Suche ESD oder gute Anlage ab Kat

Audi TT 8N

Hallo,
da ich eben mit EDEL01 telefoniert hab, und die mir sagten das sie eine Lieferzeit bis Feb 2014 haben, muss was anderes her. Preis bis 900..
Von BN Pipes und Eisenmann hab ich schon gehört, hat hier vielleicht jemand ein soundfile vom Frontler, 150 ps?
Was könnt ihr noch empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Das wäre ja viel zu einfach - ne 63-er Anlage ohne Prallbleche und dann noch mit ABE - nein, da baut man lieber ne illegale Attrappe und einen Endtopf mit Reflexionskammern und 55-er Rohrführung ans Auto - Hauptsache 2 Endrohre - aber bitte gleich noch diverse Quattro-Schildchen mitbestellen.
!

Gruß Peter

33 weitere Antworten
33 Antworten

Die ist mit Sicherheit besser als die Simons - dafür kostet diese einflutige Anlage auch mehr als doppelt so viel!
Ob du allerdings bei einem sonst recht seriennahen Motor einen Leistungsunterschied bemerken oder messen kannst halte ich für sehr unwahrscheinlich, da der Serienmotor des Frontlers auch mit Chiptuning und großen LLK mit den 63 mm der Simons aureichend versorgt ist.

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von korin36


hey
hört sich gut an, aber dürfte noch etwas lauter sein. Was hast du dafür gezahlt? Ab kat oder turbo?

Das war ja meine Bedingung, dass er nicht so brüllt 😉 Es waren irgendwas um die 500 +-.

Von den DB-Werten sei sie leiser als die Serienanlage.

Schick ihm am Besten mal ne Email (steht in der Videobeschreibung).

Gruß

Um eine Leistungssteigerung gings mir auch nicht, nur um einen besseren sound.
Ich denk ich werd dann mal eine anfrage schreiben.
Kennt einer vielleicht noch einen guten esd mit 2 endrohren außer die bn pipes?

"Gut" ist hier relativ.
DEN hättest du so vermutlich bei EDEL auch nicht bekommen - die bauen sowas nicht, weil es strömungstechnisch nicht gut ist - der Aufbau ist ja gänzlich was anderes als bei der Anlage des Quattros.

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Da muss ich wohl überlesen haben, dass Du eine mit 2 Endrohren haben willst.
Meine ist "nur" mit einem Endrohr. Entsprechend wird sich der Preis ändern.

Kennt jemand von euch den NAP duplex auspuff? Kann jemand was dazu schreiben?
http://www.youtube.com/watch?v=DtFo_h2X9EE Dafür das es direkt nach dem einbau ohne betriebstemperatur gemacht wurde, hört es sich ganz gut an.
Such jetzt nur noch nach einem esd, da ich eine vsd/msd attrappe haben will.

Jetzt wurde am Anfang mehrfach die Ray-Simons empfohlen.

Was spricht dagegen, dass es unbedingt was anderes sein soll?

Der NAP-Auspuff den du verlinkt hast hat ne VSD-Attrappe. Ergo nicht zulässig im Bereich der Stvzo. Und - meiner Meinung nach - hört sich das an wie Sprühsch*ß! 😁 ...war bei meinem TT mit Supersport ESD und MSD-Attrappe genauso.

Das wäre ja viel zu einfach - ne 63-er Anlage ohne Prallbleche und dann noch mit ABE - nein, da baut man lieber ne illegale Attrappe und einen Endtopf mit Reflexionskammern und 55-er Rohrführung ans Auto - Hauptsache 2 Endrohre - aber bitte gleich noch diverse Quattro-Schildchen mitbestellen.
!

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Der NAP-Auspuff den du verlinkt hast hat ne VSD-Attrappe. Ergo nicht zulässig im Bereich der Stvzo. Und - meiner Meinung nach - hört sich das an wie Sprühsch*ß! 😁 ...war bei meinem TT mit Supersport ESD und MSD-Attrappe genauso.

Attrappen hören sich meist beschissen an. Am TT(urbo) sowieso. Da braucht's die Dämpfer nun mal, um unerwünschte Frequenzen zu filtern. Die Edels hängen da nicht ohne Grund i.d.R. noch einen Dämpfer mehr drunter als Serie.

Grüße, T

Hey zusammen,

da ich ungern den x. Thread eröffnen möchte, poste ich einfach mal in den aktuellsten AGA-Thread.

Ich habe derzeit einen Duplex ESD von Eisenmann unter meinem 1,8 TT(urbo) 132kw. Der Sound ist jetzt nach gut 3.000 gefahrenen Kilometern dumpfer, dezent und sportlicher als bei dem Standard-Schnorchel.

Nun meine Frage: (eine richtige Antwort konnte ich bis dato in keinem Forum finden)

Macht es Sinn, meinen ESD mit einem MSD (ebenfalls von Eisenmann) zur einer Komplettanlage aufzurüsten?

Was wären hier die Vor- bzw. die Nachteile?

Zitat:

Original geschrieben von Fluxxcompensator


...
Macht es Sinn, meinen ESD mit einem MSD (ebenfalls von Eisenmann) zur einer Komplettanlage aufzurüsten?

Was wären hier die Vor- bzw. die Nachteile?

Hi!

Kann mir gut vorstellen, dass auch bei Eisenmann die Schalldämpfer unter- bzw. aufeinander abgestimmt sind. Ich hab zwar keine solche AGA drunter aber klanglich kommt da bestimmt noch was bei rum, vielleicht auch 'n bissl was an "Leistung".

Nachteile seh' ich nicht. Teuer als Serie vielleicht.... eventuell hält er dafür wiederum länger.

Grüße, T
btw, so Edelstahl gebürstet hat schon was😁

Delorean

Zitat:

Original geschrieben von Fluxxcompensator


Hey zusammen,

da ich ungern den x. Thread eröffnen möchte, poste ich einfach mal in den aktuellsten AGA-Thread.

Ich habe derzeit einen Duplex ESD von Eisenmann unter meinem 1,8 TT(urbo) 132kw. Der Sound ist jetzt nach gut 3.000 gefahrenen Kilometern dumpfer, dezent und sportlicher als bei dem Standard-Schnorchel.

Nun meine Frage: (eine richtige Antwort konnte ich bis dato in keinem Forum finden)

Macht es Sinn, meinen ESD mit einem MSD (ebenfalls von Eisenmann) zur einer Komplettanlage aufzurüsten?

Was wären hier die Vor- bzw. die Nachteile?

Ich hatte an meinem TT einen Supersport ESD. Nachträglich kam die MSD-Attrappe drunter. Es hat so gut wie nichts gebracht.

Edit: Ich seh gerade du willst nen "richtigen" MSD und keine Attrappe. Dann kann man das natürlich nicht vergleichen. Ich sag nur Abstimmung.

Danke, für eure Antworten.

@ Puma_King
OK, das heißt, du würdest sowohl von einer MSD Attrappe und einem "richtigen" MSD abraten?

@ Tburnz
wenn die Komplettisierung tatsächlich soundtechnisch nur ca. 5 % (schätzungsweise) ausmacht, dann ist die Anschaffung nicht rentabel, da die Dinger von Eisenmann auch nicht gerade kostengünstig sind.

Und logo, dass Edelstahl über 'n längeren Zeitraum eine gute Wahl ist, ist unumstritten. Aber wenn das der einzige Vorteil ist, dann verabschiede ich mich von diesem Gedanken.

Dennoch frage ich mich, warum Eisenmann überhaupt einen MSD vertreibt? Sollte da wirklich keine merkbare Klangverbesserung resultieren, gibt es doch sicherlich auch negative Kundenbewertungen.

Nein, ich würde dir nur von der Attrappe abraten. Scheinbar schluckt der serienmäßige MSD - zumindest beim 150 PS TT - nicht viel.

Ein anderer MSD ändert ggf. das Strömungsverhalten im Auspuff, so dass die gesamte Anlage anders klingt.

Ja, eine Attrappe macht ja aus genannten Gründen ja auch keinen Sinn. Zumindest nicht beim Eisenmann Duplex ESD (weil rechtes Rohr nach dem Dämpfer kommt)

Da du das Strömungsverhalten ansprichst:

Eisenmann wird seine beiden Komponenten (MSD und ESD) ja sicherlich so konstruiert haben, dass ein optimales und/oder somit ein verbesserters Strömungsverhalten im Gesamtbild entsteht als die jetzige Zusammensetzung aus Standard MSD und Eisenmann ESD.

Kann man das so stehen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen