Suche Auskünfte zum Omega MV 6 3.0 mit 211 Ps

Opel Omega B

Hallo,
Suche für mich einen Omega mit der 3.0 Maschine.
Brauche den wagen haupsächlich wegen dem Kofferraum wegen meinem Hund, und will aber auch mal flott unterwegs sein!
Nun mal ein Paar Fragen und über antworten würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank schonmal im vorraus!

Micha

Also suche so von Bj 94-97 MV6 211PS Automatik, Leder, sagen wir mal so 2000€ und km hat er ja dann meist so über 200000km!
Gibt ja paar Angebote!

Fragen!!!

Elektronik Problem???(ein bekannter sagte mir das er viele hat)
Laufleistungen???
Verbrauch 12 l ???(Ist mir eigentlich egal weil ich vorher nen Explorer hatte der hatte ein schnitt von 18l)
Fahrkomfort???(bin sonst immer große autos gefahren Amis,Jeeps die viel Federung hatten)
Reperatur???(So allgemein kosten,aufwand usw..)
Und vieleicht einfach mal so erfahrungs kurz berichte wer lust hat!!!

Danke im Voraus

Meine mail adresse für die die direkt an mich schreiben wollen!!!

michaschubi@yahoo.de

16 Antworten

Hallo!
Finger weg von den V6 Modellen vor 97 -98. Das vermeintliche Schnäppchen kann dann zum Groschengrab werden und die Rep. übersteigen bei einen 94er den Wert des Autos. Die Omis haben einige Macken. Das Fahrwerk spezial VA ist etwas schwächlich dimensioniert (Querlenker etc.). Probleme bei den V6 XE immer wieder die Krümmer ,da reissen Stehbolzen oder die Krümmer selber ,zur Rep muss der Motor ausgebaut werden (ab 1000€ aufwärts).Rost kann bei den ersten Modellen auch zum Problem werden.Weiterhin anfällig der Wärmetauscher und der Ölkühler zw den Zylinderbänken verbaut ist. Ventildeckeldichtungen und Zylinderkopfdichtungen können kaputtgehen.Manches Elektrikziperlein(KWS,NWS) kann einen überraschen. Nicht zu vergessen der Zahniemen der alle 4 Jahre oder nach 60000km gewechselt werden muss(400-500€). Diese Wechsel sollte man peinlichts genau einhalten sonst droht kapitaler Motorschaden. Die Werkstattkosten für die V6 sind absolute Oberklasse. Verbrauch der V6 zw 11-15l in der Stadt werden die zu Säufern(mein Schnitt ist 14.7l). Ein Lückenlos geführtes Scheckheft sollte auf alle Fälle vorhanden sein.

mfg
FalkeFoen

Danke für deine antwort!
Lese in allen foren nur finger weg von den Modellen aber soviele fahren sie doch!!!
Für alle die meinen das ich nicht so suche mache ich!
Habe sämtliche foren durchstöbert und mann hört viel gleiches aber alle raten ab und trotz allem fahren ihn viele!
Nur leider ist mein budget nicht höher und ich fahre nicht mal 10000 km im jahr!
Und 2 Linke Hände habe ich auch nicht!

Freue mich natürlich auch weiter hin über tips und antworten und vielleicht gibt es ja auch jemanden der mal was positives hat über das auto!!!

Micha

Kann mich der Aussage nur anschließen. Bin gerade einen MV6 am schlachten. du kommst an nichts ran. Da bin ich froh das ich nen Diesel hab. Da kann ich im Gegensatz zum V6 ja noch walzer tanzen, was die Zugänglichkeit zwecks Reparatur angeht. Und da wirds schon manchmal eng 😉 (Also ist meine Meinung darüber)

Wenn du ein schnelles Auto haben willst, solltest du evtl lieber auf einen A-Omega mit 3.0 24V Maschine zurückgreifen.

Hallo!

Möchtest Du die Wahrheit oder lieber Lobhudeleien😉? Für die meisten gibt es früher oder später ein böses Erwachen, davon können hier im Forum einige ein Lied singen. Die möglichen Schäden die ich aufgezählt habe, sind die Probleme die immer wieder auftauchen bei den Omegas. Eins steht ausser Frage, mehr Auto/Fahrkomfort für weniger Geld gibt es nirgends, allerdings sollte man sich bewusst sein was auf einen Zukommen kann. Ein 94iger bis 97iger Omega hat halt schon 11-14 Jahre auf dem Buckel und ist die Laufleistung entsprechend, steigt natürlich die Gefahr teurer Reparaturen die den Zeitwert des Omegas schnell überschreiten.

mfg
FalkeFoen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!
Finger weg von den V6 Modellen vor 97 -98. Das vermeintliche Schnäppchen kann dann zum Groschengrab werden und die Rep. übersteigen bei einen 94er den Wert des Autos. Die Omis haben einige Macken. Das Fahrwerk spezial VA ist etwas schwächlich dimensioniert (Querlenker etc.). Probleme bei den V6 XE immer wieder die Krümmer ,da reissen Stehbolzen oder die Krümmer selber ,zur Rep muss der Motor ausgebaut werden (ab 1000€ aufwärts).Rost kann bei den ersten Modellen auch zum Problem werden.Weiterhin anfällig der Wärmetauscher und der Ölkühler zw den Zylinderbänken verbaut ist. Ventildeckeldichtungen und Zylinderkopfdichtungen können kaputtgehen.Manches Elektrikziperlein(KWS,NWS) kann einen überraschen. Nicht zu vergessen der Zahniemen der alle 4 Jahre oder nach 60000km gewechselt werden muss(400-500€). Diese Wechsel sollte man peinlichts genau einhalten sonst droht kapitaler Motorschaden. Die Werkstattkosten für die V6 sind absolute Oberklasse. Verbrauch der V6 zw 11-15l in der Stadt werden die zu Säufern(mein Schnitt ist 14.7l). Ein Lückenlos geführtes Scheckheft sollte auf alle Fälle vorhanden sein.

mfg
FalkeFoen

Hallo Falke,

bei soviel negativer Kritik (positive vermisse ich) frage ich mich, wieso fährst Du eigentlich Omega??

Gruß Reinhard

P.S. Mein Cousin hatte einen `94er Caravan mit Automatikgetriebe. Das einzige was er bekommen hatte, war ein neuer Motor, aber nur weil der FOH den ZK abgebaut hatte (warum auch immer) und das Auto ohne Motorhaube offen in den Hof gestellt hatte. Als es anfing zu regnen lief natürlich der Motor mit Wasser voll, und die Zylinderlaufbahnen waren verrostet. Er ist das Auto bis 350 000KM gefahren. Dann hat er ihn verkauft. Hat jetzt einen Vectra C mit 2.2 Dieselmotor. 

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zitat:

Hallo Falke,
bei soviel negativer Kritik (positive vermisse ich) frage ich mich, wieso fährst Du eigentlich Omega??
Gruß Reinhard

Hallo!

@reinhard e. bender wo übe ich Kritik? Ich zähle lediglich nur die Mängel auf die bei den V6 immer wieder auftreten und diese sind nicht von der Hand zu weisen. Was hat das mit Kritik zu tun? Ich fahre seit 1979 Opel, nach Manta A/B, Monza A(2x), Senator A(1x)/B(1x12/24V), Vectra B(zu klein, zu rappelig), war der 3.2er für mich die logische Folgerung und ich habe es nicht bereut, aber ich habe gewusst auf was ich mich bei den V6 Einlasse im Gegensatz zu vielen anderen. Ausserdem habe ich das Glück einen fähigen Schrauber mit Werksatt zu haben, der mir bei meinem Gemurkse😁 auf die Finger schaut und mir der richtigen Weg weisst. Der 3.2er war auch schon eine Nervensäge, sein letzter Streich war eine defekte ZKD bei 52000km(Laufleistung im Moment 59700km) und ist man dann auf den FOH angewiesen, aber das muss ich Dir ja nicht sagen! Ich mag meinen Omega auch wenn er mich manchmal ärgert, leider wird das der letzte Opel sein, denn was Opel  momentan anbietet ist nicht mein Ding.

mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von michaschubi


...alle raten ab und trotz allem fahren ihn viele!

Hi,

vielleicht können viele viel selbst reparieren.
FalkeFoen hat das gut getroffen, finde ich.
Ich fahre seit 5 Jahren Omega V6 Caravan Aut., ich kann aber alles selbst reparieren (auch Bühne vorhanden)
und kenne Leute beim FOH (kleiner Rabatt bei Ersatzteilen).
Wenn das nicht so wäre und man müsste alles machen lassen und bezahlen, wäre das Auto schon längst weg.
Ich kann für mich persönlich aber keine Alternative bzgl. Platz und Komfort finden, deshalb behalte ich ihn.
Fahrleistungen und Verbrauch sind ein akzeptabler Kompromiß, 13-14l Gas bzw. 11-12l Benzin,
bei 1,8to Leergewicht ist das eher etwas zum Gleiten, eine Rakete ist er nicht, mir reichts aber so.

Gruß, JoJo

Mahlzeit,

also ich kann auch nicht klagen ;-) sicher ist recht wenig platz zum bauen, geb ich zu, und in der Werkstatt fliegen auch mal gemeine Schimpfworte durch die Luft...aber mit etwas Zeit und Spucke hab ich bis jetz jedes Problem gelößt.Ich für mein Teil möchte kein anderes Auto haben. Und das leidige Krümmerproblem läßt sich ja wohl prima lösen. Flexrohr rein, und gut ist..seit 40.000km keine sorgen mehr damit.Und man muss den Motor nicht raus nehmen um die Krümmer zu wechseln.;-)
Also wenn Du keine 2 linke Pfoten hast, und auch mal spass am "fummeln" hast, ist alles machbar.
Und mit der elektrik hab ich noch nie was gehabt *aufHolzklopft*
Gruß Tobi

Also eigentlich sind die V6 Motoren so schlecht auch wieder nicht sie haben zwar ein paar macken sind aber auch langlebig und haben relativ gute leistung wie ich finde

Seh ich auch so...🙂
Und was die Langlebigkeit betrifft, hab ich bis jetz auch nichts schlechtes gehört bzw. selber erlebt.
Wenn man regelmäßig nen Ölwechsel macht, und mit kaltem Motor nich gleich mit max. Drehzahl fährt, sind sie doch recht standfest.
Ein Fahrzeug bei uns hat sage und schreibe 410.000km auf der Uhr, 97er MV6 3,0 und schnurrt wie ein Kätzchen.
Alles ne scache der Pflege 🙂😎

Hallo,
habe die antworten gelesen und viel positives ist ja wirklich nicht gerade lesen.
Habe auch noch mit ein paar schraubern gesprochen die mir alle raten die finger weg zu lassen!
Aber das auto gefällt mir wirklich mal und mehr geld will ich auch nicht investieren!
Für ca. 2000 bekomme ich ich alles an power,leistung und an ausstattung wie ich es gerne möchte!
Habe viele autos gefahren und suche was bequemmes mit kraft!
Hatte nen 5,20 als limo, nen nissan Sunni 90 ps, nen Jetta, nen 3,20 bj 2003 nicht schlecht aber ein frauen auto weil zu eng als fahrer, und nen 7,40 i bj 94! und den letzen stufe ich im bereich komfort mit nem omega 3,0 ein. Ich will in einem sessel versinken und mich jeden tag drauf freuen den wagen zu fahren auch wenn es nur Kippen holen ist! Werde mich dientage mal in einen setzten und mal sehen wie das gefühl ist! Hoffe aber trotzdem noch auf positive antworten!
Bin soweit das ich mir nen T4 hole!

Der Omega ist wahrlich kein schlechtes Auto , nur bedenke der 6 ender hat schon Machen in den Ruin getrieben .

Den Sitzkomfort und Raumgefühl würde ich als besser , wie beim 740i Bj 94 bezeichnen .

Meine Meinung 😎😎😎

Dann werd ich dir mal etwas positives sagen:
Wenn du das Geld dazu hast, kauf einen. Wenn er fehlerfrei läuft, dann läuft er auch. Und das Herrlich 😁
Ich habe oft daran gedacht, mir einen anderen Wagen zu holen, da ich es irgendwann leid war, zig dinge zu tauschen, gerade die Probleme mit Krümmer und Ölkühler ect. wo man schlecht dran kommt. Aber dann doch die zähne zusammen gebissen und kurzerhand die Teile getauscht, da ich das glück habe eine Bühne zu haben.
Nach viel schweiß und Fluchen ist dann endlich wieder alles fit gewesen.
Du läßt dich dann leicht in den Sitz fallen, drehst den schlüssel um und läßt dich vom dicken ziehen, oder trittst auf den Pinn und genießt das zügige vorankommen 😁😁😁
Warum ich mir dennoch keinen anderen Wagen hole liegt auf der Hand: Ich finde einfach keinen der mir zusagt geschweige denn, der den Platz und die Ausstattung bietet wie ich es möchte bzw. habe. Denn ich sehe es nicht ein, für ein neues oder fast neues auto zig tausende Euros auszugeben und dann nicht mal annähernd den komfor zu bekommen, den ich möchte oder jetzt habe. Ich genieße es, so fast alles zu haben im auto, was man(n) zum wohlfühlen braucht.
Ausser du hast das Geld, dir nen Cadillac zu kaufen, dann bekommste natürlich erst recht den komfor und den Platz von dem man träumt 😁
Also kauf dir einen MV6, wenn du einen haben möchtest und GENIEßE!

Grüße 🙂

Hi

Beim V 6 Sollte man tatsächlich auf ein peinlich geführtes Scheckheft achten da muß ich Falke Foen recht geben. Meiner war auch angeblichScheckheft gepflegt ( Heft war auch vorhanden ) Trotzdem stellte sich heraus das der Zahnriemen Steinalt war . Aufgefallen ist es durch einen Ölverlust den ich gerade nachdem ich das Auto gekauft hatte. und die Opelaner sich einen Wolf suchten. 3x Motor rein und raus und beim letzten mal mussten sie die Krümmer mitwechseln weil der Meister nach der Probefahrt auf der Autobahn den Omi anschliessend mit dem Dampfstrahler behandelt hat. Aber war ja alles auf garantie ( Kulanz ) sogar das angerissene Türfangband Fa Tür li haben die gleich mitrepariert.

Nun kommt er regelmäßig zum Zahnriemenwechsel und zum Klimacheck , den Rest mach ich alles selber.
Und er schnurrt wie ein Uhrwerk.
PS: Der Verbrauch liegt bei 12, 5 Liter im Stadtverkehr

Bin KFZ Mechaniker . 🙂🙂🙂🙂🙂🙂

Gruß
Heinseni

Deine Antwort
Ähnliche Themen