Suche Bilder vom G2 Ladeluftkühler
brauche bilder vom golf 2 ladeluftkühler.
wo wird der angebaut?
danke schon mal im voraus.
mfg Johannes
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 16V-G60 Hans
Leinad hat nen kompletten 16vg60 motor der brauch sich keine gedanken um die kolben zu machen.
muss ich die kolben dann andersrum einbauen.
das war der Grund warum ich meine Kolben relativ günsitg bekommen hab 🙂 der hat das vergessen und sich den Motor ruiniert. man sieht die abdrücke der düsen an meinen Kolben deutlich. zumindest weiß ich dann wo ich die kolben zu "stutzen" habe 😁
das ohne Lader fahren ist eigentlich keine Blöde idee. So fährt man den Motor wenigstens sauber ein.
ich glaube das wäre auch mein problem wenn ich erstmal 200ps habe würde ich den nicht mehr einfahren.😉
wieviel muss ich denn von den kolben abnehmen um auf 8.8:1 zu kommen?
in etwa 7/10 für 8,5:1. wenn man von einer kompression der audis von 9,3:1 ausgeht. allerdings bin ich von einem planen kolben ausgegangen.
Ähnliche Themen
mahlzeit ich hab jetzt leider nicht den ganzen thread gelesen aber ich wollt mal schnell was sagen. ich hab selber nen LLK vom Sprinter bzw. LT liegen (ist ja das gleiche) wollte den am montag in den 2er bauen. der passt da niemals rein weil der schloßträger dann nicht mehr passt. müsst man wahrscheinlich aussägen. dann sitzt er so eng zw. den längsträgern das man die schläuche mit sicherheit nicht drauf bekommt ohne da platz zu machen. und wenn man soweit ist hat man auch noch keine halterungen für das ding gebaut.
ich würd gern mal ein bild davon sehen wie das gehen soll
ach übrigens. ich würde ihn verkaufen.
ist zwar gebraucht aber tip top.
wurde ausgebaut weil er mit öl geflutet war. defekter turbo oder so. hab ich schnell aus der firma mitgenommen
kann ich dir denk ich mal nächste woche sagen.
sollte ja mit na normalen drehmaschine hinhauen und es gibt ja meist immer 5 also einen zum probieren.
dürfte kein problem sein den kolben vorab nochmal sauber zu vermessen damit man das nochmal sauber ausrechnet(6.klasse). auf gut glück sollte man das nicht machen.
bin mal gespannt.morgen kommt der kkk26 ich hoff das der noch was taugt :P. was mir grad noch einfällt: ca. 300m von mir ist eine ziemlich bekannte Urquattro Adresse. ich bin bis jetzt noch nicht auf die idee gekommen da zu fragen 😁 muss ich morgen gleich noch nachholen
Zitat:
Original geschrieben von 8v-vergaser
mahlzeit ich hab jetzt leider nicht den ganzen thread gelesen aber ich wollt mal schnell was sagen. ich hab selber nen LLK vom Sprinter bzw. LT liegen (ist ja das gleiche) wollte den am montag in den 2er bauen. der passt da niemals rein weil der schloßträger dann nicht mehr passt. müsst man wahrscheinlich aussägen. dann sitzt er so eng zw. den längsträgern das man die schläuche mit sicherheit nicht drauf bekommt ohne da platz zu machen. und wenn man soweit ist hat man auch noch keine halterungen für das ding gebaut.
ich würd gern mal ein bild davon sehen wie das gehen soll
ach übrigens. ich würde ihn verkaufen.
ist zwar gebraucht aber tip top.
wurde ausgebaut weil er mit öl geflutet war. defekter turbo oder so. hab ich schnell aus der firma mitgenommen
ich sag nur es geht 😉
meiner 😉
naja da haste aber gut platz gemacht mit der flex.
is auch egal benötige ihn jetzt eh nicht mehr.
bis auf deinen grill (geschmackssache) gefällt mir dein golf ganz gut
so viel war das gar net
der abschlepphacken mußte weichen (such da immer noch eine neue Lösung führ)
bissel was begradigt & dann ging es 😉
grad der grill fällt doch auf 🙂
was willst du den für den LLK haben
ersatz ist immer gut bei der tiefe 😁