Suche Bild der Abdeckung bei Anhängerkupplung ab Werk
Steht ja alles schon in der Überschrift
Möchte gerne mal sehen wie die Abdeckung in der Heckschürze bei werksseitig verbauter Anhängerkupplung aussieht
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Danke,ganz schön großZitat:
Original geschrieben von Clubmen
Hier nochmal nach was eigentlich gefragt wurde.
Ein Bild.
Aber ist ja von untenIst der Teil unten beim Polo lackiert,so das man die Abdeckung lackieren muß?
Vermutlich blicken die da selber nicht so ganz richtig durch 😮
Der Zusatz steht bei meinem anderen nicht in der Zulassungsbescheinigung.Die AHK ist bei dem ab Werk verbaut.
Andere Frage:Hast du sie selber angebaut und angeschlossen?
Ja. Selber Angebaut und angeschlossen. Mit einem Original E-Satz. Was anderes kannst du vergessen. Habe zuerst einen billigen bei Ebay gekauft. Ausgepackt Bedienungsanleitung durchgelesen, und dachte mir ist das Spanisch😕 ?Danach wieder eingepackt und bei Ebay wieder eingestellt. Dann habe ich mir einen Originalen gekauft. Der war sein Geld Wert. Mit der Einparkhilfe drin ist das so ne Sache beim Anschließen. Billige E-Sätze haben das meist nicht berücksichtigt. Dann geht die frimelei erst richtig los. Wenn du das noch nie gemacht hast, bitt doch einen Freund der soetwas schonmal montiert hat dir zu Helfen, dann klappt das schon. Bedienungsanleitung "sorgfältig" lesen dann ist das keine Hexerei.
Zitat:
Original geschrieben von Clubmen
Ja. Selber Angebaut und angeschlossen. Mit einem Original E-Satz. Was anderes kannst du vergessen. Habe zuerst einen billigen bei Ebay gekauft. Ausgepackt Bedienungsanleitung durchgelesen, und dachte mir ist das Spanisch😕 ?Danach wieder eingepackt und bei Ebay wieder eingestellt. Dann habe ich mir einen Originalen gekauft. Der war sein Geld Wert. Mit der Einparkhilfe drin ist das so ne Sache beim Anschließen. Billige E-Sätze haben das meist nicht berücksichtigt. Dann geht die frimelei erst richtig los. Wenn du das noch nie gemacht hast, bitt doch einen Freund der soetwas schonmal montiert hat dir zu Helfen, dann klappt das schon. Bedienungsanleitung "sorgfältig" lesen dann ist das keine Hexerei.Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Danke,ganz schön groß
Aber ist ja von untenIst der Teil unten beim Polo lackiert,so das man die Abdeckung lackieren muß?
Vermutlich blicken die da selber nicht so ganz richtig durch 😮
Der Zusatz steht bei meinem anderen nicht in der Zulassungsbescheinigung.Die AHK ist bei dem ab Werk verbaut.
Andere Frage:Hast du sie selber angebaut und angeschlossen?
Wie teuer ist der originale E-Satz? Ich habe im Augenblich nur den Preis für Jäger.Gibt es 13 polig als Top Tronic für 95.- und als Datenbus E-Satz für 115.- .
Den originalen schätze ich auf 180.-
Habe schon an und abgebaut,jedoch ist das schon länger her.Da gab es noch keinen Can-Bus.Einfach Stecker dazwischen stecken,und gut war es
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Wie teuer ist der originale E-Satz? Ich habe im Augenblich nur den Preis für Jäger.Gibt es 13 polig als Top Tronic für 95.- und als Datenbus E-Satz für 115.- .Zitat:
Original geschrieben von Clubmen
Ja. Selber Angebaut und angeschlossen. Mit einem Original E-Satz. Was anderes kannst du vergessen. Habe zuerst einen billigen bei Ebay gekauft. Ausgepackt Bedienungsanleitung durchgelesen, und dachte mir ist das Spanisch😕 ?Danach wieder eingepackt und bei Ebay wieder eingestellt. Dann habe ich mir einen Originalen gekauft. Der war sein Geld Wert. Mit der Einparkhilfe drin ist das so ne Sache beim Anschließen. Billige E-Sätze haben das meist nicht berücksichtigt. Dann geht die frimelei erst richtig los. Wenn du das noch nie gemacht hast, bitt doch einen Freund der soetwas schonmal montiert hat dir zu Helfen, dann klappt das schon. Bedienungsanleitung "sorgfältig" lesen dann ist das keine Hexerei.Den originalen schätze ich auf 180.-
Habe schon an und abgebaut,jedoch ist das schon länger her.Da gab es noch keinen Can-Bus.Einfach Stecker dazwischen stecken,und gut war es
Wenn es dir nicht eilt, schau bei VW was du brauchst und such bei Ebay. da kannst du dir locker mal 50 Euro sparen. Musst halt etwas Zeit investieren. Wenn ich was finde lass ich es dir zukommen per PN.
Danke,
bei Rameder wird nur geschrieben das man die Abdeckung kaufen muß.Ich denke das die Kontur zum Aussägen in allen Schürzen schon vorgesehen ist.So kenne ich es.
So eilig ist es nicht.Der Wagen wird jetzt erst in der 16KW gebaut und wohl erst Mitte Mai in Wob abgeholt.Ich benötige die AHK auch selten und habe ja eine an dem anderen