Subwoofer über High-Low-Adapter ans AGW anschließen

Mercedes E-Klasse W211

Moin erstmal,

lese mich schon länger durchs Forum, war aber nie angemeldet da meine Fragen schon beantwortet wurden.
Ich fahre jetzt seit ein paar Wochen auch einen w211 (E 350 T-Modell) und wollte jetzt endlich meinen Subwoofer aus dem alten Auto rüber in die E-Klasse holen.
Dafür hab ich jetzt 2 Möglichkeiten "gefunden", weiß nur nicht was davon funktioniert.

Möglichkeit 1
Mein Radio hat diese 2 Lichtleiter die nach hinten in den Kofferraum gehen.
Ich habe mich schon durch die Foren gelesen und herausgefunden, dass man den Sub ganz einfach per High-Low Adapter an das sogenannte AudioGateWay anschließt ? .
Ich habe mir das ganze mal in meinem Kofferraum hinter der Verkleidung angesehen.
Dort kommen die Lichtleiter von vorne, werden in dieser "DRÄXLMAIER"-Box in elektrische Signale umgewandelt und gehen dann an diesen Sicherungskabelbaum? (Falls ich dass alles richtig Verstanden habe)
Sollte ich den High-Low Adapter jetzt direkt nach der Lichtleiter Box anschließen oder irgendwo an den Kabelbaum?

Möglichkeit 2
Ich würde mir eigentlich lieber einfach ein neues Radio (China Radio) einbauen, da ich sowieso gerne Bluetooth hätte, und ne Rückfahrkamera wäre so auch einfacher.
Das Problem sind hier wieder die Lichtleiter, da ich keine Chinaradio gefunden habe, dass die auch nutzt(Warum überhaupt? Die Dinger sind doch Schwachsinn???).
Ich habe im Internet so einen Adapter gefunden der die Lichtleiter Signale in elektrische Signale umwandeln soll. Funktioniert das überhaupt? Habe dazu nichts im Forum gefunden, aber das wände ich die beste Lösung...
Ansonsten habe ich auch gelesen, dass es ein langes Adapterkabel gibt, was man durchs Auto ziehen soll...

Wie habt ihr das alles gelöst? Habe durch das lesen in den Forenbeiträgen keine genaue Beschreibung gefunden.
Würde gerne wissen was ihr für am Sinnvollsten haltet und ob das mit dem Radio Adapter so funktionieren würde.

PS:
Ich bin noch Amateur in der ganzen Auto-Audio Technik, das ist jetzt mein 2. Auto mit Sub.
Und der Subwoofer hat übrigens einen eigenen Verstärker eingebaut, und einen Kondensator würde ich natürlich auch noch reinbauen.

Kofferraum hinter der Verkleidung
30 Antworten

Hm also ich habe es jetzt 3h lang ausprobiert und es funktioniert einfach nicht...
Wo das Problem liegt weiß ich nicht. Ich denke die box hat einen Wackelkontakt, da ich das selbe Problem (rauschen und immer an aus) auch hatte als ich sie an eine externe Autobatterie anschlossen habe. Habe auch schon mehrere Rezessionen durchgelesen von Leuten die das selbe Problem hatten.
Wie auch immer ich schicke aller zurück und werde mir mal das Radio inklusive 6m kabel von @Leonsdad bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen