Suche EBA für Nachrüstung des Xenonlichtes (SRE + ALR)

BMW 3er E46

Abend zusammen,

ich möchte demnächst auch Xenonlicht nachrüsten und daher suche ich die dazu nötigen EBA's, d.h EBA für SRA und ALR.

Die Scheinwerfer zu tauschen das kriege ich, denke ich, auch so hin. Nur eine Frage bleibt noch offen und zwar kann ich das LSZ einfach umcodieren lassen oder muss ich unbedingt mir bei 🙂 ein neues holen?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Eugen

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Teddy_02


Kann mir einer verraten was da los ist ??????Bzw wie ich das weg bekomme .

 

Ja, das kann ich dir sagen: Du musst dein LSZ auf Xenon codieren lassen, dann klappt das auch. Aber so würde ich nicht allzu lange rumfahren. Auf kurz oder lang brauchst du ein neues, weil mit deinem die dynamische Leuchtweitenregulierung nicht geht.

Zitat:

Original geschrieben von Teddy_02


Wenn ich allerdings den Motor anmache flackern die Xenons nach ca 10 sec. dauernd. Sprich gehen an/aus an/aus.

ja liegt definitiv am LSZ

braucht ein neues,und muss bei bmw auf dein fahrzeug codiert werden...

das lsz kostet 230€

@Soner

Wie oft haben wir das jetzt eigentlich schon gesagt? 😁

Alles klar danke.

Hab Sie ja auch nur Probehalber eingebaut gehabt.
Muss eh noch ALWR und SWRA nachrüsten.

Danke euch ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


@Soner

Wie oft haben wir das jetzt eigentlich schon gesagt? 😁

sehr sehr oft....könnte eigentlich mal die sufu benutzen...🙂

aber keine zeit,mittagspause ist bald vorbei,und muss bald wieder arbeiten gehen🙁

Kann man sein altes auch umprogramieren ?

Ihr sagt ja immer das sollte man nicht. Wieso nicht ? Bzw was kann dadurch passieren ?

Danke gruss alex

geht net

Zitat:

Original geschrieben von Teddy_02


Kann man sein altes auch umprogramieren ?

Ihr sagt ja immer das sollte man nicht. Wieso nicht ? Bzw was kann dadurch passieren ?

Danke gruss alex

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Ja, das kann ich dir sagen: Du musst dein LSZ auf Xenon codieren lassen, dann klappt das auch. Aber so würde ich nicht allzu lange rumfahren. Auf kurz oder lang brauchst du ein neues, weil mit deinem die dynamische Leuchtweitenregulierung nicht geht.

Die Steuerung für die dyn. LWR ist in deinem LSZ nicht vorhanden. Das LSZ kann nichts mit den Signalen von den Sensoren anfangen. Umcodieren bringt dir also auf lange Zeit gesehen nix. Ist nur eine Übergangslösung.

Und ein gebrauchtes kannst du nicht auf dein Fahrzeug codieren, falls du mit dem Gedanken spielst, eins bei Ebay zu kaufen. Habe ich alles schon hinter mir und kann dir sagen: es geht nicht! Du brauchst ein neues.

Ja das würde ich ja verstehen wenn ich die Sensoren verbaut hätte.

Habe ich aber nicht.

wie gesagt ich hatte die Xenons nur Probehalber eingebaut ohne festschrauben ecc.. wollte nur testen ob sie gehen.

Die manuelle LWR ging. deswegen wunderte mich das an/aus phänomen

hier schau mal,ein LSZ bei ebay

http://cgi.ebay.de/...7305QQihZ011QQcategoryZ53949QQrdZ1QQcmdZViewItem

hier noch eins

http://cgi.ebay.de/...7429QQihZ011QQcategoryZ53949QQrdZ1QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von Teddy_02


Ja das würde ich ja verstehen wenn ich die Sensoren verbaut hätte.

Habe ich aber nicht.

wie gesagt ich hatte die Xenons nur Probehalber eingebaut ohne festschrauben ecc.. wollte nur testen ob sie gehen.

Die manuelle LWR ging. deswegen wunderte mich das an/aus phänomen

Wie oft denn noch?? Es geht nicht um die Sensoren. Es geht darum, dass dein Lichtschaltzentrum mit den neuen Scheinwerfern nichts anfangen kann. Du musst dein LSZ auf Xenon codieren lassen, dann gehen wenigstens die Scheinwerfer ordentlich.

Die dyn. Leuchtweitenregulierung geht nur mit einem neuen LSZ. Auch die manuelle Leuchtweitenregulierung wird bei dir nicht mehr gehen, wenn dein LSZ auf Xenon codiert wurde. War bei mir auch so.

carlo,ich habe es schon aufgegeben...🙂

@ thereal ahsoooooo!!!!
Okay Danke jetzt habe ich es auch verstanden 😉

Jau das habe ich auch schon unter beobachten *gg*

Achsoo noch ne Frage unter dem scheinwerfer giebts ja den Halter für 2 weitere Schrauben und für die Pumpe.

Wenn ich diesen an die Karosse schraube, kann ich Ihn verschieben hoch / runter welche ist denn die richtige Pos. ganz runter oder ganz rauf ? :-)

Habt Ihr die Staßstange demontiert dafür ?

*******************************

Andere Frage wie bekomme ich meine Bedienteil für die Klima ausgebaut ? Zwecks Radio einbau Kabel/verlegung.
Und die Verkleidungen unterm Amaturenbrett nur geschruabt ?

Zitat:

Original geschrieben von st328


carlo,ich habe es schon aufgegeben...🙂

Ich hab auch keine Lust mehr. Bin weg 🙄

Sorry ich weiß ich nerve ein wenig, aber ich frage lieber mehr als zu wenig .

Deine Antwort
Ähnliche Themen