Suche DIS Besitzer zur Aufhebung Initialisierungssperre FFB
Guten Morgen,
wie der Titel schon verrät, suche ich ein Mitglied, der DIS am Laufen hat.
Mein E36 hat jetzt die Original Funkeinrichtung (inklusive autom. abblendb. Innenspiegel) verbaut bekommen. Schlüssel anlernen hat nicht funktioniert aber am Schlüssel liegt es nicht.
Nach einem Tipp von CaptainFuture01 könnte es sein, dass die Initialisierungssperre aktiv ist. Mit DIS kann man diese deaktivieren.
Deshalb meine Frage. Kommt jemand aus dem Raum Frankfurt, Darmstadt oder Dieburg und hat DIS am Laufen? Alternativ würde auch Raum Mannheim bzw. Ludwigshafen funktionieren, hier fahre ich öfters mal hin.
Freue mich über Antworten, dass Thema regt mich schon länger auf.
65 Antworten
Schick ihm zum Schei...en und du startest das Programm?
Was deiner für ein BJ? Es gab m. W. mal bei einigen BJen Probleme mit Inpa aber wie genau weiß ich das auch nicht.
Dann kann ich dir leider nicht helfen.
Viel Glück mit o. g. Tipp🙂
Ich habe auf meinem Rechner zwei Versionen davon. Die neuere funktioniert bei den älteren Modellen nur bedingt bis gar nicht. Einfach gesagt, für die älteren Modelle die alte Inpa Version, für die neueren dann auch die neuere Version. Bei welchem Bj. jetzt genau welche Version benötigt wird kann ich aber auch nicht sagen. Wenn bei mir eine nicht geht, dann nehme ich halt die andere.
@He-Man42
Hast PN.
@KapitaenLueck
Ist Baujahr 1997, Facelift
EP34752
Wenn ich Zugang zur Werkstatt hätte, wäre das vielleicht möglich :-)
Hm, normal macht das BJ kein Theater.
Müsste echt mal bei meinem anhängen ob ich Probleme hab mit INPA 5.0.2.
Ähnliche Themen
Über IN... kannst du sehen was wie codiert ist, wie Fenster, Schalter usw. FFB usw. aber ändern kann man (ich zumindest) nichts.
Geht wohl über tool oder ncs, aber wie gesagt, keine Ahnung.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 30. Juli 2018 um 11:08:20 Uhr:
Also mit meiner INPA Version komme ich leider nicht ins ZKE (sowie andere ECUs, die evtl. helfen könnten) rein. Es kommt nur eine Fehlermeldung.
Allerdings kam ich, sofern ich mich richtig erinnere, ins EWS. Hier wurden 8 KFZ-Schlüssel aufgeführt. 3 davon werden als benutzt aufgeführt und die anderen als unbenutzt. Ändern konnte ich hier aber nichts.Wenn jemand weiß, warum INPA bei definitiv verbauten ECUs streikt... er darf mich gerne aufklären. Habe noch nie ganz verstanden warum manche ECUs gehen und andere nicht.
Bei Tool32 bin ich bei Dir, ist mir bis jetzt zu komplex und benötige ich eigentlich auch erstmal nicht.
Übrigens hat mein BWM Händler noch einen Rechner mit DIS, ABER er hat keine Lizenz mehr, darf das Programm also, rechtlich gesehen, nicht mehr starten. Das nenne ich mal kurz vorm Klo, in die Hose geschissen. ;-)
Welches Interface benutzt du überhaupt für den E36 ?
@gpanter22
Also ich habe:
ICOM NEXT Clone (also A2)
2 K-DCAN (1x OBD-Expert und 1x Carly)
2x OBD1 (Carly und ICOM)
Pin 7 8 Adapter
Hm, allerdings hatte ich den PIN 7 8 Adapter nicht eingesetzt. Könnte es daran liegen.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 30. Juli 2018 um 21:33:55 Uhr:
@gpanter22
Also ich habe:
ICOM NEXT Clone (also A2)
2 K-DCAN (1x OBD-Expert und 1x Carly)
2x OBD1 (Carly und ICOM)
Pin 7 8 AdapterHm, allerdings hatte ich den PIN 7 8 Adapter nicht eingesetzt. Könnte es daran liegen.
DIS läuft mit einem ADS Interface.
Mit K + DCAN und normalen Interface geht kein E36 auslesen.
Gibt es zugang zum BMW und hast du Team Viewer ?
Wenn ja dann sende mal login an PN
Ok, dann würde es auch nicht helfen, wenn ich mich an die Installation wage, da ADS benötigt wird.
Mit den anderen Programmen (ISTA-D, ISTA-P, NCS, INPA) hatte ich schon Zugriff auf meinen E36.
BMW steht in WLAN Reichweite und Teamviewer ist auch kein Problem. Wegen Termin können wir nochmal schauen.
Danke schonmal.
Dachte eher man schaut nochmal in INPA oder evtl. NCS rein. Wenn ich ADS hätte, würde ich halt die Arbeit auf mich nehmen und einen alten Rechner irgendwie im letzten Schritt kaufen. Ist aber auch echt bescheuert.
Mir kommt aber gerade eine Idee: Könnte man nicht das ZKE Steuergerät von einem anderen E36, mit Funk von Werk aus, nehmen?
Meine Hardwarekollegen, die alles verbaut haben, hatten nämlich mal das Steuergerät getauscht (nicht sicher welches), als die Initialisierung nicht ging. Damals wussten wir aber nicht, dass der defekte Stellmotor getauscht werden musste. Sonst funktioniert die Initialisierung sowieso nicht.
Als das getauschte Steuergerät dann nämlich keine Besserung ergab, wurde das ursprüngliches wieder eingebaut. Wäre ja jetzt nochmal einen Versuch wert.
@gpanter22
Läuft bei Dir DIS?
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 31. Juli 2018 um 15:29:38 Uhr:
Dachte eher man schaut nochmal in INPA oder evtl. NCS rein. Wenn ich ADS hätte, würde ich halt die Arbeit auf mich nehmen und einen alten Rechner irgendwie im letzten Schritt kaufen. Ist aber auch echt bescheuert.Mir kommt aber gerade eine Idee: Könnte man nicht das ZKE Steuergerät von einem anderen E36, mit Funk von Werk aus, nehmen?
Meine Hardwarekollegen, die alles verbaut haben, hatten nämlich mal das Steuergerät getauscht (nicht sicher welches), als die Initialisierung nicht ging. Damals wussten wir aber nicht, dass der defekte Stellmotor getauscht werden musste. Sonst funktioniert die Initialisierung sowieso nicht.
Als das getauschte Steuergerät dann nämlich keine Besserung ergab, wurde das ursprüngliches wieder eingebaut. Wäre ja jetzt nochmal einen Versuch wert.@gpanter22
Läuft bei Dir DIS?
Ja DIS geht bei mir.