Suche ein kleineres Auto für Fahrradinnentransport und mit Leistung?
Hallo,
bin auf der Suche nach einem neuen Wagen für mich. Mir fehlt aber so ein wenig der Überblick bzw. bin ich noch von keinem meiner Erwägungen überzeugt.
Derzeit fahre ich ein Mazda 3 MPS 2006, welcher von den Abmessungen, Wertstabilität und der Leistung echt ein optimales FZG ist. Mir geht es darum, dass ich mindestens ein Fahrrad im Innenraum transportieren kann, besser zwei.. Das Hinterrad will ich dazu allerdings nicht auch noch entnehmen müssen.
Meine aktuelle Favoriten sind gerade, Hyundai i30 N Performance & M135i vor Facelift!
Der Hyundai als Neuwagen hätte ein 5 jährige Garantie und somit wäre das Risiko das hohe Reparaturkosten entstehen gering. Ich weiß bloss nicht wie ich den Wertverlust in 3 Jahren mit ca. 20000 Kilometern einschätzen soll.
Bei dem M 135i hätte ich bisschen mehr bedenken wegen möglichen Reparaturkosten. Allerdings sollte der Wertverlust eher gering sein. Das Auto wird meistens in der Tiefgarage geparkt, aber könnte auch mal in der Öffentlichkeit geparkt sein. Hier habe ich ein wenig bedenken da man schon des Öfteren von Diebstählen oder Teilediebstählen hört.
Also zusammengefasst ich fahre nicht viel mit dem Wagen ca. 7000 Kilometer im Jahr, meistens zu Wochendheimfahrten Autobahn einfach 250 Kilometer und nach 3 Tagen wieder zurück. Danach steht der Wagen meistens 5-6 Wochen, da ich es für die Arbeit etc. nicht brauche!
Das Auto sollte einigermaßen Wertstabil sein und Leistung mind. eine ähnliche stärke wie der Mazda MPS sollte er auch haben. Wahrscheinlich ist ein Turbomotor eher in meinem Interesse. Ein Zweisitzer mit entsprechendem Platzangebot für inneren Fahrradtransport wäre auch möglich. Preis ist relativ egal solange es sich unter 50000€ befindet und die Wertstabiltät gegeben ist. Gern natürlich ungefähr die Hälfte am Preis.
Bitte um Hilfe bzw. Meinungen von Fahrzeugen welche ich noch nicht auf dem Schirm hab. Welchen Geheimtipp könnte ich übersehen haben?
Vielen Dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Was die Optik anbelangt gebe ich Dir Recht, die gefällt nicht jedem. Aber mach Dir den Spass und fahre ihn mal, mach mal die Heckklappe auf und lege die Sitze um. Aber warum meinst Du, der würde den Sinkflug machen? Die letzten Jahre waren Hondas mit dem "R" immer sehr wertstabil. Vielleicht nicht so sehr wie ein 1er M, aber ich traue dem Civic mehr Werterhalt zu als dem Hyundai N, oder auch dem Mazda MPS. Und er ist halt vom Einstiegspreis her für das Gebotene schon nicht sehr teuer.
70 Antworten
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 4. April 2018 um 16:49:54 Uhr:
Zitat:
@psporting schrieb am 4. April 2018 um 16:28:43 Uhr:
Welche verlinkten FZGe? Ich glaub 25,5k wird schwer beim Hyundai Neuwagen!
Weiter oben hatte doch jemand Fahrzeuge verlinkt. Ansonsten - i30N, Listenpreis 29700€. Hier angeboten für 24874€
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Also so schwer ist's nicht.
Ok, ja ist keine Performance Version, aber sei es drum.. Hatte irgendwie in meinem Kopf verankert das die Performance Variante mit Extras für 30000€ LP zu haben ist! Dabei fängt er ja erst bei 32200 € LP an. Diesen bekommt man tatsächlich auf mobile.de für 27000€ ohne Extras, aber das da am Preis noch 1500€ möglich ist bezweifel ich! Ist bestimmt schon ein Lockangebot!
Zitat:
@psporting schrieb am 4. April 2018 um 16:46:54 Uhr:
Zitat:
@obermuh schrieb am 4. April 2018 um 14:18:17 Uhr:
Ich bin ja auch lieber jemand der sein eigenes Auto hat aber bei deiner beschriebenen Nutzung (5-6 Wochen stehen und dann mal 500km übers lange Wochenende) würde ich mir ernsthaft überlegen ein eigenes Auto zu unterhalten. Du fährst deutlich günstiger dir alle paar Wochen ein Auto übers Wochenende zu mieten und kannst auch noch deinen TG Stellplatz vermieten. Je nach Stadt sind das auch schnell mal über 100€ im Monat. Da kann es dann auch mal eine Nummer größer sein (5er/A6/E Kombi)...Ja, ich denke mir halt für irgendwas arbeite ich halt auch und ein schnelles Auto ist bisschen meine Leidenschaft..
Desweiteren bekommt man bei einer Autovermietung nicht so einfach ein passendes Auto in der PS Region ~300PS/Beschleunigung unter 6 Sekunden, welches noch den inneren Fahrradtransport zulässt. Schon gar nicht preiswert!Falls du irgendwas hast, wo ich nach solchen Autos filtern kann, wäre es cool wenn du es teilen könntest!
Ich hab da volles Verständnis dafür ein eigenes Auto zu wollen 😉
Du bekommst aber z.B. einen Golf R bei Europcar oder einen S6 Avant bei Sixt für um die 100€/Tag. Wenn du dir dann durch die Mieten einen Status erarbeitest (bzw. irgendwann die Leute an der Vermietstation kennst) gibts Upgrades und du musst nur eine Klasse weniger Buchen und es wird günstiger. Klar, Upgrade klappt nicht immer aber du bekommst ja dann auch keinen Dacia.
Eventuell ist ein Leasing auch eine Alternative, da weißt du vorher was dich der soaß insgesamt kostet. Bei der geringen Fahrleistung passen dir die ganzen „Lockangebote“ mit 10tkm p.a. perfekt in den Kragen.
Aktuell gibt es z.B. den Leon Cupra für 300€ im Monat:
Zwar mit Anzahlung von 3000€ aber wenn du die auf 48 Monate verteilt rechnest, dann sind es monatlich €362,50. Das erste Jahr Versicherung ist dabei.
https://www.sparneuwagen.de/.../
Oder wenns ne Schippe mehr/größer sein darf:
Jaguar XF 3.0d mit Neupreis um die €98000 für €408 im Monat ohne Anzahlung aber inklusive Service.
https://www.sparneuwagen.de/.../
Ist natürlich auch nicht „billig“ aber man kann recht viel Auto für kalkulierbare Kosten bekommen.
Ich bin von Deiner Angabe 30000 Listenpreis ausgegangen und habe 15% abgezogen. Die gehen fast immer, auf Meinauto.de wird auf den i30N gerade minimaler Rabatt 19,21% angegeben, maximaler Rabatt 24,25%. Und schon sind wir für das 32200€ teure Auto bei den 25500€ (statt für,das 30000€ teure). Hyundai selbst macht für das neue Modell ja schon auf der eigenen Homepage Werbung "i30N ab 25990€". Da wird dann auch auf Dauer kein dicker Werterhalt bei rauskommen.
ImmVergleich dazu der Civic Type R auf meinauto.de: maximaler Rabatt 12,7%
Zitat:
@obermuh schrieb am 4. April 2018 um 17:28:51 Uhr:
Zitat:
@psporting schrieb am 4. April 2018 um 16:46:54 Uhr:
Ja, ich denke mir halt für irgendwas arbeite ich halt auch und ein schnelles Auto ist bisschen meine Leidenschaft..
Desweiteren bekommt man bei einer Autovermietung nicht so einfach ein passendes Auto in der PS Region ~300PS/Beschleunigung unter 6 Sekunden, welches noch den inneren Fahrradtransport zulässt. Schon gar nicht preiswert!Falls du irgendwas hast, wo ich nach solchen Autos filtern kann, wäre es cool wenn du es teilen könntest!
Ich hab da volles Verständnis dafür ein eigenes Auto zu wollen 😉
Du bekommst aber z.B. einen Golf R bei Europcar oder einen S6 Avant bei Sixt für um die 100€/Tag. Wenn du dir dann durch die Mieten einen Status erarbeitest (bzw. irgendwann die Leute an der Vermietstation kennst) gibts Upgrades und du musst nur eine Klasse weniger Buchen und es wird günstiger. Klar, Upgrade klappt nicht immer aber du bekommst ja dann auch keinen Dacia.
Eventuell ist ein Leasing auch eine Alternative, da weißt du vorher was dich der soaß insgesamt kostet. Bei der geringen Fahrleistung passen dir die ganzen „Lockangebote“ mit 10tkm p.a. perfekt in den Kragen.
Aktuell gibt es z.B. den Leon Cupra für 300€ im Monat:
Zwar mit Anzahlung von 3000€ aber wenn du die auf 48 Monate verteilt rechnest, dann sind es monatlich €362,50. Das erste Jahr Versicherung ist dabei.https://www.sparneuwagen.de/.../
Oder wenns ne Schippe mehr/größer sein darf:
Jaguar XF 3.0d mit Neupreis um die €98000 für €408 im Monat ohne Anzahlung aber inklusive Service.https://www.sparneuwagen.de/.../
Ist natürlich auch nicht „billig“ aber man kann recht viel Auto für kalkulierbare Kosten bekommen.
Ja, die Angebote habe ich auch schon alle gesehen, sind aber bei dem Cupra auch 14000€ in den 4 Jahren..
Ähnliche Themen
Mir fehlen so ein paar Vorschläge, wie z.B. der Z4 M Coupe, TTRS 2.Gen, also ich meine nicht die Zweisitzer, eher Autos mit keinem zu erwartenden großen Wertverlust und doch nicht steinalt..
Plus eventueller Nachzahlungen am Ende, je nach Vertragsgestaltung. Und da die Leasinggesellschaften wahrscheinlich große Erfahrungswerte haben in Sachen Restwert - wird das ungefähr der Wertverlust für das Auto sein. Mit Deinen 7000€ wirst Du eben in der gewünschten Fahrzeugklassse nicht hinkommen, die werden schon 1-2 Klassen weiter unten realisiert. Wenn Du geringeren Wertverlust einfahren willst, musst Du etwas gebrauchtes kaufen. Oder was kleineres.
Zitat:
@psporting schrieb am 4. April 2018 um 18:15:27 Uhr:
Mir fehlen so ein paar Vorschläge, wie z.B. der Z4 M Coupe, TTRS 2.Gen, also ich meine nicht die Zweisitzer, eher Autos mit keinem zu erwartenden großen Wertverlust und doch nicht steinalt..
Aber da geht halt das Rad nicht rein. Du fährst bestimmt mehr als 20" 😉
Zitat:
@psporting schrieb am 4. April 2018 um 18:15:27 Uhr:
Mir fehlen so ein paar Vorschläge, wie z.B. der Z4 M Coupe, TTRS 2.Gen, also ich meine nicht die Zweisitzer, eher Autos mit keinem zu erwartenden großen Wertverlust und doch nicht steinalt..
Der Z4 Coupe ist ein Zweisitzer. In TT passt kein Rad ohne Ende zu zerlegen oder sich auf den Kopf zu legen vielleicht.
Honda Jazz mit 131 Ps hat Dir zu wenig Leistung, oder ?
bekommt man recht günstig und is zuverlässig
Zitat:
@Nyasty schrieb am 4. April 2018 um 18:21:26 Uhr:
Zitat:
@psporting schrieb am 4. April 2018 um 18:15:27 Uhr:
Mir fehlen so ein paar Vorschläge, wie z.B. der Z4 M Coupe, TTRS 2.Gen, also ich meine nicht die Zweisitzer, eher Autos mit keinem zu erwartenden großen Wertverlust und doch nicht steinalt..Der Z4 Coupe ist ein Zweisitzer. In TT passt kein Rad ohne Ende zu zerlegen oder sich auf den Kopf zu legen vielleicht.
siehe Anhang, müsste sogar 28" sein
Zitat:
@RealJokerFace schrieb am 4. April 2018 um 18:34:56 Uhr:
Honda Jazz mit 131 Ps hat Dir zu wenig Leistung, oder ?
bekommt man recht günstig und is zuverlässig
Und da passt das Fahrrad am Stück rein, ohne so einen Knuddel zu machen wie im Audi.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 4. April 2018 um 19:38:46 Uhr:
Zitat:
@RealJokerFace schrieb am 4. April 2018 um 18:34:56 Uhr:
Honda Jazz mit 131 Ps hat Dir zu wenig Leistung, oder ?
bekommt man recht günstig und is zuverlässigUnd da passt das Fahrrad am Stück rein, ohne so einen Knuddel zu machen wie im Audi.
Dein Ernst?
Zitat:
@Nyasty schrieb am 3. April 2018 um 10:14:46 Uhr:
Ich meinte ob der Wagen jetzt 15000 Euro oder 20000 Euro Wertverlust hat, macht 5000 Euro unterschied oder 130 Euro im Monat Unterschied. Bei den gesamtkosten die solche Autos haben spielt es fast keine Rolle. Zu mal ja noch andere Faktoren wie Versicherung Inspektion dazu kommen und der Wagen mit weniger Wertverlust kann am Ende der teurere für dich werden.
Also hab gerade mal den Versicheungsvergleich für einen M135i durchgeführt, der ist ja sogar günstiger wie mein MPS..
Zitat:
@psporting schrieb am 4. April 2018 um 18:46:46 Uhr:
Zitat:
@Nyasty schrieb am 4. April 2018 um 18:21:26 Uhr:
Der Z4 Coupe ist ein Zweisitzer. In TT passt kein Rad ohne Ende zu zerlegen oder sich auf den Kopf zu legen vielleicht.
siehe Anhang, müsste sogar 28" sein
Ja ist ja zerlegt. Und das wolltest du doch nicht oder?