Suche die Bestellnr. der Plastikabdeckung mit Scheibendüsen an der Motorhaube

Mercedes A-Klasse W169

Hallo zusammen,

mir wurde gestern beim Fahren mit dem Wagen meiner Frau (meine E-Klasse ist schon in der Werkstatt wegen Federbruch an der Vorderachse Fahrerseite... 🙂😠)durch einen entgegenkommenden LKW die Abdeckung an der Motorhaube, wo auch die Scheibenwaschdüsen drin stecken, durch den Luftzug abgerissen und verschwand auf nimmerwiedersehen. Hat einer von Euch nen Tip, wie ich an die Ersatzteile rankomme (ebay und co. ist klar, nur der Suchbegriff oder Best.Nr. sind unklar)

Danke und einen schönen knitterfreien Tag euch allen

Frank

Img-20200213-071740-resized-20200213
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@OnkelHotte666 schrieb am 13. Februar 2020 um 12:04:21 Uhr:



Also nehm ich den Fehler auf meine Kappe und werde bei dem Wetter nicht mehr an dem Plastikzeug die Hand anlegen und warte lieber bis es wärmer wird...

Gruß
Frank

Ha, da haben wir es mal wieder ...
... das Wetter ist schuld. 😁

Dann muss ich wohl an dieser Stelle auch einmal beichten, dass ich gestern Abend nach dem Wechsel der Glühlampe für das Bremslicht beim B200 einen Plastikklipp vom Lampenträger abgebrochen habe. 😠

Da immer nur die Glühlampen auf der linken Seite kaputt gehen, kam ich auf die Idee, dass dies vielleicht durch Vibrationen verursacht wird, und da der Lampenträger recht locker saß wollte ich einfach nur die Klipse etwas strammer machen.

Jetzt weiß ich auch, das man sowas nur im Sommer machen sollte ... wenn überhaupt. 😛

Neuer Lampenträger ist schon geordert. Bis der eintrifft hält das Teil mit Panzer-Tape.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Muddaa schrieb am 14. Februar 2020 um 07:58:00 Uhr:


Was isst Panzer Tape?

https://de.wikipedia.org/wiki/Klebeband#Duck_Tape_(Duct_Tape)

gelöscht

Zitat:

@Muddaa schrieb am 14. Februar 2020 um 07:58:00 Uhr:


Was isst Panzer Tape?

Panzer-Tape (Klebeband) kann man nicht essen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen