Suche C140 Besitzer....gibts hier welche?
Moin
Ich suche hier Besitzer eines S-Klasse Coupe´s aus der W140 bzw. C140 Baureihe.
Oder sind die genauso selten anzutreffen wie die Autos ;-)
Wär schön,wenn ihr euch meldet,zwecks Erfahrungsaustausch !
Ich selber bin durch Zufall an einen 500 CL/SEC aus 1994 geraten.Jetzt stelle ich fest das diese Autos doch recht rar sind....deshalb dieser Aufruf.
Gruß schmappi
Beste Antwort im Thema
Man wende sich an eine Werkstatt, in der nicht nur coole Jungs worken, sondern auch über 40jährige Narbengesichter.
Auf eines von diesen steche man VOR Auftragsvergabe zu und frage : "Wie lange arbeiten Sie schon auf MB?".
Kommt dann die Antwort"Seit meiner Lehrzeit", dann nehme man den Herren bei gleichzeitigem unauffälligen In-die-Brusttasche-des-Overalls-Schieben eines , hm , genügt, 5-Euro-Scheines zur Seite und sage: "Wie muß ich vorgehen, daß mein geliebeter C/W/V 140 in IHRE versierten Hände gelangt?".
Alles weiter ergibt sich von selbst.
Den coolen Manger-Typ an der Reparaturannahme, der sich schon lange die Hände nicht mehr selber schmutzig gemacht hat, lasse man im Vorfeld unbeachtet.
Bei Einhaltung dieser Regeln kann überhaupt nix schief gehen.
Servus,
CAMLOT
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manfredman
Vielleicht lässt sich das ja in abgeänderter Form im Supermarkt bei einer narbengesichtigen Kassiererin mal testen.
In der Art "hey Schätzchen, was muss ich tun damit ich..."
Wetten, es funktioniert?
Aber nur bei der narbengesichtigen...😁
Otherwise, once more bitten...*rofl*
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von manfredman
manfredman wird berichten!
freundlichst
manfredman, der jetzt seinen vierbeinigen Freund verlässt.
whosis?
der Schreibtisch..
mal wieder.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von manfredman
der Schreibtisch..
mal wieder.
Gott, bin ich naiv.
Aber als Hunde-,Katzen-,Pferdenarr denk ich halt an Schreibtisch & Co. bei "vierbeinigem Freund" absolut gar nicht.
Sorry für mangelnde Gag-Kompetenz. 🙁
CAMLOT
nicht doch, nicht doch, geschätzer Ritter.
Zumal ich die Hundenarretei teile.
Zu Pferden und Katzen hat´s nicht mehr gereicht..
Obwohl mit Pferden aufgewachsen..
freundlichst
manfredman
Hoffentlich kommt zum W221 auch das passende Coupe heraus!
Mal sehen,kann ja nur besser werden,wie das aktuelle!
(muss sich auf alle Fälle von der Optik her besser absetzen,wie der jetzige!!Sieht aus,wie ein CLK!)
MfG Benzcoupe500
Mir hat es auch angetan dieses schöne W140
Eigentlich ist mir dieses thread "Zu hoch!" (ich glaube der zeit holt mich ein) aber wenn ihr schon dabei sind der wunderschöne coupe zu verehren dann möchte ich über dieses (bitte sanft klicken!) schöne schmuck-stück weitere meinungen hören.
Wenns nicht zu viel verlangt ist, dann wünsche ich ein schönnes frühling anfang.
E.
hier ist ein besitzer ! zufrieden ? na ja... form :schön. ausstattung : neudeutsch--volle hütte.
blau, wird täglich bewegt, kostet unsummen, kats...ein problem...! ansonsten..von hier bis gibraltar, aussteigen und fragen : wo ist die frau? bester reisewagen der welt.
mfg jl
Hallo Freundinnen und Freunde des schweren Benzianismus!
Hier ist auch einer aus Norddeutschland (Region Hannover), blau, wird nur am Wochenende (bei schönen Wetter) bewegt, kostet auch Unsummen,
ja... fahren .... je länger desto besser...!
Platzangebot und Raumgefühl sowie Fahrkomfort sind absolut unerreicht!!!! Serienfahrwerk und 16-Zoll-Räder!!!!!!!!!!!!!!!
Außerdem mag ich richtig große Autos (nicht zum verwechseln mit Vans etc.). Selbst eine W 221 oder W 222-S-Klasse finde ich tendenziell fast noch zu klein - vom Innenraum. Gleiches gilt für Bentley Bentayga, Bentley Coupé etc.
Frühling im Weserbergland und mit einem W 140 dort cruisen - schon fast dicht vor Himmel/Paradies.
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär (S 500 L, der derzeit wieder seelig in seiner Höhle schläft)
Hallo zusammen,
seit Mittwoch auch stolzer Besitzer. Natürlich hat der Verstand ausgesetzt und Herz sowie Bauch gewonnen. Trotz Ausfall Klimaautomatik! Über die Kosten bin ich mir bewusst, aber ich habe in den letzten Monaten so viel Leid gesehen, dass ich schlimmstenfalls eben die 3.000€ investiere. Vielleicht habe ich auch Glück. Der Wagen macht mir jedenfalls sehr viel Freude und ein paar Kleinigkeiten kann man auch nach und nach machen.
Viele Grüße aus Köln
Markus
Sehr schönes Auto ! Bei dieser Baureihe muß man in der heutigen Zeit von Downsizing und Ökowahn schon eine Menge Herz mitbringen, sonst kriegt man so ein Fahrzeug niemals vor sich selbst rechtfertigt. Denn nach wirtschaftlichen Maßstäben wird sich heute wohl niemand mehr so ein Kaliber zulegen.
Ich hole meinen 300 SE von 1992 am Mittwoch in Bayern ab und dann beginnt auch bei mir das Kapitel W140.
Ich wünsche viel Spaß mit Deinem "Neuen ".
Viele Grüße auch aus Köln
Bin auch ein C 140 infizierter,seit 2005.
Wird zwar nur noch gelegentlich als Schönwetterwagen genutzt und es ist immer wieder ein Hochgenuss wo das Aussteigen echt schwer fällt.
Gruss aus dem Nachbarort des am Mittwoch abzuholenden 300SE
Viel Spass mit dem Wagen und allzeit gute Fahrt.