Suche 19"-Alufelgen für den E 300 de
Hallo zusammen der Sommer naht und jetzt wollte ich mir für meinen e300de schicke 19 Zoll Sommerräder montieren.
Was sich aber als nicht so einfach erweist.
Kann mir einer eine passende Felge nennen und eventuell auch ein Bild dazu.....?
Dafür wäre ich sehr dankbar.
VG
33 Antworten
Dann sollten Leute, die keinen 300de fahren auch gar nicht erst antworten. Kommt euch das e hinterm d nicht gleich suspekt vor, wenn ihr selber alle einen e300 oder einen e300d fahrt ?
Mag daran liegen, dass wir nen E300de in der Firma haben. Ich hab’s direkt verstanden, dass er Schwierigkeiten hat, hierfür Felgen zu finden.
Wenn ein e63 amg Fahrer hier nach Felgen fragt, würde ich als e300 Fahrer ihm auch keinen Rat geben.
Einfach mal genau lesen, überlegen und dann erst was schreiben.
Zitat:
@Goede schrieb am 31. März 2022 um 18:20:50 Uhr:
Für mich klang die Frage des TE auch sehr nach: ich hab kein Bock zu suchen, kann mir einer was vorkauen?Die wichtigste Information, dass das Problem eine mangelnde Auswahl an Felgen für den 300de ist, fehlt komplett.
Für jemanden, der keinen 300de fährt erschließt sich damit die Frage überhaupt nicht.
Den Thread-Titel hast aber aber schon gelesen?
Hallo,
wer den 300de fährt hat schon mal 2 Unterschiede........ T Model und Limo ......
Das T Model hat bei mir 4 gleiche Felgen und gleiche Reifen. Die Limo hat hinten breitere Reifen.
Bislang habe ich im freien Handel noch keine passenden 18 er Felgen gefunden welche eine ABE für mein Fahrzeug (T 300de) haben.
Da ich nicht nur irgendeine ABE haben möchte, verlange ich auch vom Händler per Unterschrift bei schriftlicher Bestellung das mir garantiert wird das diese Felgen fahrbar und erlaubt sind. Die Unterschrift wird bislang verweigert.
Es ist also doch recht schwierig.
Werde also doch originale Felgen kaufen ......
Zitat:
@driver55 schrieb am 1. April 2022 um 10:57:24 Uhr:
......
Das T Model hat bei mir 4 gleiche Felgen und gleiche Reifen. Die Limo hat hinten breitere Reifen.
......
Das halte ich für ein Gerücht! Der E300de hat immer, egal ob Limo oder T-Model, Mischbereifung VA 245er HA 275er! Daher, insbesonderen den Traglasten geschuldet, ist es recht schwierig Alufelgen (nicht original) für dieses Model zu finden. Original gibt es mWn. auch nur 18" ab Werk.
dreass
Ähnliche Themen
Zitat:
@loeke schrieb am 1. April 2022 um 15:48:59 Uhr:
die foto's
Warum muss man immer alles in schwarz machen.
Hier fehlt in meinen Augen der Kontrast.
Ich habe auch schon lange, lange gesucht.
Insbesondere für das T-Modell gibt es sogut wie nichts mit ABE...
Deswegen versuche ich das jetzt mit Einzelabnahme. Sollte eigentlich auch kein Problem darstellen, solange die Felgen ein Festigkeitsgutachten haben und somit die Achslasten nicht überschritten werden und eine Freigängigkeit gewährleistet ist.
Außerdem auch darauf achten, dass die Reifen die erforderliche Achslasten vertragen - eine 103Y z.B. für die Hinterachse ist nicht zwingend notwendig. Dem E300de als T-Modell genügt auch eine 100Y auf der Hinterachse, wenn keine AHK verbaut ist. Traglast 100 geht bis 800 kg, somit Achslast 1600 kg.
Ich bin dabei momentan 20 Zoll zu verbauen, an der Hinterachse dann aber 295-30-20 da es den 275er in 20 Zoll nicht über 99Y Traglast gibt. Den 295er gibts bis 101Y...
Schau mer mal ob das klappt...
Hier gibt´s einige 19" (bei Durchmesser 19" einsetzen)
https://...neu-raederkonfigurator.de/.../
Hallo ins Forum,
Zitat:
@manu_hr schrieb am 2. April 2022 um 06:50:11 Uhr:
Dem E300de als T-Modell genügt auch eine 100Y auf der Hinterachse, wenn keine AHK verbaut ist. Traglast 100 geht bis 800 kg, somit Achslast 1600 kg.
da wäre ich mir nicht so sicher, da es Sicherheitszuschläge und im höheren Geschwindigkeitsbereich Abschläge bei der Tragfähigkeit gibt. Einfach auf das letzte kg rechnen, geht da nicht.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Zitat:
@manu_hr schrieb am 2. April 2022 um 06:50:11 Uhr:
Dem E300de als T-Modell genügt auch eine 100Y auf der Hinterachse, wenn keine AHK verbaut ist. Traglast 100 geht bis 800 kg, somit Achslast 1600 kg.@212059 schrieb am 2. April 2022 um 22:48:00 Uhr:
da wäre ich mir nicht so sicher, da es Sicherheitszuschläge und im höheren Geschwindigkeitsbereich Abschläge bei der Tragfähigkeit gibt. Einfach auf das letzte kg rechnen, geht da nicht.Viele Grüße
Peter
nein, der Y-Reifen geht ohne Abschlag bis 300 km/h. Auch einen Sicherheitszuschlag gibt es nicht. im Schein stehen 1600 kg maximal, demnach genügt eine 100 Traglast. So lautet zumindest die Gesetzgebung... Bei Y-Reifen braucht man sich generell keine Sorgen zu machen, die gehen bis 300 km/h mit der angegebenen Tragslast - die haben praktisch genug Sicherheitsreserven bei 250 kmh bei eingehaltener Traglast.
Viele fragen sich, warum gibt der Hersteller - hier Mercedes - beim Hybriden dann eine 103Y an der Hinterachse vor. Ganz einfach, hat man eine AHK, erhöt sich die max. zulässige HA Achslast um +120 kg auf 1720 kg. Somit braucht man bei AHK eine 103 - sogar der Hersteller rechnet somit kaum mit einer Sicherheitsreserve.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@manu_hr schrieb am 3. April 2022 um 09:33:41 Uhr:
nein, der Y-Reifen geht ohne Abschlag bis 300 km/h.
schau' mal in den Listen nach, auch der Y hat Abschläge (ok, liegen oberhalb dessen, was der 300de schaffen kann, aber ohne Abschläge bis 300 geht auch er nicht).
Viele Grüße
Peter
Habe heute die Originalen 19“ montiert bekommen. (300e) Hab mal schnell ein provisorisches Foto gemacht . Richtige folgen wenn er geputzt ist. Bin damit zufrieden.