Subwoofer über High-Low-Adapter ans AGW anschließen
Moin erstmal,
lese mich schon länger durchs Forum, war aber nie angemeldet da meine Fragen schon beantwortet wurden.
Ich fahre jetzt seit ein paar Wochen auch einen w211 (E 350 T-Modell) und wollte jetzt endlich meinen Subwoofer aus dem alten Auto rüber in die E-Klasse holen.
Dafür hab ich jetzt 2 Möglichkeiten "gefunden", weiß nur nicht was davon funktioniert.
Möglichkeit 1
Mein Radio hat diese 2 Lichtleiter die nach hinten in den Kofferraum gehen.
Ich habe mich schon durch die Foren gelesen und herausgefunden, dass man den Sub ganz einfach per High-Low Adapter an das sogenannte AudioGateWay anschließt ? .
Ich habe mir das ganze mal in meinem Kofferraum hinter der Verkleidung angesehen.
Dort kommen die Lichtleiter von vorne, werden in dieser "DRÄXLMAIER"-Box in elektrische Signale umgewandelt und gehen dann an diesen Sicherungskabelbaum? (Falls ich dass alles richtig Verstanden habe)
Sollte ich den High-Low Adapter jetzt direkt nach der Lichtleiter Box anschließen oder irgendwo an den Kabelbaum?
Möglichkeit 2
Ich würde mir eigentlich lieber einfach ein neues Radio (China Radio) einbauen, da ich sowieso gerne Bluetooth hätte, und ne Rückfahrkamera wäre so auch einfacher.
Das Problem sind hier wieder die Lichtleiter, da ich keine Chinaradio gefunden habe, dass die auch nutzt(Warum überhaupt? Die Dinger sind doch Schwachsinn???).
Ich habe im Internet so einen Adapter gefunden der die Lichtleiter Signale in elektrische Signale umwandeln soll. Funktioniert das überhaupt? Habe dazu nichts im Forum gefunden, aber das wände ich die beste Lösung...
Ansonsten habe ich auch gelesen, dass es ein langes Adapterkabel gibt, was man durchs Auto ziehen soll...
Wie habt ihr das alles gelöst? Habe durch das lesen in den Forenbeiträgen keine genaue Beschreibung gefunden.
Würde gerne wissen was ihr für am Sinnvollsten haltet und ob das mit dem Radio Adapter so funktionieren würde.
PS:
Ich bin noch Amateur in der ganzen Auto-Audio Technik, das ist jetzt mein 2. Auto mit Sub.
Und der Subwoofer hat übrigens einen eigenen Verstärker eingebaut, und einen Kondensator würde ich natürlich auch noch reinbauen.
30 Antworten
Lass mal als nächstes klären.
Was hast Du denn vorn als "Radio" eingebaut?
Am besten, lad mal ein Foto hoch, damit erkennt man hier sofort, worum es überhaupt geht 🙂
Moin,
ich hab hierzu auch ne Frage.
ich hab noch original Subwoofer vom 222er, die haben einen powerkonektor 2 polig und der andere hat stecker etliche aber optisch gleiche Pins.
könnte man den im 211er auch mit ins spiel bringen?
danke gruß der Franke
also habe diesen Stecker jetzt hinten aus dem agw gezogen...
Das ist doch lwl oder nicht.
Sind die Abgang kabel (Lautsprecher kabel) auf der Rückseite?
Dann muss ich das agw herausbauen un heranzukommen?
Ähnliche Themen
Also,
Ich habs jetzt geschafft. 🙂
Ich hab von dem AGW einige Schrauben gelöst, sodass ich es ein Stück herausziehen konnte. Dann hab ich den großen Stecker für die Lautsprecher heraus gezogen und direkt hinter dem Stecker die Kabel abisoliert und entsprechend verlötet (Ich weiß löten ist nicht die beste Lösung). Hab auch mal Bilder angehängt.
Für andere im Nachhinein, die Lautsprecher Kabelbelegung:
Vorne Rechts + = Schwarz
Vorne Rechts - = Schwarzbraun
Vorne Links + = Grün
Vorne Links - = Braungrün
Ich muss auch sagen, jetzt im Nachhinein war es schon relativ einfach, aber das kann man immer sagen.
Es war ja wie schon gesagt mein erstes Mal den High Low Adapter anzuschließen und das AGW muss man halt auch erst mal finden... Steht ja nicht in Großbuchstaben drauf 😉
Die letzte Sache wäre jetzt noch das Remote Kabel. Ich hab gedacht man könnte es eventuell einfach an eines der Lautsprecher Kabel mit anhängen, sodass immer wenn Spannung anliegt (das Radio an ist?) der Sub sich einschaltet.
Funktioniert das? Oder ist da nicht dauerhaft (genug) Spannung drauf? Wo könnte ich es sonst anschließen?
Habs jetzt erstmal provisorisch mit einem Schalter gemacht. Muss ich halt beim losfahren erstmal anschalten 😁
Ich hätte mir den passenden Stecker gekauft und ein Y Adapter-Kabel sauber gebaut mit entsprechenden Kontaktfedern die sauber gecrimpt werden. Kostet ein paar Euro, dauert seine Zeit.
Dann steckt man ein Kabel in den Stecker und den Stecker dann ins AGW zurück. Kein löten, kein abisolieren, kein beschädigen von Adern, kein Klebeband oder Schrumpschlauch, keine harten Stellen vom Löten die mit der Zeit brechen können von den Vibrationen vom Fahren,...
Zitat:
@PixelBenz schrieb am 09. Dez. 2020 um 19:32:50 Uhr:
Die letzte Sache wäre jetzt noch das Remote Kabel. Ich hab gedacht man könnte es eventuell einfach an eines der Lautsprecher Kabel mit anhängen, sodass immer wenn Spannung anliegt (das Radio an ist?) der Sub sich einschaltet.
Nein, kannst das funktioniert nicht da über die Lautsprecher Kabel kein Strom läuft...
Als ich das letzte mal mit so einem Adapter gearbeitet habe hatte dieser auch einen Ausgang für das Remote Kabel der Adapter war glaube ich von Helix...
Wenn das deiner nicht hat musst mal am AGW die Kabel Durchmessen... und ein Kabel raussuchen das Strom führt sobald das Radio eingeschaltet wird!
Alternativ schließt es an Zündungs Plus an... dann ist der Verstärker aber immer an auch wenn das Radio aus ist...
Ja klar das wäre aber auch kein Problem... Gibt es denn da hinten auch ein Zündungsplus bzw welches Kabel ist das? Weißt du das?
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 9. Dezember 2020 um 19:44:40 Uhr:
Zitat:
@PixelBenz schrieb am 09. Dez. 2020 um 19:32:50 Uhr:
Die letzte Sache wäre jetzt noch das Remote Kabel. Ich hab gedacht man könnte es eventuell einfach an eines der Lautsprecher Kabel mit anhängen, sodass immer wenn Spannung anliegt (das Radio an ist?) der Sub sich einschaltet.Nein, kannst das funktioniert nicht da über die Lautsprecher Kabel kein Strom läuft...
Als ich das letzte mal mit so einem Adapter gearbeitet habe hatte dieser auch einen Ausgang für das Remote Kabel der Adapter war glaube ich von Helix...
Wenn das deiner nicht hat musst mal am AGW die Kabel Durchmessen... und ein Kabel raussuchen das Strom führt sobald das Radio eingeschaltet wird!
Alternativ schließt es an Zündungs Plus an... dann ist der Verstärker aber immer an auch wenn das Radio aus ist...
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 9. Dezember 2020 um 19:44:40 Uhr:
Nein, kannst das funktioniert nicht da über die Lautsprecher Kabel kein Strom läuft...
Das es nicht funktioniert ist zwar richtig aber Strom fließt da schon (wenn der Amp was von sich gibt) und zwar Wechselstrom !
Naja falls du doch noch unzufrieden bist mit deinem Navi oder ohne Rückfahrkamera oder ohne DAB+ ohne Bluetooth ohne Internet und und und dann schaue dir doch einmal dieses Andriode Radio an , habe das gleiche,
da bekommst du alles
sogar diesen LWL Stecker mit Kabel für kleines Geld dazu, steht aber alles in der Beschreibung dabei
https://www.ebay.de/.../233677017393?...
passt wie angegossen auch alle Verbindungen funktionieren kann ich nur empfehlen
Zündungsplus findest du z.B. an der Steckdose im Laderaum. Da macht man auch nichts kaputt, oder stört irgendwas Anderes.
Gruß
Achim
Stimmt das mit dem Zigarettenanzünder hatte ich schon gelesen so mach ichs.
Und zu @Leonsdad Radio..
Sieht gut aus aber ich habe jetzt schon eins. Falls es Schrott ist und ichs zurückschick werde ich mir mal deins anschauen.
Ich wollte eigentlich keinen 6m Adapter nach hinten verlegen sondern habe mir mal diesen LWL Decoder bestellt. Ist heute gekommen ich habe ihn gerade ausprobiert und was soll ich sagen. Funktioniert. Ich habe ihn an meine Nintendo Switch angeschlossen, da ich kein anderes mobiles gerät mit Kopfhörerbuxe hatte 😁
Ich weiß nur noch nicht welches der 3 Kabel für was ist...
Ich denke mal braun ist masse?
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 08. Dez. 2020 um 19:21:00 Uhr:
Äh... wenn der Hi-Low-Adapter parallel zu einem Speaker an dessen Strippe gehangen wird ist das alles andere als Fachgerecht.
So ein Blödsinn, genau dafür ist so ein Adapter ausgelegt...
...wurde aber auch schon von User60311 geschrieben...!
Genau das gleiche mit dem Kondensator... schrieb ich aber auch schon...!
Und suche für den Einschaltimpuls des Verstärker (Remote) am AGW ein Kabel das Strom nur dann führt wenn auch das Radio eingeschaltet ist! Wenn Du es an Normal Zündungsplus anklemmst ist der Verstärker sonst immer eingeschaltet!
Messe die Kabel vorher mit einem Multimeter durch bevor Du irgendwo etwas anklemmst....