Suche ESD oder gute Anlage ab Kat
Hallo,
da ich eben mit EDEL01 telefoniert hab, und die mir sagten das sie eine Lieferzeit bis Feb 2014 haben, muss was anderes her. Preis bis 900..
Von BN Pipes und Eisenmann hab ich schon gehört, hat hier vielleicht jemand ein soundfile vom Frontler, 150 ps?
Was könnt ihr noch empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Das wäre ja viel zu einfach - ne 63-er Anlage ohne Prallbleche und dann noch mit ABE - nein, da baut man lieber ne illegale Attrappe und einen Endtopf mit Reflexionskammern und 55-er Rohrführung ans Auto - Hauptsache 2 Endrohre - aber bitte gleich noch diverse Quattro-Schildchen mitbestellen.
!
Gruß Peter
33 Antworten
Die Eisenmann ist keine reine Absorptionsanlage - sie hat also "Kammern" was vom Strömungsverhalten zumindest keinen Vorteil zu der originalen Anlage erwarten lässt. Außerdem ist der Rohrquerschnitt mit der originalen Anlage idendisch.
Gruß Peter
Ok...resümierend:
- keine wirkliche Soundverbesserung
- Strömungsverhalten beim Standard MSD besser
Kein Kauf!
Hi
Ich hatte unter meinem TT die Duplex Endschaldämpfer von Sebering mit dem MSD Ersatzrohr drunter.
Der Sound war schon ein wenig dumpfer / sportlicher. Aber das rechten Rohr war nie verrußt und es stand auch ein wenig weiter raus.
Wenn du was gutes haben willst dann geh zu Edel01 oder lass dir bei BBK Exhaust oder so eine bauen.
Von BN PIPES war ich auch super zufrieden. Die passte besser als der Originale Anlage. Der Sound war Super ! (A4 B6)
Aber ich würde auf das 2 Endrohr verzichten!
Meine Erfahrung hat gezeigt das AGA mit ABE immer leise waren.
Die BBK und die BN PIPES ESD musste ich beim TÜV vorstellen. War aber kein Problem.😉
Und nur Absorptionsanlage kaufen!😁
Was hält ihr denn von der Kombo Eisenmann MSD +ESD und einem 100 Zeller?
Habe in diversen Foren schon gelesen, dass diese drei Parts soundtechnisch mehr her machen?
Wie verhält sich der Sound denn? Gerade im Innenbereich möchte ich keine Ohropax tragen müssen und es soll sich auch nicht anhören wie ein getunter Polo N6 bzw. nur nach Dröhnkiste.
Welcher Zeller ist dann kompatibel mit der Eisenmannanlage? Kosten?
MfG und ein Guten Rutsch ins Forum