subwoofer für e39?

BMW 5er E39

Hallo in die Runde ;-)
Kann ich für meinen BMW 520i Limo einen orgin alen Subwoofer nachrüsten??? Akutell ist ein Aktivssystem drin....hat schönen klnag und ist zimlich laut, nur der Bass fehlt ein wenig.....was hab ich da für möglichkeiten?????

viele grüsse

22 Antworten

Es gibt einen originalen, flachen aktiven Subwoofer von Nokia für die Unterseite der Hutablage, welcher keinen Platz im Kofferraum raubt. Bin auch grad am Überlegen, diesen einzubauen.

aha....bring der denn genug Bass???
Wo kann ich den kostengünstig erwerben??

Hallo

ich habe den orginalen von Nokia drin mit DSP..für den Otto Normal Verbraucher reicht der zu, einen Soundwettbewerb gewinnst Du damit aber nicht..😛 Bekommst Du wenn Du Glück hast vom Autoverwerter oder Ebay....

Bild kann ich Dir schicken wenn Du eines brauchst..hast Du DSP schon drin???

hallo!

also hier mach ich glatt mit 😉 hab das HiFi-Professional ohne DSP! aber mit der kleinen endstufe hinterm CD-wechsler!

mir passt der bass nun gar nicht bzw. ist der nicht wirklich vorhanden. ich suche etwas günstiges dass ungefähr an das harman/kardon vom 3er bmw heranreicht. dass hab ich in meinem e36 und für meine ansprüche ausreichend.

nun hatte ich mir überlegt ne aktiv-basskiste reinzubauen. aber es wär natürlich eleganter wenns unter der hutablage verbaut ist. aber wo soll ich dann das ding anschliessen? bringt es was wenn ich es an die hinteren LS dazuhänge? wohl eher nicht?

obwohl ich von der aktiv box auch nicht abgeneigt bin, aber sollte ich noch die boxen in den türen/hutablage tauschen (tieftöner).

wenn wer ne ahnung hat und mir helfen kann der möge das bitte tun 😉

mfg

Ähnliche Themen

Hallöchen, Hab das DSP verbaut , und so der bringer is die DSP-Box nich wirklich !

Hab jetzt stattdessen 2- 250er Tieftöner unter der Hutablage wie es original auch beim M5 zu bekommen war , das schon besser nur hab ich jetzt Probleme mit Vibrationen 🙁 und wirklich überzeugen kann das immer noch nicht .

Daher bin ich schwer am überlegen was ich mache , der Kofferaum muss nutzbar bleiben und so ne Kiste einfach rein sieht auch mehr bescheiden aus.

Tendire stark zum doppelten Boden und die beiden Bässe in ner Box in der Reserveradmulde ,dann den Skisack raus und über die Öffnung in den Innenraum.
Das wäre nen Versuch wert.

Free Air ist immer geil, hatte ich im 3 er 😁 aber jetzt im Touring..habe ich das orginale System mit DSP belassen. Nur die hinteren Tieftöner getauscht Zero verbaut allerdings im Himmel, ist ja ein Touring!! Mit Vibrationen hatte ich auch zu kämpfen! Kleiner Tipp nochmal ausbauen und Isolierstoff darunter, dann ist echt Ruhe und der Bass, reicht mir zumindest zu. Die Aktivbox ist aber ausreichend im Vergleich zur ner Kiste ein Witz, aber der Kofferraum muss bei mir auch nutzbar bleiben und es gibt auch ne Möglichkeit, die Reserveradmulde zu nutzen.. Beim Pro .mit DSP hast Du ja schon 10 Lautsprecher und 1 Subwoofer ich zumindest und mir langt´s dicke zu . gute Höhen, angenehme Mitten und ein Bass der vertretbar ist.

Es gibt glaube sogar einen Anbieter der eine Mulde für den Subwoofer für´s Reserverad verkauft..muss mal bissel suchen,,war mir aber zu teuer..🙄 orginal ist eben orginal..

grüße

Also die beiden 250er sind schon gut 🙂 da würd ich nich die DSP Box kaufen !
Problem is nur nen 8Ohm Doppelspulen Tieftöner zu finden 😉😰 Aber es gibt sie .

Das mit der Reserveradmulde wollte ich nochmal probieren ob das vom Bass her besser kommt als die Montage unter der Hutablage.
@reichenberg, in der Bucht werden so fertige Case angeboten so ab 170 euro ,allerdings nur für einen Sub ,ich muss aber 2 unterbringen da heisst es selber bauen wohl.

Zitat:

Original geschrieben von Brainbac


Also die beiden 250er sind schon gut 🙂 da würd ich nich die DSP Box kaufen !
Problem is nur nen 8Ohm Doppelspulen Tieftöner zu finden 😉😰 Aber es gibt sie .

Das mit der Reserveradmulde wollte ich nochmal probieren ob das vom Bass her besser kommt als die Montage unter der Hutablage.
@reichenberg, in der Bucht werden so fertige Case angeboten so ab 170 euro ,allerdings nur für einen Sub ,ich muss aber 2 unterbringen da heisst es selber bauen wohl.

ach so..sorry ich bin vom Touring ausgegangen .. 😁 der braucht nur eine.

Da wird sich doch was finden lassen Jungs..selberbauen ist meistens am besten..und günstigsten!😎

viel Glück

schaut mal hier 8 Ohm Doppelspule
http://www.monacor.de/.../index.php?...

hat keiner ne antwort auf meine fragen 😁

mfg

Hi,

ich hab auch das DSP mit der Anlage unter Hutablage.Hatte vorher in meinem 3er (wie wir ihn scheinbar fast alle hatten 😁) auch ne sehr gute Anlage drin.Mir reicht das DSP vollkommen aus.Ich bin sogar richtig beeindruckt von dem Bass.Wenn man die Richtige CD einlegt,LD einschaltet und den Bass hoch regelt,geht das schon gut ab,wie ich finde.
Mir reicht das allemal,ich höre eigentlich immer Bass mitte und LD aus 😁

Und schön Spreeradio 😁😁

Jap genau hab auch die Monacor allerdings die 250er ,und die kriegste schon für 85 euro das St., der preis für die 300er is überzogen .

@ Nerko hm leider nich.

Hi!
Kann mir jemand helfen wie ich den Sound am besten verbessern kann??
Bass ist mir nicht so wichtig.
An erster stelle will ich gescheiten Sound.
Hab Radio Business mit dem Normalen Hifi Lautsprechersystem.
Aber viel unterschied zum normalen Sound von e39 kann ich nicht erkennen.
Was ist das genau mit dem DSP? Hab ich sowas schon drin?

Gruß Michi

Habe mir eine Kiste mit nem 40er Magnat Woofer (2,0kw max) und ein 2 kanal Monoblock von Mc Audio mit 2,2 kw in Touring gebastelt. Die Boxen im Himmel (Touring) sind durch normale Magnat Tieftöner ersetzt worden. Und muss sagen ist ein Sehr guter Sound die Lehne wackelt auch tierisch beim sitzen. Viebrieren hör ich nicht! Da wo ich sitze bekomm ich davon nichts mit. Jetzt fehlt nur noch ein ordentliches Powercab das das Licht und das KI aufhört zu flackern. Platz für zwei Bierkästen ist auch noch.😁

Im Touring is das ja auch einfach Druck zu bekommen ! is ja hinten alles offen bei der Limo sieht das schon ganz anders aus da is der Kofferaum sehr gut abgeschottet.

@ Michi126, ne DSP haste nich drinne , da sind alle Boxen anders und wie gesagt es ist nen Subwoofer noch verbaut insgesamt 10 Lautsprecher. Glaub das kostete 1100 euro Aufpreis. Da hilft nur alle Boxen durch bessere ersetzen und nen Sub dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen