Subwoofer - Tone einstellung nicht vorhanden

Audi A6 C7/4G

Hallo, ich habe noch ein kleines Anliegen:

Und zwar war meine MIB Main Unit defekt, darauf hin habe ich eine gebrauchte eines zertifizierten Teileverwerters verbaut und habe den Komponetenschutz aufheben lassen.

Funktioniert soweit auch alles TOP.

Die Teilenummer der Main Unit ist die Selbe, die Aussstattung ebenfalls (außer das kein Subwoofer im Kofferaum verbaut worden ist)

Nun fehlt mir Menü: Tone der Punkt Subwoofer.

Wie lässt sich dieser reincodieren. (Ausstattung hierfür vorhanden)

Leider finde ich die Entsprechenden Punkt nicht.

Danke vielmals.

Beste Antwort im Thema

Die Empfehlung den BOSE AMP beim FW-Update im "Benutzerdef. Mode" auszusparen, kommt daher, daß dabei die Parameter gelöscht werden und dann wieder mit ODIS bzw. VCP gesetzt werden müssen. Solange ist der BOSE sonst tot.

Es gibt zwar neuere FW, die K0942_4 für dein MMI3GP (jetzt P0783). Allerdings ist auch dort nur die 0160 als FW Stand für den BOSE_G3_C7 drin. Somit ändert ein Update daran nichts...

171 weitere Antworten
171 Antworten

Prima! Freut mich, daß du zufrieden bist!

hallo Ich habe ein Problem. Ich rüste RMC auf MIB2 um und habe keinen Subwofer. Vorher hatte ich bei RMC Subwofer. Ich habe Audi Siund System. Weiß jemand warum? Sorry, da ich einen deutschen Übersetzer benutze. danke schön

Ja, die Codierung und ggf. auch die FW Version beim MIB2 muss entsprechend angepasst werden...

ok Das ist meine Version. Ich habe AA und Carplay ... können Sie helfen?

20190915
Ähnliche Themen

Ja, ich benötige allerdings die Main Unit bei mir auf dem Tisch zum Update...

Kontaktdaten sende ich per PN zu.

ok danke schön

heute nacht wieder rumgefahren und erneut festgestellt das der sound wirklich um klassen besser ist mit dem regler.... wer noch überlegt, klare Empfehlung: rennt zu tschako und lasst euch den regler aktivieren 🙂

Nun muss ich doch auch mal bzgl. dem Thema Subwoofer Regler nachfragen.

Zum Fahrzeug: A6 4G VFL 07/2014, MMI3G+, Bose

Wie auf meinen Bildern zu sehen, ist bei mir auch kein Regler vorhanden.
Ist dieser beim VFL mit Bose möglich?
Falls ja was muss dafür getan weden?
VCDS und VCP sind vorhanden.

Und ist auf dem Bose Stg. die neuste Version drauf (siehe Bild aus VCDS-Scan)?

Vielleicht könnte @Tschako was zu meinem Fall sagen?

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Beim vFL kommt eine ältere Generation des MMI zum Einsatz. Das MMI3GP hatte m.W. in keiner SW Version die seperate Subwoofer Einstellung für BOSE Premium Sound System wie beim MIB2 im FL mit neuer SW.

Danke @Tschako für die schnelle Rückmeldung!

Kannst Du ggf. was zum Softwarestand vom Bose Steuergerät sagen?
Es soll doch ein Update zwecks Klangverbesserung gegeben haben bzw. wenn die FW vom MMI aktualisiert wird, empfehlen die Meisten das Bose Update abzuwählen. Ich könnte in meinem Fall ja per VCP die Parametrierung wieder einspielen.

Die Empfehlung den BOSE AMP beim FW-Update im "Benutzerdef. Mode" auszusparen, kommt daher, daß dabei die Parameter gelöscht werden und dann wieder mit ODIS bzw. VCP gesetzt werden müssen. Solange ist der BOSE sonst tot.

Es gibt zwar neuere FW, die K0942_4 für dein MMI3GP (jetzt P0783). Allerdings ist auch dort nur die 0160 als FW Stand für den BOSE_G3_C7 drin. Somit ändert ein Update daran nichts...

Danke @Tschako für die ausführliche Antwort!

Letzte Frage...
Lohnt es sich überhaupt auf 0942 upzudaten?
Bisher konnte ich keine Probleme feststellen...

m.W. betreffen die Änderungen in der 0942 hauptsächlich das Online-Verhalten bei Audi Connect bzw. das IP-Routing...

Ich wollte mal auch kurz hier einwerfen wie bei mir der Subwoofer Regler kam.
Verbaut von Werk in meinem VFL Bj, 2014 war BOSE, irgendwann beschloß ich das BOSE System rauszuschmeisen. Also baute ich den BOSE DSP aus und schloß an das MOST Kabel einen MoBridge DA3 an.
Nach Anschluß des Mobridge DA3 ging erst mal gar nichts mehr Multimedia seitig, es hat ca. 24h gedauert und dann kamm alles wieder in gang, nur diesmal mit anderen Klangeinstellungsoptionen und eben dem Subwooferregler.

Ja, eSolution (SW-Entwickler für Audi) verwendet in der Main Unit gerne für ext. MOST Devices s.g. Parameter Sets. Je nach Kennung der MOST Device wird das vorgesehene Parameter Set geladen. Dein MoBridge war sicher nicht in der Tabelle und deshalb wurde ein "default" Parameter Satz geladen. Da war dann der Subwoofer Kanal (separat regelbar) offenbar mit dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen