Suche Bilder vom G2 Ladeluftkühler

VW Golf 1 (17, 155)

brauche bilder vom golf 2 ladeluftkühler.
wo wird der angebaut?

danke schon mal im voraus.

mfg Johannes

147 Antworten

die serienkolben vertragen so ~300ps ohne probleme.

was haste denn gefunden??? 😰 *ganzhibbeligwird*

Was viele bisher nicht wussten: VW hatte Ende 1992 Pläne den G-Lader zur Aufladung der Dieselmotoren zu nutzen. Dieses Vorhaben wurde aber aufgrund der hohen Produktionskosten leider verworfen.
ist zwar nicht viel aber vieleicht kannste was mit anfangen.

hm, ma gucken ob sich da was finden läßt

ist die verdichtung der s2 kolben denn für den g-lader geeignet?

Ähnliche Themen

jain, 9,3:1

wieviel muss da noch abdrehen?

wenn du die abdrehst kannste se fast in die tonne kloppen.

nen 16VG60 baut man nicht mal eben in nem wochenende zusammen und schon gar net mit humpeltuning ala kolben abdrehen...

das ich das nicht an einem wochenende schaffe ist klar. wird sowieso erst was anfang nächsten jahres. will mir nun langsam alle teile dafür zulegen und weiß halt noch nicht welche kolben ich nehmen soll.

optimal wären angepaßte schmiedekolben.

das ist auch das teuerste sls bietet spezial kolben für den motor an muss da mal anrufen auf der hp steht darüber nix.

sind beschissene autothermatic kolben

also lieber mahle fragen ob die mir schmiede kolben dafür anfertigen.

nen 16VG60 kostet halt geld. bei den 1500€ von sls sind auch keine ordentlichen kolben bei 🙁

ist auch ein heftiger preis für den satz aber die teile bekommt mann halt sonst nirgends.

wenn ich jetzt aber die s2 kolben nehme und die restliche verdichtung über den kopf wegnehme musste es doch funzen. viel kann das ja nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen