Suche alten Thread über Xenon Kits und Dekra

BMW 3er E46

Hallo,
ein Freund von mir will sich in seinen Fiat solch ein Xenon Nachrüstset kaufen und einbauen. Die Waschanlage hat er schon verbaut, die Höhenregulierung soll ein Set von Hella machen.
 
Mir war aber so als haben wir hier mal diskutiert, dass diese Kits von Ebay nie genehmigt werden. Er will die alten Scheinwerfer weiter verwenden, da bei seinem Modell nie Xenon ab Werk verbaut wurde.
 
Ich glaube mich zu erinnern das es damals auch einen Link zu einem Dekra Artikel gab.
 
Ich will halt herausfinden ob es rechtlich möglich ist, bei einem Nachrüstset mit ABE, ALWR und SWA das ganze in den normalen Scheinwerfern zu verbauen.
 
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Danke
 
 

17 Antworten

Ein Bekannter von mir hat sich ALWR von Hella, SWR selbst gebaut und E-Klasse W211 Xenonscheinwerfer in sein Golf I Cabrio eingebaut. Eintragung war beim normalen Tüv Süd kein Problem ;D

Ich bin mit meinem E46 2,5 Jahre ohne "Eingetragenes" Xenon rumgefahren, kein Problem. Kommt immer drauf wo man wohnt. Ich würds nicht mal unbedingt eintragen...

Zitat:

Original geschrieben von ste1333


Im Übrigen hast du auch etwas falsch geschrieben im letzten Post, der e46 hatte ab Werk LWR und SWA, also musste man das auch vor 2000 schon nachrüsten falls man Xenon nachgerüstet hat.

Nein, er hat die Rechtslage schon völlig richtig dargestellt 🙂

BMW hat Xenon im E46 freiwillig nur im Paket mit der ALWR und der SRA angeboten. Gesetzlich vorgeschrieben war es erst ab 2000.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


sonst noch irgendwelche fragen? 😉

danke nein, hervorragend beantwortet.

aber an deinem ton (ggü. dem TE) könntest du vllt. wirklich arbeiten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen