Suche dringend Hilfe touareg Luftfahrwerk
Guten Tag, ich bin neu hier und Hoffe ihr könnt mir helfen! Habe schon das ganze Internet auf und abgesucht aber nichts gefunden. Also das Problem ist wie folgt:
Mein Vater hat einen touareg 7l mit luftfahwerk Modell jahr 2008 3.0 Tdi v6 mit dem Motor kennbuchstaben bks. Das Problem ist der Wagen steht vorne rechts um 3 cm schief (weiter nach unten) hinten rechts auch ein wenig laut zollstock aber es kann ja auch mit der vorderen Seite zusammen hängen auf jeden Fall steht er schräg. Der Fehler Code lautet: niveauregelung funktionsabschaltung Ventil einschaltdauer oberer Grenzwert überschritten. Der Wagen lässt sich hoch und runter stellen aber vorne rechts hängt es immer tiefer obwohl er hoch und runter fährt. Geht man in xtra Level und man macht alle Seiten hoch steht er gerade aber wenn man es verstellt oder Zündung anmacht senkt sich wieder nur vorne rechts. Der Kompressor hat einen rep. Satz bekommen daran lag es nicht. Vorne rechts ein neues Rest druck halte Ventil mit Anschluss daran lag es auch nicht. Wenn man eine Grundeinstellung des Fahrwerks machen will geht es nicht weil die Kommunikation mit dem Steuergerät nicht möglich ist. Der Kompressor arbeitet wenn man den druckspeicher leert und befüllt macht er das und der Speicher hat ca 14 bar
Vorne die Achse befallen. Ca 6,8 bar und hinten knapp 6 bar. Ich hoffe einer von euch kann mir helfen weil ich möchte ungerne einen neuen Dämpfer einbauen und dann ist es dieser nicht. Weil der Dämpfer arbeitet ja deswegen tendiere ich eher auf einen Sensor oder Steuer Gerät aber hätte gerne eure Meinung
Danke im Voraus
27 Antworten
Hey danke für den Tipp das Ventil ist schon neu und der Dämpfer hängt ja tiefer als alle anderen deswegen ehr das ja leider nicht
Guten Abend Jungs,
Ich habe auch gerade ein Problem mit meinem Audi Q7 mit dem Luftfahrwerk das er auch im sport modus 3cm schief steht
Und im Lift Modus gerade
Maxi2607
Hast du das Problem gelöst?
Bzw woran lag es?
Mit freundlichen Grüßen
Ein Fehler den man zur Schieflage beseitigen kann ist, die Niveaureglersensoren an der Aufhängung zu prüfen. Die N-regler sind am Oberenquerlenker aufgesteckt und die Halterung kann sich mit der Zeit lösen und etwas runter hängen.
Was den Höhen unterschied ausmachen kann.
Der Fall war bei mir, der Spreizstift von der Gestänge Halterung Fahrerseite ist abgeflogen und das Gestänge sackte 1.cm ab. Somit war Fahrerseite 4.cm tiefer als Beifahrerseite. Nachdem ich das Gestänge komplett in den Querlenker gedrückt und fixiert habe war der Fehler weg.
Also nachschauen...
Ähnliche Themen
Hii
Danke für deine Antwort
Ich weis jetzt nicht genau was du meinst,
Aber werde mir morgen nochmal den kompletten fahrwerk anschauen.
Vielleicht sieht man was ungewöhnliches
Danke erstmal
So sieht der Niveausensor aus.
Ok Danke
??
Guten Morgeb,
Danke nochmal für das Foto
Habe ebend direkt nach der Nachtschicht getestet.
Sitzen beide fest dran und haben kein spiel oder ähnliches.
Mit freundlichen Grüßen
Hinten sind auch welche.
Die sind wahrscheinlich hinter der Radkastenschale oder?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo, fahre seit 4/2021 einen VW Touareg ( 7 P / Erstzul. 3/2018 ) mit rd. 30 tkm und bin mit dem Fahrkomfort - trotz 1BK 4 Corner Luftfederung mit elektrisch geregelter Dämpfung - nicht zufrieden. Lt. Verkäufer bzw. VW ist die Luftfederung in Ordnung. Es gibt auch keine Fehlermeldung. Dennoch ist der Fahrkomfort eher schlecht. Kleine Unebenheiten sind deutlich spürbar. Dabei spielt die Einstellung ( Komfort, Sport, Normal ) keine Rolle.
Wer kann mir hier einen Hinweis geben oder kennt eine Fachwerkstatt in meiner Wohnortnähe ( 50374 ).
Danke !!
@Motortalken
Reifengröße?
Je flacher der Querschnitt, umso weniger Komfort.