ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Suche Anleitung zum zerlegen der Standheizung

Suche Anleitung zum zerlegen der Standheizung

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 14. Februar 2016 um 9:07

Hallo

Ich muss meine Standheizung zerlegen und suche eine Anleitung.

Kann mir jemand helfen ?

Gruß

Christian

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe noch meinen alten Zuheizer im Keller liegen, komplett, lief 3 Jahre. Hab den dann ausgebaut und mir eine neue Thermo Top E einbauen lassen, mit Vorwahluhr. Der Zuheizer ging mir auf den Keks und immer Kaltstart, das wollte ich nicht.

Wenn jemand den für Kleingeld gebrauchen kann, gerne PN an mich. Hätte auch die originale VW Dosierpumpe abzugeben, da die für Top E nicht passte, einwandfreie Funktion :)

+2
25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Das ist eigentlich nicht schwierig, Schrauben lösen und auseinander nehmen. Wobei genau bist Du denn da unsicher und bräuchtest eine Anleitung.

Hi

 

Wenn ich mich hier mal einmischen darf: wo finde ich die umwälzpumpe? Bzw ist es schwer die zu wechseln?

 

Danke schon mal

Pumpe ist direkt vorn unten an der STH, Bilder findest Du hier bei bronken.

Schwer ist relativ, Schläuche abklemmen, Schläuche ab, Pumpe ab und alles wieder zurück (Werkzeug zum Schlauchklemmen lösen hilft). Man kann es vom RAd aus bzw. unten versuchen (Link) , am besten kommt man sonst mit "Stoßstange ab" dran.

Super viel dank

Themenstarteram 14. Februar 2016 um 19:59

Danke. Meine Standheizung geht nach ein paar Minuten auf Störung. Wenn der Motor läuft und ich die Standheizung aktiviere bleibt sie an. Gehe von der defekten Umwelzpumpe aus. Habe mir gedacht gleich mal die Brennkammer usw zu reinigen .

Besser Fehler auslesen lassen, dann weiß man es u.U. genauer.

Bzgl. Brennkammer findest Du hier ausreichend Infos, hab auch schon eine aufgemacht, allerdings war der Keramikkörper da auch schon hin. Aber Dreck ist da ordentlich drin gewesen.

Themenstarteram 15. Februar 2016 um 17:57

Danke euch :)

 

Habe heute fest gestellt, dass die Standheizung läuft sobald der Motor warm wird.

 

Im kalten Zustand springt sie selten an. Wenn ich die Standheizung während der Fahrt einschalte läuft sie.

 

Fehler habe ich hoch geladen.

Image
Image
Image

Brennkammer säubern/wechseln, Pumpe ist ok.

Themenstarteram 15. Februar 2016 um 18:07

Könnte also ggf. auch die Glühkerze defekt sein?! Ich frage beim freundlichen nach was die Brennkammer kostet.

ca. 210€

Evtl. per VCDS noch eine Stellgliedanalyse durchführen, da hört/sieht man ja die einzelnen Komponenten laufen, u.a. auch die Glühkerze. Ich denke aber auch, dass die Brennkammer verkokt ist. Geht um einen Diesel oder?

Themenstarteram 15. Februar 2016 um 19:20

Hatte beim VCDS schon geschaut aber da konnte ich keine Glühkerze ansteuern. Ja es ist ein Diesel mit 216tkm.

Themenstarteram 15. Februar 2016 um 19:25

Habe die Standheizung heute Abend so programmiert, dass sie 60min laufen soll. Seit 40min läuft sie. Habe es für morgen früh auch Aktiviert. Vielleicht hilft es? Wenn die Glühkerze defekt ist , dürfe die Standheizung doch nicht starten ?

Macht das Einen großen Unterschied ob Benzin oder Diesel?

Ich hab nämlich das selbe Problem. .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Suche Anleitung zum zerlegen der Standheizung