Suche 2Din Radio mit Navi,aber welches?
Hallo zusammen,
wollte auf doppeldin umbauen und suche nun ein naviradio in 2Din.
RNSE fällt auch kostengründen aus,wollte nicht mehr wie max 500euro ausgeben.
ich habe mir jetzt ein paar videos bei you tube angeschaut was solchen radios
wie HIER oder HIER oder HIER angeht,hat damit schon wer erfahrungen?
obtisch finde ich es nicht schlecht,aber was ist mit der verbauten technik?
das ich für den preis kein schnelles navigerät ala RNSE erwarten kann ist mir auch klar.
LG
117 Antworten
mh also ich bin echt am Überlegen ob ich mir das Dynavin holen soll....wenn dan aber das aktuelle D99
Was nur stört is der Relativ hohe preis für ein No Name Produkt....900€ bekommt man meiner meinung nach ein nicht geklautes gut erhaltenes Rnse!....
Habe jetzt einige zeit nach einem Navi gesucht und habe auch einiger hersteller und vertriebspartner angeschrieben.
fast alle navis im design des Dynavin haben technisch die gleiche hardware
und sehen auch fast genauso aus,unterscheiden sich aber im preis stark.
man bekommt so ein gerät auch schon für 400 euro.
siehe HIER
Die entscheidung ist echt schwer,gibts sogar ein Navi was aussieht wie das RNS-E, HIER
leider kann man sie schlecht alle vergleichen da kein hersteller angeben wird,auch Dynavin scheint kein hersteller
zu sein sondern nur ein vertriebspartner.
Hallo Leute,
spiele auch mit dem Gedanken mir ein 2-Din AI Gerät zu holen.
Nach ein wenig Recherche im Netz bin ich zu dem Schluss gekommen, dass sämtliche Geräte quasi in ein und der selben Fabrik-Stadt (wer hätte das gedacht...) hergestellt werden.
Die Preise im deutschen Handelsraum finde ich allerdings ziemlich übertrieben, im Ursprungsraum (China) der Geräte sind diese für unter 250 USD zu bekommen. Hier kommt natürlich noch der Versand und u. U. Zoll sowie Einfuhrsteuer drauf. Natürlich trägt man auch das erhöhte Risiko bzgl. verlässlichen Verkäufer, Mangelhaftung etc.
Mein Gedanke ist daher eine Art Sammelbestellung voranzutreiben. Nicht nur hier im Forum haben ja einige Interesse an neuen HiFi-Lösungen. Da die meisten Händler in China auch für andere Modellreihen AI-Geräte anbieten könnte man so u. U. die Preise durch eine größere Bestellung drücken. Vorweg soll natürlich ein "Testexemplar" eines Herstellers zu uns gesendet werden um einen Eindruck über die Zuverlässigkeit des Händlers und des/der Gerät(e) selbst zu bekommen.
Wollte hier nun einfach mal ein Stimmungsbild einholen, wer denn alles mitmachen würde.
Gerne könnt Ihr den Aufruf auch in anderen Foren (vorzugsweise VW/Seat/Audi/Skoda/BMW) posten.
Grüß
Bluewaver
sowas habe ich mir schon gedacht das es alles die gleichen geräte sind und sich nur die frondblenden minimal unterscheiden.
auch das teure dynavin zählt sicher dazu.
@Bluewaver
wo willst du die denn bestellen?
mit den ganzen gebühren und zoll,fracht etc kannst du sie doch auch hier beim händler kaufen,
siehe hier zb: Klick oder Klick
Ähnliche Themen
Zu beachten wäre das es ja wie bereits erwähnt nicht bei den 250 Dollar beim Chinesischen Mann bleibt.
Dazu kommen noch...
- Versand
- Zoll
- Mehrwertsteuer
- Lizenzgebühren (DVD-Technologie, MP3-Technologie,...) sofern der Hersteller die Lizensen nicht besitzt.
- ...
Was macht man wenn ein Gerät defekt ist?
Im Endeffekt kommt man da wahrscheinlich besser man kauft es sich gleich bei einem deutschen Händler und geht kein Risiko ein..
Also schreibe schon die ganze zeit mit dem kundenservice von Klarheim,übrigens bomben service.
hier mal ein paar bilder von dem Klarheim KHAUD633GD die ich bekommen habe:
Klarheim.de
und dass passt auch ohen umbauten (adapter) anstelle eines "kann nix" in den A3?
und braucht man da noch nen Rahmen für oder passt das so?....
@VerrueckterErwin
nein du brauchst keine adapter,höchstens für die antenne wegen Phasen und Schaltdiversity.
brauchst auch keinen extra rahmen,es passt wie das RNS-E bei audi.
auch die can bus anbindung finde ich klasse sowie die radioanzeige im FIS.
die meisten leute denken nur billiger chinamist, aber was soll am RNS-E besser sein?
vorallem ist es nicht mehr blaupunkt der die RNS-e´s erstellt sondern Aisin.
Alles was man in der bucht findet sowie auch RNS von Dynavin,klarheim etc sind alles
china RNS,sie machen nur ihren eigenen aufdruck drauf und heben die preise
an um kasse zu machen😉
hab das jetzt von mehreren inet händler gehört,geräte werden von Maisun etc hergestellt.
auch zu finden sind die geräte und www.china-rns.com/ etc.
besonders finde ich solche sachen wie KLIMAANZEIGE interessant bei einem RNS.
http://trockensuppe.com/uploads/2010/06/2010112310556603.jpg
sprich man kann über Bus system per radio auch die lüftung steuern?....
Oder sind dafür umbauten nötig? bz. Programirungsarbeiten!...
Ich denke das RNS wird nur die daten auswerten die über den can bus reinkommen und sie grafisch anzeigen.
hab mich jetzt bei china-RNS angemeldet und hoffe die können mir bei dem ganzen durcheinander weiterhelfen und mir
ein gutes gerät emfehlen🙂
naja mit der richtigen codierrung könnte es eventuel nicht nur anzeigen sondern auch eingreiffen!...was aber nicht umbedingt nötig ist. (wäre nur ne spielerrei 😉 )
Cool, hoffe das wenn du mehr infos bekomms uns auf dem laufendem hällst 😉...
lg
Klarheim service meint, dass gibt es nur für den golf 6 mit der klimagrafik.
naja mal sehn,sowas hab ich auch schon beim e-go gesehen, nur grafisch für die sitzheizung.