Suche 2Din Radio mit Navi,aber welches?
Hallo zusammen,
wollte auf doppeldin umbauen und suche nun ein naviradio in 2Din.
RNSE fällt auch kostengründen aus,wollte nicht mehr wie max 500euro ausgeben.
ich habe mir jetzt ein paar videos bei you tube angeschaut was solchen radios
wie HIER oder HIER oder HIER angeht,hat damit schon wer erfahrungen?
obtisch finde ich es nicht schlecht,aber was ist mit der verbauten technik?
das ich für den preis kein schnelles navigerät ala RNSE erwarten kann ist mir auch klar.
LG
117 Antworten
hatte mal drüber nachgedacht aber, zuviel aufwand!...und ich sehe da auch keinen sinn drin!
Also Nein!
So hier also die antwort on Klarheim:
vielen Dank für Ihre Nachricht!
Entschuldigung für die verspätete Antwort!
Leider ist ein Video nicht möglich. Ansonsten gerne Bilder.
Einige Bilder haben wir Ihnen bereits zugesandt.
FIS geht leider nicht.
Bluetooth ist gegeben und es gibt keine Schwierigkeiten,funktioniert
Perfekt!
Soundregelung ist gegeben.
BOSE Soundsystem wird unterstützt, ist kein Problem!
Leider wird die Klimadarstellung nicht angezeigt.
Das Klang allgemein ist gut, wenn Sie BOSE haben dann sowieso.😉
Radioannten passt.
ok, jetz hbae ich nen problem!....ich fand das dingen bis jetz echt klasse!
ABER kein FIS?! oO...das is nen sehr dicker - punkt in meinen augen!....
Positiv ist das auch die antennen stecker nicht umgebaut werden müssen!...erleichtert die arbeit,
also muss man quasi nur altes raus neues rein fertig!(dvbt antenne anschließen und navi antenne montieren)
mh wie ist eure meinung dazu? also das es nicht mit dem FIS kompatieble ist?....
lg Erwin
naja mich stört das jetzt nicht so das ich im FIS da was sehe.
wichtig ist eher, dass das MUFU unterstützt wird für mich.
und das die benutzeroberfläche gut aussieht,da gefällt mir wiederum
die Android oberfläche nicht,sieht genauso ****** aus wie bei den smartphones :-P
gibts sonst noch was interessantes im A3 doppeldinmarkt für um die 500euro?
Ähnliche Themen
Mich stört auch nicht dass keine Titel im Fis angezeigt werden - sind eh viel zu wenige Buchstaben anzeigbar um brauchbar zu sein
Was ich auf jedenfall geil finde sind solche sachen wie anzeige der sitzheizung,klimaeinstellungen oder wenn am fahrzeug eine tür auf ist etc..
aber sowas soll wohl nur das e-go besitzen.
also ich könnte das Klarheim KHAUD633GD (A3) DVB-T+TMC Nachrüstsystem für 500euro inc. versand bekommen,
dann hätten wir schonmal über 50euro gespart.
Hi,
Wenn ihr noch ein paar Tage warten könnt stell ich ein kleines Video und Erfahrungsbericht von meinem gestern verbauten Roadrover ins Netz! Ich kann nur sagen das ich bis jetzt voll zufrieden bin, sowohl mit Klang als auch Bedienung und Optik. FIS soll auch gehen, kann ich aber nicht sagen da dieses zzt. vom leeren Wischwasser überlagert wird 🙂
So, ging schneller als erwartet... hier mein Video: http://www.youtube.com/watch?v=9mOQTKn9Lsw&feature=youtu.be
Und das Radio bei Nacht.
Schönes Video! Danke dass Du dir die Mühe gemacht hast. Also auf mich macht das Radio nen guten Eindruck! Ich bin allerdings der Meinung das gerade Android gut gewesen wäre...so ein Stück "Zukunftssicherheit" bzw. Upgradefunktionalität durch Apps...kurz 550€ wäre mir das Radio so nicht wert, bei ~300€ wäre ich am überlegen...!
Welche IGo Version ist das? IGo8? Vorteil hier gibts aktuelles Kartenmaterial - hatte auf meinem CarPC unter anderem auch IGo8 am laufen, bin sehr gut damit gefahren (im wahrsten Sinne).
Was mir nicht gefällt ist dieser Cyan Skin, passt ja sowas von überhaupt nicht zu Audi, gibts da nicht wenigstens etwas rötliches? Warum baut eigentlich kein Hersteller solcher Geräte den MMI Skin nach? Kann Audi seine Oberfläche urheberrechtlich schützen lassen? In 6 Jahren CarPC hatte ich einige MMI-Sinks (Fontends) und immer wieder staunende Blicke dafür geerntet.
@ Spawn_NDH klingt gut, biss wann musst du den bescheid haben?..
ps. weiss einer was es kosted das radio einbauen zulassen von audi?...
Zitat:
Original geschrieben von VerrueckterErwin
(...)
ps. weiss einer was es kosted das radio einbauen zulassen von audi?...
Spar dir das Geld! Alles was du brauchst is das Entriegelungswerkzeug in 4-Facher Ausführung, gibts sehr billig in der Bucht. Dann noch das Handschufach abbauen um die Kabel für GPS und Freisprecheinrichtung dahinter vorbei zu führen. Drei Schrauben - siehe
www.a3-quattro.de/a3quattroneu/workshop/pdf/icelink.pdfletze Seite. Die Kabel an der A-Säule und zum/im Himmel verlegen klappt via "reinquetschen" ohne weiteres. Dann noch ein Loch ins Handschufach um das USB und Ipod Kabel durchzuführen... ist auch für jemand der das zum 1. mal macht in etwa ne Stunde Arbeit. Audi möchte dafür sicher über 100€... Wenn du es Dir trotz allem nicht zutraust frag mal bei nem ACR Händler deiner Nähe, die haben nen angemessenen Stundenlohn für so eine Geschichte.
zutraun, kein thema, habe bei meinem altem auto alles selber gemacht auch radios und kabelverlegt usw!...aber ma schaun hast recht ist eig. net viel arbeit.
Zitat:
Original geschrieben von Ucla
Schönes Video! Danke dass Du dir die Mühe gemacht hast. Also auf mich macht das Radio nen guten Eindruck! Ich bin allerdings der Meinung das gerade Android gut gewesen wäre...so ein Stück "Zukunftssicherheit" bzw. Upgradefunktionalität durch Apps...kurz 550€ wäre mir das Radio so nicht wert, bei ~300€ wäre ich am überlegen...!Welche IGo Version ist das? IGo8? Vorteil hier gibts aktuelles Kartenmaterial - hatte auf meinem CarPC unter anderem auch IGo8 am laufen, bin sehr gut damit gefahren (im wahrsten Sinne).
Was mir nicht gefällt ist dieser Cyan Skin, passt ja sowas von überhaupt nicht zu Audi, gibts da nicht wenigstens etwas rötliches? Warum baut eigentlich kein Hersteller solcher Geräte den MMI Skin nach? Kann Audi seine Oberfläche urheberrechtlich schützen lassen? In 6 Jahren CarPC hatte ich einige MMI-Sinks (Fontends) und immer wieder staunende Blicke dafür geerntet.
Auf dem Handy würde ich auch sagen, eher Android als Windows CE... aber mal ehrlich, was würdest Du wirklich für Apps nutzen? Im Internet könntest Du auch so mit dem Radio surfen (Stick vorausgesetzt). Und für Win CE gibt es auch Apps ;-)
Was den Skin betrifft, schau Dir mal meine Modifikation an. Ich finde, dass kann sich schon eher sehen lassen... Die Farben könnte man noch individuell anpassen, aber ich find das nicht schlecht.
Das ist übrigens Igo Primo 2.0
Zitat:
Original geschrieben von schubi82
Auf dem Handy würde ich auch sagen, eher Android als Windows CE... aber mal ehrlich, was würdest Du wirklich für Apps nutzen? Im Internet könntest Du auch so mit dem Radio surfen (Stick vorausgesetzt). Und für Win CE gibt es auch Apps ;-)Zitat:
Was den Skin betrifft, schau Dir mal meine Modifikation an. Ich finde, dass kann sich schon eher sehen lassen... Die Farben könnte man noch individuell anpassen, aber ich find das nicht schlecht.
Das ist übrigens Igo Primo 2.0
Oh da wüsste ich ne Menge Android Apps die ich nutzen Würde 🙂 spontan in den Sinn kommt mir:
1. Torque (OBD Auslesen)
2. Blitzer.de (...is klar)
3. Dailyme (abonierte Sendungen auf Handy laden und offline anschauen)
4. Navigon Select (imho noch ne spur besser als IGO)
5. WiimoteConnect (Android Device per WiiMote steuern)
6. K9 Mail (Email Client)
7. Internet (klappt mit Tethering vom Handy aus auch ohne zusätzlichen Stick)
8. TuneInRadio (klasse WebRadio App)
9. Clever-tanken.de
10. Alice (in etwa wie Siri vom IPhone 4S)
...to be continued 😁
Also ich denke da wird sich noch sehr viel tun, ganz im Gegensatz zu WinCE. Problem ist nur eine vernümpftige Oberfläche. Und eine Gute Steuerung die den Touchscreen kompletiert. --> Da sind die Entwickler gefragt!
Deinen Skin find ich prinzipiell auch nicht schlecht, aber er passt halt so gar nicht ins Audi Ambiente. Das Cyan sollte zumindest Rot oder amber sein...gut ist aber auch Geschmackssache. Hauptsache Du bist zufrieden 🙂
Hier mal ein Beispiel wie in etwa ich mir das vorstelle: MMI Touch-Skin für Centrafuse www.mp3car.com/cf-skins/55498-audi-mmi-skin.html
Du sollst Auto fahren und nicht Mails lesen und im Internet surfen 😁 Die neuen Geräte von Roadrover haben übrigens Android drauf.