Suche A4 Langzeitmiete

Audi A4 B7/8E

Ich suche ab Oktober nen Audi A4 (B7-Plattform) als Langzeitmiete. Könnte auch nen A3 Sportback sein. Der Preis sollte je nach Ausstattung und Motorisierung zwischen maximal 700 Euro im Monat betragen. Kennt zufällig hier jemand nen Anbieter hierfür? Würde das Fahrzeug auch von privat nehmen.

Von Europcar o.ä. geht leider nicht, da ich Führerschein-Neuling bin...

18 Antworten

Wenn dir 54 Monate reichen dann lease das Auto doch bei Audi.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk2975


Wenn dir 54 Monate reichen dann lease das Auto doch bei Audi.

Ja.....was spricht gegen Leasing ? Audi, e-sixt, ald o.ä???

Da ich es noch nicht verstehe:

WARUM Langzeitmiete? Das ist so ziemlich das teuerste was man machen kann... Was also spricht dafür?

LG

Dennie

ich denk mal er möchte ganz einfach für 700 euro alle kosten zusammen im griff haben..

da für anfänger der a4 versicherungstechnisch seehr teuer ist!

mit glück startet er bei 120 Prozent als zweitwagen der eltern..sonst..wird's teuer!

trotzdem würd ich mir überlegen ob das so sein muss....

brauchst du jeden tag das auto? was machen denn so die Händler ? wenn du dir für einzelne tage mal ein auto mietest?

oder einen gebrauchten? 4 jährige gibts bald zum günstigen kurs.. den 1.6... ? was kostet da vesicherung? check das doch mal .. am ende ist's egal ob du ein auto mietest..least.. kaufst..finanziest.. zahlen muss man eh und dann kommt es doch darauf an was man summa summarum auf den tisch legt.. oder?? *g*

Ähnliche Themen

ich bezahle das Auto über die einnahmen meiner Firma. Und es ist mir zu riskant mich da auf 60 Monate o.ä. festzulegen, da es immer einmal sein kann, dass die Firma mal nicht so gut läuft. Und das Problem bei mir ist außerdem dass ich bei 130% in der Versicherung starten würde, beim gebrauchten würden dann auch noch Reparaturkosten hinzukommen. Daher ist Langzeitmiete die beste Lösung für mich, da ich ich genau weiß, was ich zahle.

nen A4 auf B6-Plattform würde ich auch noch nehmen, da der ja ziemlich ähnlich ist vom Innenraum...

http://www.motor-talk.de/t386012/f12/s/thread.html

Hallo, also ich habe ein Audi A4 auf Lanzeitmiete direkt über Audi Luxemburg. Es ist ein Audi A4 Avant 1,9 TDI 130PS, S-line Sportpacket, S-line Exterieurpaket, Bose, Ablagep., Xenon plus, Sitzheiz., Pack Lux.( Tempomat, el. Fensterh. hi., Alarmanl., Radio concert), ich glaub das wars.
Neuwert in Luxemburg 36500€.
Laufzeit 48 Monate mit Laufleistung 130.000km, also 32500km/Jahr = mntl. Gebühr von 534,78€

naja, wie gesagt: ich wollte mich nicht so langfristig binden. Ich habe mir am Wochenende auch einmal den neuen Passat angeschaut. Diesen würde ich auch mit in die engere Wahl einbeziehen. Diese Woche werde ich einmal einige Autohändler kontaktieren und fragen ob diese mir ein gutes Angebot machen können.

nun habe ich etwa alle Audi Händler im Umkreis von etwa 150-200 km angeschrieben und keiner bietet so etwas an. Auch Audi selber bietet so etwas nicht an...

Zitat:

Original geschrieben von marc-haertel


naja, wie gesagt: ich wollte mich nicht so langfristig binden. Ich habe mir am Wochenende auch einmal den neuen Passat angeschaut.

Wäre in deiner Situation ein gebrauchter A2 nicht sinnvoller?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wäre in deiner Situation ein gebrauchter A2 nicht sinnvoller?

Wahrscheinlich sogar ein Neuer, im 24-Monate-Leasing, da der Wagen ausläuft dürfte das recht gute Konditionen geben...

Mein Tipp, basierend auf meinen eigenen Erfahrungen (war selbst lange selbstständig): Das Auto ist für den Erfolg Deiner Arbeit lange nicht so wichtig wie manche denken. Je nachdem in welcher Branche Du bist, gibt es andere Sachen die wichtiger sind. Für 600 Euro im Monat kannst Du Dir schon eine Teilzeitkraft anstellen, oder Rechner kaufen / leasen, oder Lizenzen oder Werbung / PR machen etc.

Sicher, auch ein Auto ist nett und je größer desto besser, aber es sollte nie Dein eigentliches Geschäft in Bedrängnis bringen können - und sei es durch das bloße Vorhandensein der monatlichen Kosten. Insofern verstehe ich warum Du Dich nicht langfristig binden willst.

Aber: Wenn Du auf die nächsten 24-36 Monate nicht sicher bist dass immer genug Geld da sein wird, dann hast Du es offensichtlich nicht "auf der hohen Kante", also noch keine Gelegenheit gehabt Rücklagen zu bilden.

Dann empfehle ich Dir den Kauf eines gebrauchten Golf IV Variant TDI mit vernünftiger Ausstattung, oder halt ein Benziner des gleichen Modells wenn Du weniger fährst.

Die Wagen sind zu einem guten Preis zu haben, recht zuverlässig, und vom Image her zeitlos und "neutral". So würde keiner Deiner Kunden auf die Idee kommen dass Du zuviel verdienst und das Geld "verprasst", andererseits hat auch keiner das Gefühl mit einem unseriösen Partner zu arbeiten (wenn Du Dir eine alte Mühle kaufst, was wirtschaftlich vielleicht sogar am sinnvollsten wäre)

Denk mal drüber nach, ich habe schon viele über die Klippe springen sehen die am Anfang ihrer Selbsständigkeit zu große Sprünge machen wollten... Ich hab damals gebrauchte Opel gefahren... Und lebe immer noch😉

Liebe Grüße und viel Erfolg,

Dennie

Das größte Problem bei mir wäre die versicherung. Für einen A4 müsste ich Vollksako mit 1000 Euro SB etwa 500 Euro monatlich (!) bezahlen. Daher kommt für mich nur eine langzeitmiete in Frage...

Was hast Du denn für eine Versicherungsgesellschaft?

Du würdest ja im Monat fast das 2,5-fache von dem bezahlen, was ich für meinen neuen A4 im Jahr mit €500 Selbstbeteiligung zahle. Selbst als Anfänger kann doch der Beitragssatz nicht so hoch sein. Der läge nach meiner Rechnung bei über 800%.

Zitat:

Original geschrieben von marc-haertel


Das größte Problem bei mir wäre die versicherung. Für einen A4 müsste ich Vollksako mit 1000 Euro SB etwa 500 Euro monatlich (!) bezahlen. Daher kommt für mich nur eine langzeitmiete in Frage...

Geh einfach davon aus dass die Versicherung für einen Mietwagen nicht billiger ist als für Dich, wenn sie nicht - wie z. B. Europcar - bestimmte Jahrgänge von der Vermietung ausnimmt.

Will meinen: Wenn Du einen Vermieter findest der Dir die Karre vermietet, wird der genau das auch an Versicherung zahlen und Dir entsprechend weitergeben. Also landest Du dann bei rund 1000 Euro im Monat. Ist doch logisch - Vermieter sind ja keine gemeinnützigen Einrichtungen, sondern wollen selbst Geld verdienen.

Und, jetzt habe ich mich lange genug beherrscht, wenn der Wagen Dir in der Versicherung und in den sonstigen Kosten zu hoch ist, dann ist er vielleicht eine Nummer zu groß für Dich?

Ein 50 PS Lupo ist auch ein Auto, ebenso wie ein 5 Jahre alter Golf. Die sind sicherlich günstiger im Unterhalt.

Wenn Du also sparen musst, dann solltest Du Deine - für sich gesehen lobenswerte - Entscheidung für einen A4 doch noch mal überdenken. Man muss sich nicht mit 18 zum ersten Mal für ein Auto verschulden.

Dennie

Deine Antwort
Ähnliche Themen