Subwoofer über High-Low-Adapter ans AGW anschließen

Mercedes E-Klasse W211

Moin erstmal,

lese mich schon länger durchs Forum, war aber nie angemeldet da meine Fragen schon beantwortet wurden.
Ich fahre jetzt seit ein paar Wochen auch einen w211 (E 350 T-Modell) und wollte jetzt endlich meinen Subwoofer aus dem alten Auto rüber in die E-Klasse holen.
Dafür hab ich jetzt 2 Möglichkeiten "gefunden", weiß nur nicht was davon funktioniert.

Möglichkeit 1
Mein Radio hat diese 2 Lichtleiter die nach hinten in den Kofferraum gehen.
Ich habe mich schon durch die Foren gelesen und herausgefunden, dass man den Sub ganz einfach per High-Low Adapter an das sogenannte AudioGateWay anschließt ? .
Ich habe mir das ganze mal in meinem Kofferraum hinter der Verkleidung angesehen.
Dort kommen die Lichtleiter von vorne, werden in dieser "DRÄXLMAIER"-Box in elektrische Signale umgewandelt und gehen dann an diesen Sicherungskabelbaum? (Falls ich dass alles richtig Verstanden habe)
Sollte ich den High-Low Adapter jetzt direkt nach der Lichtleiter Box anschließen oder irgendwo an den Kabelbaum?

Möglichkeit 2
Ich würde mir eigentlich lieber einfach ein neues Radio (China Radio) einbauen, da ich sowieso gerne Bluetooth hätte, und ne Rückfahrkamera wäre so auch einfacher.
Das Problem sind hier wieder die Lichtleiter, da ich keine Chinaradio gefunden habe, dass die auch nutzt(Warum überhaupt? Die Dinger sind doch Schwachsinn???).
Ich habe im Internet so einen Adapter gefunden der die Lichtleiter Signale in elektrische Signale umwandeln soll. Funktioniert das überhaupt? Habe dazu nichts im Forum gefunden, aber das wände ich die beste Lösung...
Ansonsten habe ich auch gelesen, dass es ein langes Adapterkabel gibt, was man durchs Auto ziehen soll...

Wie habt ihr das alles gelöst? Habe durch das lesen in den Forenbeiträgen keine genaue Beschreibung gefunden.
Würde gerne wissen was ihr für am Sinnvollsten haltet und ob das mit dem Radio Adapter so funktionieren würde.

PS:
Ich bin noch Amateur in der ganzen Auto-Audio Technik, das ist jetzt mein 2. Auto mit Sub.
Und der Subwoofer hat übrigens einen eigenen Verstärker eingebaut, und einen Kondensator würde ich natürlich auch noch reinbauen.

Kofferraum hinter der Verkleidung
30 Antworten

Den HighLow Adapter klemmt Du einfach irgendwo an ein Lautsprecher Kabel an! Der Lautsprecher kann ganz Normal weiter laufen!

Von dem Adapter gehst dann mit Chinc Kabel an den Subwoffer...

Kondensator... brauchst nicht wirklich...

Zum Thema Android Radio und Lichtleiter... dazu gibt's hier ja genügend Beiträge mit guten Lösungen!

Deine Links gehen bei mir in der App nicht auf...

Äh... wenn der Hi-Low-Adapter parallel zu einem Speaker an dessen Strippe gehangen wird ist das alles andere als Fachgerecht.

Das AGW müsste doch, oder ist das nicht bei allen so, einen High-Ausgang für einen Sub haben.

Dann da (anstelle eines ggf. vorhandenen Sub) den High-Low anschließen und damit an den Amp für den Sub. Besser noch: einen Amp mit High-In nehmen und damit den Sub befeuern.

Danke erstmal 🙂
Ich weiß schon wie man ihn anklemmt, aber meine Frage war WO ich das Signal am besten abgreife. Also an welchen Stelle, da ich ja nicht weiß ob/wo mein Verstärker sitzt, oder ist diese Glasfaser box der Verstärker?

Hier nochmal die Links:
Sub:
https://www.amazon.de/.../?...
Adapter:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...

Definiere mal Dräxelmaier-Box. Dräxelmaier baut Kabelbäume, keine Steuergeräte.

Der User @User60311 kann dir hier sicherlich auch weiterhelfen.

Ähnliche Themen

Ich habe doch ein Bild gepostet darauf sieht man die Box. Hier poste ich sie nochmal gezoomt.
Ich weiß nicht wie die Box heißt, aber an dem Kabel selbst steht Dräxelmaier, deshalb habe ich sie so genannt.
Sorry ich hätte auf das Bild verweisen sollen 😁

Also da kommen die Glasfaser Kabel vom Radio und werden, (denke ich mal) in elektrische Signale "umwegwandelt"...

Box

Also ob das jetzt Fachgerecht ist oder nicht ist für mich 2. rangig... Sollte natürlich schon schön gemacht werden aber ich weiß nicht wo da das Problem sein sollte.
Zu dem AGT kann ich nichts sagen 🙁 Ich weiß nicht mal was oder wo es ist. Habe gelesen, dass es unter dem
Fahrer- / Beifahrersitz sein kann oder auch im Kofferraum unter der Abdeckung.
Diese Glasfaserbox wird es ja wohl nicht sein oder?

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 8. Dezember 2020 um 19:21:00 Uhr:


Äh... wenn der Hi-Low-Adapter parallel zu einem Speaker an dessen Strippe gehangen wird ist das alles andere als Fachgerecht.

Das AGW müsste doch, oder ist das nicht bei allen so, einen High-Ausgang für einen Sub haben.

Dann da (anstelle eines ggf. vorhandenen Sub) den High-Low anschließen und damit an den Amp für den Sub. Besser noch: einen Amp mit High-In nehmen und damit den Sub befeuern.

Auf dem letzten Bild ist die Luftpumpe für die Zentralverrigelung.

---

Einen High-Low Adapter kann man sehr wohl parrallel zu einem Lautsprecher anschließen.
Ein Lautsprecher hat im allgemeinen 4Ohm (bei Harmann Kardon 2 Ohm) und der High-Low Adapter hat meißt sehr hohe Ohm (um die 30). Jetzt kann sich jeder die Ohm Ausrechnen... sind dann für den Lautsprecher ca 1,8Ohm, die der Verstärker sieht. Da Ohm eh nie "fest" sind, ist das für den Verstärker kein Problem.

Also den High-Low Adapter an den Lautsprecheranschlüssen am Verstärker anschließen. Da am besten die Lautprecherkabel für die vorderen Türlautsprecher verwenden.

---

Einen extra Kondensator brauchst du nicht, wenn du den Verstärker direkt an die Batterie im Kofferaum anschließt. Dann ist das Kabel nur ca 1m lang. Auch hier kann sich, wer will, die Versulte selbst ausrechenen.

---

Wo kommsten her?

---

Ein AGW sehe ich in deinem Kofferraum nicht. Sicher das du LWL hast? mach mal ein Foto vom Radio vorne, damit wir erkennen welches das ist.

Das ist die Pumpe für die Multikontursitze. Der 211 hat keine Pumpen mehr für die Zentralverriegelung.

Das AGW war noch nie unter einem Sitz. Es sitzt im Kofferraum auf der linken Seite da wo du schon bist. Woher du die Infos hast ist mir ein Rätsel.

Okey... Das mit der Zentralverriegelung macht Sinn... Also hab ich mich da wohl getäuscht.

Das mit den High Low Adapter mach ich zum ersten Mal aber die elektrischen Grundkenntnisse hab ich und das ist ja eigentlich nur Kabel verbinden/löten?.
Das mit dem Anschließen war jetzt die eigentliche Frage. Ich weiß nicht wo ich die Lautsprecherkabel der vorderen Türe finde. Also klar in den Türen selbst aber wenn man die eh im Kofferraum hätte. Die Frage ist bloß wo... Da sind ja genug Kabel und wenn ich nicht mal Glasfaser von Druckluftschläuchen unterscheiden kann :|

Den Kondensator habe ich schon und ich denke so einer schadet ja auch nicht. Soweit ich weiß, ist der selbst bei kleinen Woofern immer gut.

Komme aus Baden-Württemberg.

Und zu dem AGW wie gesagt, ich weiß nicht wie es aussieht und habe auch keins gefunden.
Jedoch bin ich mir zu 99% sicher dass es LWL hat, da vorne am Radio nur die Antenne und 2 "Schläuche" weggegangen sind. Ich meine mich zu erinnern, dass auf dem Radio "Laser Edition" oder so draufstand, keine Ahnung ob das was zu sagen hat.
Ein Foto kann ich morgen machen. Das Radio ist schon wieder drinnen und ich will im Dunkeln jetzt nicht noch mal zur Garage.

So sieht das AGW auf der original Schachtel vom Harmann aus. Gibts aber zu tausenden auf Google wenn man mal nach AGW sucht!

Die Belegung der Stecker gibts im Stromlaufplan. Kann man dir per email zukommen lassen.

AGW
AGW
AGW

Also Das HK System habe ich glaube ich nicht (jedenfalls steht nichts auf den Lautsprechern).
Die Bilder sind gut und das mit dem Stromlaufplan wäre auch nicht schlecht danke 🙂.
Aber wo das AGW genau sitzt, also klar hinten rechts, weiß ich jetzt immer noch nicht.
Oder bin ich blind, ich sehe keines.

Eindeutig Blind.

Egal ob mit oder ohne HK Soundsystem du hast immer ein AGW weil das der Tuner, der Verstärker und der Master aller Geräte im MOST LWL ist. Ohne AGW kannst du auf keines der SG über CAN Bus zugreifen weil nur das AGW am CAN Bus hängt.

Ich habe schon verstanden dass ich eins habe aber wo? 🙁 Hast du denn ein Bild von deinem?

Zeigte ich dir doch. Das war mal in einem meinem Autos bis ich umbaute und den ganzen unnötigen Ballast rausgeworfen habe.

Außerdem habe ich eine Limousine und kein Kombi wie du. Aber wenn du ein wenig in Google suchst findest du massig Bilder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen