Suche Erfahrungen mit DSG und Fahrwahlschalter auf ECO

VW Polo 6 (AW)

Hallo,

TL;DR: Suche jemanden, der den Polo mit DSG hat und genaueres zum Schaltverhalten auf Normal und ECO erzählen kann.

ich habe mich im Konfigurator bewusst gegen das Sportfahrwerk mit Fahrprofilwahlschalter entschieden, weil ich Wert auf Komfort lege.
Mich nervt aber am DSG, dass er sofort die Gänge runterschaltet, wenn man etwas tiefer aufs Gaspedal drückt. Ich rede nicht von Kick-Down, sondern nur "Voll"gas bis zum 1. Anschlagspunkt. Genauso nervig ist es, dass er nach dem Beschleunigen zu lange mit dem Runterschalten wartet. Ich schalte daher meistens mit den Schaltwippen hoch und fahre meistens im manuellen Modus, damit man Gasgeben kann, ohne das runtergeschaltet wird. Ich möchte doch das Drehmoment ausnutzen und nicht die Drehzahl. Auch die ACC schaltet trotz ECO-Einstellung (ja, da ist eine ECO-Einstellung möglich), am Berg teilweise runter, obwohl er im 7. Gang genauso den Berg mit konstanter Geschwindigkeit hochkommt.

Jedenfalls überlege ich mir den Fahrprofilwahlschalter nachrüsten zu lassen und erhoffe mir durch die Fahrprofilauswahl ECO, dass er schneller in den höheren Gang wechselt und dass er beim Gasgeben viel weniger runterschaltet. Wer weiß mehr? Vielleicht jemand hat eine Fahrprofilauswahl und kann berichten/testen?

Vielen Dank im Voraus.

22 Antworten

Oft mit 80% Vollgas zu beschleunigen stellt halt so gar nicht die Fahrweise der meisten Autofahrer dar. Da wird besonders bei einem langsameren Polo zarghaft beschleunigt.

Die VW Ingenieure sind letztendlich auch nicht doof und wissen schon was sie machen. CO2 Flottenoptimierung ist bei jedem Autohersteller ein Thema, da werden jede 0,1l / 100km rausgeholt.

Wenn du noch die Anfahrschwäche im Kreisverkehr dazunimmst, dass das DSG ewig braucht bis es sich entscheidet den richtigen Gang zu wählen und dann doch endlich zu beschleunigen hast alle negativen Punkte erwähnt.
Es gibt Tuner die nehmen eine sogenannte dsg optimierung durch, damit der schneller richtig schaltet und auch erst bei höheren Drehzahlen also über 2000 Touren den nächsten Gang einlegt.
Ich hab zwar den 1 Liter mit DSG im Golf ist aber eigentlich das gleiche mal abgesehen vom höheren Gewicht des KFZ.
Wenn ich zuhause losfahre leichte Steigung 30iger Zone tucker ich jedesmal im 4.ten bei 35km lt Tacho den Berg hoch. Furchtbar.
Wenn ich mal den Hyundai von meiner Mutter nehme der macht das im 3.ten. Der dreht auch über 2tsd fast 2500 bis der schaltet. Dadurch um ein vielfaches weniger schaltvorgänge. Auch keine Anfahrschwäche wenn du mal in nen Kreisel fährst. Der brauch dadurch halt 0,2l mehr auf 100km.

Dieses Video zeigt deutlich, wie bescheuert die DSG teilweise abgestimmt sind: https://youtu.be/nrSevXQA9Mg?si=oYcgL2PJTiiOtz9_

Nach der Optimierung dann sinnvolle Schaltpunkte.
Die originale Abstimmung ist für die Technik nicht so optimal hinsichtlich Langzeithaltbarkeit.

Also ich habe die Woche getestet meinen normalen Arbeitsweg und das ganze in ECO
Die Strecke ist Landstraße, 20km, viel Verkehr und unübersichtlich fast die gesamte Strecke, überholen sowieso kaum möglich. Viele LKW daher eher konstant 80km.
Einige Ortsgebiete dazwischen und hin und wieder runter bremsen wegen Abbieger

Es ist furchtbar, der Verbrauch lag um 0,4 Liter höher weil er unten raus viel zu viel Sprit frisst.
In D fährt es sich in meinem Fahrprofil deutlich angenehmer.
Vielleicht liegt es daran dass ich nie auf ECO fahre und das DSG erst „lernen“ muss.
Fuß am Gas 80% ist auf dieser Strecke unmöglich.

Ich sehe aus meiner Erfahrung da keinen ECO Vorteil.
Auf der Autobahn mit konstanter Geschwindigkeit wird der ECO Modus was bringen da braucht man auch nicht immer neu beschleunigen.

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich sehe aus meiner Erfahrung da keinen ECO Vorteil.

Ich schon. Nicht zum Spritsparen aber beim parken in meiner Duplexgarage.
Man fährt mit weniger Leistung die Steigung rauf, bis man den "Radstopper" überfahren hat.
Gibt man zu viel Gas, kann man schon mal über das zweite Teile fahren. (siehe Bild)
Gibt man zu wenig Gas, stinkt die Kupplung.

Dupexparker

Puhhh Duplexgarage, für kein Geld der Welt würde ich mir die antun.

Aber da macht weniger Leistung wahrscheinlich kurz Sinn.

Zitat:

@domihls schrieb am 22. Februar 2025 um 15:20:36 Uhr:


Puhhh Duplexgarage, für kein Geld der Welt würde ich mir die antun.

Aber da macht weniger Leistung wahrscheinlich kurz Sinn.

Besser als Draussen parken. Kannst mir glauben. Natürlich hätte ich lieber eine normale Garage.

Würde ich tatsächlich umziehen für. Grundvoraussetzung für mich ist eine flach befahrbare Tiefgarage oder eine Einzelgarage😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen