Suche E36 328i Cabrio

BMW 3er E36

Nachdem ich meine 328i Limo verkauft habe suche ich nun einen Nachfolger.
Es soll auf jeden Fall ein 328i Cabrio sein.
Die einschlägigen Portale habe ich alle abgegrast aber es ist nichts dabei was mir 100% zusagt.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?! Viell kennt jemand einen der einen Käufer sucht oder sich einen Verkauf vorstellen kann.?! Wäre echt super.

Er MUSS auf jeden Fall haben: Klima(automatik keine Pflicht), Schaltgetriebe!!, Laufleistung unter 250tkm, Ledersitze(am besten Sport).
Farbe eig. egal..aber alles so original wie möglich(kein verbasteltes Zuhälterauto)
M-Paket wäre schon geil aber kein Muss.

Preis sollte max +-4500€ betragen und der Standort sollte irgendwo(egal wo) in Deutschland sein.

Vielen Dank schonmal vorab!

Beste Antwort im Thema

So Leute,

bin jetzt wieder Daheim und wollte kurzes Feedback geben, bevor ich gleich wieder weg muss.

Das Cabrio sieht überhaupt nicht wie auf den Bildern aus, sondern ist kurz gesagt, schrottreif! Sehr schade drum, denn eig. ein schönes Exemplar, außen blau und innen beige. Die Bilder im Inserat müssten also vom Kaufzustand des jetztigen Verkäufers gewesen sein, wieso? Seht ihr weiter unten.

Hier schreib hier kurz und knapp was mir aufgefallen ist:

Positiv:

- Motor schnurrt wie ein Kätzchen, kein klackern oder ähnliches

Negativ:

- Scheckheft bis 153xxx km lückenlos, war 2009, jetzt haben wir 2013 und km aktuell um die 185xxx.
- Felgen alle rundum angefahren
- Bremsscheiben alle tot, Beläge nahe an Verschleißgrenze
- Auspuff undicht
- Nebelscheinwerfer beifahrerseitig kaputt, 3 große Sprünge im Glas
- M-Front beifahrerseitig Riss zum Nierenblech hin
- Motoröleinfülldeckel stark angerostet (durch die lange Standzeit oder viel Kurzstrecke?)
Wohngebiet mitten im Zentrum Nürnbergs, da kommt man an Kurzstrecke nicht drum herum
- Fahrertür an der seitlichen Kante ziemlich mittig stark angerostet (Lackstift wurde verwendet)
- Beifahrertür vorne unten an der Kante auch Rost zum Kotflügel hin -> Lackstift
- Einstiegsbereich fahrerseite rechts von der Einstiegsleiste ziemlich angerostet -> Lackstift
- Beide Radläufe hinten ziemlich beschissen und wellig gebördelt, sieht so aus, als ob da der Hammer
ran durfte. Auch schon ziemlich angerostet und mit nicht passender Spraydose drüber gesprüht
- Heckklappe rostfrei, aber Heckblech unter der Kofferraumdichtung stark an beiden Enden seitlich
verrostet
- Fahrerseitig hinten mal Auffahrunfall, unterhalb der Rückleuchte wurde lackiert
- Beifahrerseitig Seitenwand komplett schon mal lackiert
- Beifahrerseitig über der Stoßleiste hinten Rost -> Lackstift
- Beide vorderen Wagenheberaufnahmen durchgerostet und innen auch schon starker Rostbefall
- Verdeck öffnet nicht richtig bzw. hängt beim Öffnen am Verdeckkasten
- Innenraum ungepflegt und Fahrersitz ziemlich tot, Leder steht an der Rückenlehne ab,
man kann Polster durchsehen, so groß wie ein 5 Mark Stück etwa. Beifahrersitz auch tot, aber Leder
noch ok
- Türgummis + Heckblechgummi auch tot, überall Risse etc.

Probefahrt war nicht möglich und wäre eh unsinnig gewesen. Cabrio wurde auch im Winter bewegt und so auch vom VK bestätigt. Radläufe hinten wurden angeblich vom Vorbesitzer misshandelt, lt. Inserat waren dies aber zwei ältere Damen. Fahrzeugschein zum Prüfen war nicht da.

Nächster TÜV wäre im September fällig und bekommt das Auto so allerdings NIEMALS.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Ja klar so optisch kann ich das Cabrio natürlich begutachten, aber Bremsen, Fahrwerk testen ohne Fahrwerk ist bissel blöd, aber ich geb mein bestes.

Wann hätte der VK denn mal Zeit? Ich könnte es z. B. morgen ab 15h mal anschauen fahren 😉

Mir ist gerade noch aufgefallen, dass TÜV 09/2013 fällig wird.

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Mir ist gerade noch aufgefallen, dass TÜV 09/2013 fällig wird.

Ich weiß. Das ist der Haken an der Sache. Wenn der aber schon wirklich 1 Jahr steht wurde er seit dem letzten Tüv ja kaum bewegt.

Zitat:

Original geschrieben von partytier86



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Mir ist gerade noch aufgefallen, dass TÜV 09/2013 fällig wird.
Ich weiß. Das ist der Haken an der Sache. Wenn der aber schon wirklich 1 Jahr steht wurde er seit dem letzten Tüv ja kaum bewegt.

Evtl. weil eben ein paar Dinge für den TÜV zu machen wären? Egal ich kuck mir die Kiste vom Murat morgen an 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patnic03



Zitat:

Original geschrieben von partytier86


Ich weiß. Das ist der Haken an der Sache. Wenn der aber schon wirklich 1 Jahr steht wurde er seit dem letzten Tüv ja kaum bewegt.

Evtl. weil eben ein paar Dinge für den TÜV zu machen wären? Egal ich kuck mir die Kiste vom Murat morgen an 😁

Kann alles sein keine Frage. Mängel weiß ich nur von Kratzern und im Lack also Gebrauchsspuren halt und kleine Roststelle unter an der Tür angeblich ist sonst alles top.

Glaube nicht, dass es nur diese eine Roststelle gibt, denn das Cabrio wurde lt. Bildern auch im Winter bewegt, zumindest war es ganzjahr zugelassen, aber ich werde morgen alles sorgfältig checken, weiß ja, wo man beim E36 hinsehen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Michelangelo83


Wie findest du :

http://www.motor-talk.de/forum/mein-neues-opa-cabrio-t3271054.html

Was wärst du bereit dafür auszugeben?

Wo ist deine Schmerzgrenze ?

Zitat:

Original geschrieben von Winkell



Zitat:

Original geschrieben von Michelangelo83


Wie findest du :

http://www.motor-talk.de/forum/mein-neues-opa-cabrio-t3271054.html

Was wärst du bereit dafür auszugeben?

Wo ist deine Schmerzgrenze ?

Du hast Post 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Winkell



Zitat:

Original geschrieben von Michelangelo83


Wie findest du :

http://www.motor-talk.de/forum/mein-neues-opa-cabrio-t3271054.html

Was wärst du bereit dafür auszugeben?

Wo ist deine Schmerzgrenze ?

Siehe Seite1 bin mit dem Besitzer des "opa Autos" schon in Kontakt :-) Ist auf jeden fall ne Option!

Gerade mit Murat telefoniert und was sagt er? Er wird gleich nicht mal vor Ort sein, sondern sein Schwager 🙄

@TE,

gib mir mal deine Handynr ich ruf dich dann an.

Ich wünsch schonmal viel Spaß beim lesen von Patniks Bericht gleich

So Leute,

bin jetzt wieder Daheim und wollte kurzes Feedback geben, bevor ich gleich wieder weg muss.

Das Cabrio sieht überhaupt nicht wie auf den Bildern aus, sondern ist kurz gesagt, schrottreif! Sehr schade drum, denn eig. ein schönes Exemplar, außen blau und innen beige. Die Bilder im Inserat müssten also vom Kaufzustand des jetztigen Verkäufers gewesen sein, wieso? Seht ihr weiter unten.

Hier schreib hier kurz und knapp was mir aufgefallen ist:

Positiv:

- Motor schnurrt wie ein Kätzchen, kein klackern oder ähnliches

Negativ:

- Scheckheft bis 153xxx km lückenlos, war 2009, jetzt haben wir 2013 und km aktuell um die 185xxx.
- Felgen alle rundum angefahren
- Bremsscheiben alle tot, Beläge nahe an Verschleißgrenze
- Auspuff undicht
- Nebelscheinwerfer beifahrerseitig kaputt, 3 große Sprünge im Glas
- M-Front beifahrerseitig Riss zum Nierenblech hin
- Motoröleinfülldeckel stark angerostet (durch die lange Standzeit oder viel Kurzstrecke?)
Wohngebiet mitten im Zentrum Nürnbergs, da kommt man an Kurzstrecke nicht drum herum
- Fahrertür an der seitlichen Kante ziemlich mittig stark angerostet (Lackstift wurde verwendet)
- Beifahrertür vorne unten an der Kante auch Rost zum Kotflügel hin -> Lackstift
- Einstiegsbereich fahrerseite rechts von der Einstiegsleiste ziemlich angerostet -> Lackstift
- Beide Radläufe hinten ziemlich beschissen und wellig gebördelt, sieht so aus, als ob da der Hammer
ran durfte. Auch schon ziemlich angerostet und mit nicht passender Spraydose drüber gesprüht
- Heckklappe rostfrei, aber Heckblech unter der Kofferraumdichtung stark an beiden Enden seitlich
verrostet
- Fahrerseitig hinten mal Auffahrunfall, unterhalb der Rückleuchte wurde lackiert
- Beifahrerseitig Seitenwand komplett schon mal lackiert
- Beifahrerseitig über der Stoßleiste hinten Rost -> Lackstift
- Beide vorderen Wagenheberaufnahmen durchgerostet und innen auch schon starker Rostbefall
- Verdeck öffnet nicht richtig bzw. hängt beim Öffnen am Verdeckkasten
- Innenraum ungepflegt und Fahrersitz ziemlich tot, Leder steht an der Rückenlehne ab,
man kann Polster durchsehen, so groß wie ein 5 Mark Stück etwa. Beifahrersitz auch tot, aber Leder
noch ok
- Türgummis + Heckblechgummi auch tot, überall Risse etc.

Probefahrt war nicht möglich und wäre eh unsinnig gewesen. Cabrio wurde auch im Winter bewegt und so auch vom VK bestätigt. Radläufe hinten wurden angeblich vom Vorbesitzer misshandelt, lt. Inserat waren dies aber zwei ältere Damen. Fahrzeugschein zum Prüfen war nicht da.

Nächster TÜV wäre im September fällig und bekommt das Auto so allerdings NIEMALS.

Danke nochmal hast mir eine lange und sinnlose Fahrt erspart! Unverschämtheit so etwas grenzt schon an Betrug!

also ein absolut normales und typische Erlebnis beim E36-Kauf... 😁

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


also ein absolut normales und typische Erlebnis beim E36-Kauf... 😁

Das unterschreibe ich sofort!

Deine Antwort
Ähnliche Themen