur der kann helfen, alles andere kenne ich schon, irgendwas zu schreiben ohne darüber nachzudenken.

Ja,keine Hilfe weil du nix Preis gibst.
Nur verlangst.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 7. Oktober 2017 um 23:57:04 Uhr:


Ja,keine Hilfe weil du nix Preis gibst.
Nur verlangst.

Was soll ich denn noch preisgeben, ich habe doch schon alles gesagt was zu sagen ist.

Wer nicht Mercedes-Meister ist kann die Lösung für dein wage beschriebenes Problem nicht kennen? Da ist schon eine gewisse Arroganz zu erkennen. Du stempelst damit pauschal erst mal alle für unfähig ab sofern sie dir nicht eine Kopie ihres Meisterbriefes schicken.

Schon mal dran gedacht das sich ein evtl hier aktiver Super-Guru garnicht als solches zu erkennen geben will, weil er nicht mit Fragen überhäuft werden will?

Hättest du einfach nur dein Problem hier vernünftig geschildert ohne hier gleich alle für Dumm abzustempeln, wäre dein Problem bestimmt schon gelöst. Versuch doch wenigstens mal die Tips die hier kamen abzuarbeiten. zB den LMM...

Deine Antwort
Ähnliche Themen