Suche Fachmann/Meister der sich perfekt mit W203 und M271 auskennt... bitte um Hilfe.

Mercedes

Hallo an die Gemeinschaft...

ich bin neu hier und mein Weg führte mich durch die Verzweiflung ins Netz. Hätte bezüglich der Überschrift eine kurze Geschichte und einpaar Fragen. Bräuchte allerdings keine Ratschläge, sondern Erfahrungswerte und somit eine Hilfe die absolut perfekt informiert ist auf diesem Gebiet. Am liebsten ein Meister von Mercedes. Klar bin ich mir bewusst dass das hier kein Wunschkonzert ist....aber fragen kann man doch, oder ?

Bedanke mich schon im Vorfeld...

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo nochmals in die Runde,

als erstes möchte ich erwähnen das ich niemandem bewusst, persönlich oder absichtlich ans Bein pissen wollte. Ich wiederhole mich ungern aber ich wollte nur echte Erfahrungswerte von einem auf diesen Motor spezialisiertem Kollegen und keine Vermutungen. Trotzdem möchte ich mich für die ausgetauschten Nachrichten meiner Seits entschuldigen.

Zu der erwarteten Antwort :

Ich habe den Wagen vor 12 Tagen zu sehen bekommen, ihn gefahren und mich auf die suche gemacht. Leider immer erst nach Feierabend und immer nur für 30 Minuten weil dann mein Arbeitgeber die Werkstatt dicht machen musste. Am zweiten Tag fand ich den Fehler. Der Vorkat (Krümmerkat) war völlig leer. Die Keramik die sich darin befand hat sich sehr fein verkleiner, wurde in Staubform und Kleinteile Format in den nächsten Kat geblasen und dichtete somit den Abgastrakt ab.

Letzte Woche habe ich beide Kat's gebraucht, mit einer Laufleistung von 142 Tsd Km gekauft und bis Montag immer wieder Teil für Teil eingebaut. Seit Montag fahre ich den Wagen täglich, morgens zur und abends von der Arbeit...
...ohne Probleme, mit voller Leistung.

Vielleicht hilft es ja in der Zukunft dem Einen oder Anderen...

...in diesem Sinne, danke für die Anteilnahme.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 7. Oktober 2017 um 13:10:54 Uhr:


Und warum bist du nicht mit dem billigsten angefangen z.B. den Luftmassenmesser??
Kurbelwellensensor ? Kraftstofffilter, Benzinpumpe ???

Ich habe diese Reparaturen nicht machen lassen... LMM, KWS würde Fehler ablegen. KSF, BP ist nicht der fall weil der Wagen läuft... und das rund 😉

Zitat:

@erostika schrieb am 7. Oktober 2017 um 13:14:16 Uhr:


Und wie äußert sich der Leistungsverlust ? Im kalten oder warmen Zustand. Sägt er ? Oder läuft er sauber im Notlauf ?!

Eine sehr sinnvolle und gute Frage, danke. Im warmen, ca. nach einer +/- halben Stunde. Läuft sauber im Notlauf.

Habe jetzt eine neue Vermutung vorliegen, von einer "Werkstatt", die ich aber nicht erwähnen und die Interessenten hier nicht irreführen möchte. Hoffe somit auf eine unbeeinflusste Meinung.

Leistungsverlust also! Hast unsere Kommentare durch deine Geheimniskrämerei selbst heraufbeschworen. Würde mal in eine MB Werkstatt fahren, vielleicht gibt's da ja noch einen der noch nicht Rente ist und sich mit dem alten Schinken auskennt.
Was manche so erwarten hier, ist nur ein Forum.

Zitat:

@boller69 schrieb am 7. Oktober 2017 um 14:01:45 Uhr:


Leistungsverlust also! Hast unsere Kommentare durch deine Geheimniskrämerei selbst heraufbeschworen. Würde mal in eine MB Werkstatt fahren, vielleicht gibt's da ja noch einen der noch nicht Rente ist und sich mit dem alten Schinken auskennt.
Was manche so erwarten hier, ist nur ein Forum.

Ich habe nur eine SEHR einfache frage gestellt, ob sich hier jemand befindet der diesen Motor GUT kennt. Wenn das hier nur ein Forum ist, und DU dieser Frage nicht gewachsen bist, dann antworte doch nicht....und vor allem so überflüssig. Ich erwarte nichts und niemand ist mir was schuldig.... einfache Frage, einfache Antwort. Wenn sich niemand befindet lösche ich meinen Beitrag in 2 Tagen, so simpel ist es !
...und dann noch "alte Gurke", "in Rente"... lass es doch einfach sein.

Ähnliche Themen

Du bist ja vom Fach, ich bin leider nicht vom Fach und deshalb deiner auch nicht würdig.
Wenn du bei jeder Problembehandlung so reagierst
werden wir alle hier ja noch ne Spaß haben

Zitat:

@boller69 schrieb am 7. Oktober 2017 um 11:21:11 Uhr:


Aber wenn ich da was falsch verstanden habe, hier
sind alle Meister bei Mercedes und Bundestrainer

Aber wenn ich da was falsch verstanden habe, hier
sind alle Weltmeister bei Mercedes und Bundestrainer des Weltmeisters.

Zitat:

@W203M271 schrieb am 7. Oktober 2017 um 13:21:10 Uhr:



Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 7. Oktober 2017 um 13:10:54 Uhr:


Und warum bist du nicht mit dem billigsten angefangen z.B. den Luftmassenmesser??
Kurbelwellensensor ? Kraftstofffilter, Benzinpumpe ???

Ich habe diese Reparaturen nicht machen lassen... LMM, KWS würde Fehler ablegen. KSF, BP ist nicht der fall weil der Wagen läuft... und das rund 😉

Oh ho, er hat schrauben lassen, obwohl er vom Fach ist. Hat bestimmt auch den Benzindruck messen lassen, als der Leistungsabfall vorhanden war.

Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 7. Oktober 2017 um 15:15:34 Uhr:



Zitat:

@W203M271 schrieb am 7. Oktober 2017 um 13:21:10 Uhr:


Ich habe diese Reparaturen nicht machen lassen... LMM, KWS würde Fehler ablegen. KSF, BP ist nicht der fall weil der Wagen läuft... und das rund 😉

Oh ho, er hat schrauben lassen, obwohl er vom Fach ist. Hat bestimmt auch den Benzindruck messen lassen, als der Leistungsabfall vorhanden war.

Jetzt hast du ihm vielleicht noch nen Tipp gegeben, hoffentlich bist du auch Mercedesmeister😁

Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 7. Oktober 2017 um 15:15:34 Uhr:



Zitat:

@W203M271 schrieb am 7. Oktober 2017 um 13:21:10 Uhr:


Ich habe diese Reparaturen nicht machen lassen... LMM, KWS würde Fehler ablegen. KSF, BP ist nicht der fall weil der Wagen läuft... und das rund 😉

Oh ho, er hat schrauben lassen, obwohl er vom Fach ist. Hat bestimmt auch den Benzindruck messen lassen, als der Leistungsabfall vorhanden war.

Du hast da was missverstanden... der Wagen gehört nicht mir. Jetzt kam der Besitzer (Bekannter) mit diesem Problem zu mir weil ich zuvor in einer Mercedes Werkstatt gearbeitet hatte. Ich habe den Wagen noch nicht sehen und prüfen können, habe nur lediglich diese Informationen vorliegen. Hätte ich von Anfang an daran schrauben können, so hätte ich mit Sicherheit ganz anders angefangen.

Hallo,
an den Te,
du hast ja um 13.21 Uhr geschrieben, dass der Lmm und der Kws ok sind weil er nicht im Fehlerspeicher steht.
Das ist aus meiner Erfahrung das falscheste was man annehmen kann.

In sehr vielen Fällen kann man nur über bestimmte Werte bei bestimmten Zuständen Rückschlüsse auf einen fehlerhaften Lmm ziehen.

Kws stehen nur zu 50% im Fehlerspeicher.

Ein Benzinfilter und/oder die Benzinpumpe könnten sehr wohl auch eine Ursache sein, jedoch eher seltener

Das alles ist nur meine Erfahrung.

Gruß Klaus.

Zitat:

@boller69 schrieb am 7. Oktober 2017 um 15:23:19 Uhr:



Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 7. Oktober 2017 um 15:15:34 Uhr:


Oh ho, er hat schrauben lassen, obwohl er vom Fach ist. Hat bestimmt auch den Benzindruck messen lassen, als der Leistungsabfall vorhanden war.

Jetzt hast du ihm vielleicht noch nen Tipp gegeben, hoffentlich bist du auch Mercedesmeister😁

Kann einen Mercedes an dem Stern seid 55 Jahren erkennen - reicht doch 😉 oder...

Es ist auch immer die Frage, wie sich der Leistungsverlust bemerkbar macht.

Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 7. Oktober 2017 um 15:43:41 Uhr:


Es ist auch immer die Frage, wie sich der Leistungsverlust bemerkbar macht.

Im laufe der Fahrt, dadurch sinnvoller weise mit steigender Temperatur, langsam absinkende Leistung. Irgendwann Abriegelung bei 120 Km/h.

Na ja, die Motoren sind nun mal vollgepackt mit elektrischen Steuerungen und Sensoren.

Probefahrt machen und Fehler auslesen - es hilft aber eventuell nicht unbedingt weiter. Benzindruck zu niedrig wir nicht als Fehler abgelegt. Falscher Wärmewert von Zündkerzen auch nicht.

Vielleicht liegt es auch an dem Ventil der Sekundärlufteinblasung.

https://www.derpade.de/.../

lmm legt kein fehler ab.
ausser masse oder plus fehler.
weil der lmm in den meisten Fällen werte ans stg sendet - aber falsche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen