Subwoofer entzieht Fahrzeug den Strom:Bei jedem Bass fällt die Drehzahl ab,etc.

BMW 3er E36

Mir ist aufgefallen,seitdem ich den Kondensator (1 Farad) drin habe,ist der Bass zwar besser zu hören,aber sobald ich leicht aufdrehe:Beleuchtung ringsherum wird bei jedem Bass merklich schwächer und anschließend erst wieder normal (auch Innenbeleuchtung und die Digitalanzeige des Kilometerstandes),die Drehzahl im Leerlauf fällt um ca. 400U/Min.,sobald der Bass einsetzt,etc.
Der Subwoofer ist hat 900W RMS auf 2 Ohm geschaltet,läuft auf einer 1000W RMS-Endstufe.Der saugt ja soviel wie ein 4 Ohm-Sub auf 1800W RMS.
Jemand eine Idee,was man dagegen tun kann bzw. hat das sonst noch jemand?

41 Antworten

Meine Meinung dazu ist,das die Batterie einfach zu schwach ist,kommt darauf an mit welchem Pegel du rum fährst und wieviel A deine Lima hat!!

MFG

Hab da auch nen kleines Problem...

Wenn viele Bässe aufeinmal gespielt werden.. hält es das Radio oder die Stromversorgung es nicht mehr aus.. und geht völlig aus.

Könnte ein Kondensator das Problem beseitigen?

Also früher beim Sony Radio war das nicht. Aber beim Alpine geht er öfters aus.. wenn ich ihn ordentlich aufdrehe. kA ob Alpine da eine Schutzvorrichtung eingebaut hat.

Nein

MFG

Nein.
Bei 12,0V und darunter ist sie leer.

Eine nagelneue und volle Batterie hat 13,5V im Ruhezustand.

Mit der Zeit nimmt dies ab und man kann sagen bei 12,5-12,8V ist eine alte Batterie als voll zu betrachten.

Unter 12,0 Volt ist eine Batterie als tiefentladen zu sehen und erreicht danach meist nie wieder volle Kapazität. Diese wäre dann als kaputt zu betrachten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Nein

MFG

und nun 😁

Stärkere Batterie,oder ne 2.!

PS: -übersteuern tut es aber net

EDIT: -jetzige Batterie ist aber noch ok??

MFG

jop die jetzige ist top.

Hm.. nur frage ich mich warum das nach dem Radio wechsel kam.

Ne Möglichkeit ist,das dein jetziges Radio mehr Leistung an de Amps gibt als dein altes!!

MFG

War grad mal draußen und wollte die Autobatterie nachladen,aber dann muss ich die Alarmanlage,Fernbedienungen,Pager,etc. neu programmieren,nicht wahr?
Dann mach ich das besser mal morgen...

das is ein aufwändiges problem.

kommt auf die lichtmaschiene, batterie, kondensatoren, endstufen, subwoofer an

und das allerwichtigste, die kabel dazwischen.
und deine sind nicht dick genug.

1500Watt RMS bei 12Volt ziehen ca. 170 ampere
und du brauchst einen kabelquerschnitt von 69² dafür

die grösste lichtmaschiene dies im E34 / E36 gibt, ist eine 140 Ampere lima, und das reicht auch noch nicht für die Dauerleistung von 170 ampere.

Dazu sind die Kabel von der Lichtmaschiene zur Batterie nur 30²oder 40² serienmässig und lassen auch nur 3/4 des stroms durch,den du brauchst.

Das heisst:
Du hörst musik, bis der Kondensator Leer ist,und die Bassspitzen nicht mehr ausgleichen kann,
danach ziehst du die Batterie leer bis da keine Kapazität mehr drin ist, und dann läuft die Anlage auf der "Lima" und die leistung der Lima reicht nicht aus.. daher flackern also auch die Lampen beim bass bzw. du überbelastest auch die Lima, die dann früher oder später den Geist aufgeben wird.

PS: ein wechsel zu einer grösseren Lichtmaschine wäre machbar aber dann muss der rest des wagens auch wieder darauf ausgelegt sein.. Kabel, Anlasser, etc..

CarHifi = expensive

Zitat:

Original geschrieben von sexyskillz


das is ein aufwändiges problem.

kommt auf die lichtmaschiene, batterie, kondensatoren, endstufen, subwoofer an

und das allerwichtigste, die kabel dazwischen.
und deine sind nicht dick genug.

1500Watt RMS bei 12Volt ziehen ca. 170 ampere
und du brauchst einen kabelquerschnitt von 69² dafür

die grösste lichtmaschiene dies im E34 / E36 gibt, ist eine 140 Ampere lima, und das reicht auch noch nicht für die Dauerleistung von 170 ampere.

Dazu sind die Kabel von der Lichtmaschiene zur Batterie nur 30²oder 40² serienmässig und lassen auch nur 3/4 des stroms durch,den du brauchst.

Das heisst:
Du hörst musik, bis der Kondensator Leer ist,und die Bassspitzen nicht mehr ausgleichen kann,
danach ziehst du die Batterie leer bis da keine Kapazität mehr drin ist, und dann läuft die Anlage auf der "Lima" und die leistung der Lima reicht nicht aus.. daher flackern also auch die Lampen beim bass bzw. du überbelastest auch die Lima, die dann früher oder später den Geist aufgeben wird.

PS: ein wechsel zu einer grösseren Lichtmaschine wäre machbar aber dann muss der rest des wagens auch wieder darauf ausgelegt sein.. Kabel, Anlasser, etc..

CarHifi = expensive

Da kann man nur mitn Kopf schütteln!! 🙄 🙄 🙄

MFG

wieso was stört dich dran?

Erstens is die Rechnung falsch und zweitens is der Anlage sogut wie egal,was für Lima drin ist!

MFG

öh dann muss ich nochma kucken wegen den werten.
aber bei meiner 2000W endy bin ich bei knapp 170 A
gelandet glaub ich.

und der Anlage ist alles egal was du hast,
sie zieht ihren strom, und wenn keiner da is,
dann ziehtse die Batterie leer..
is diese leer, dann bekommste deine Karre nich mehr gestartet oder deine Lichtmaschine kann kaputt gehn bei zu hoher Belastung.
Das is Fakt.

Wenn bei dir 2KW schon 170A(12V) sind,wie können es dann auch 170A(12V) bei 1,5KW sein!!

PS: -bei mir ziehen,wenn es sein muß 500A und ich hab nur ne 90 A Lima und es flackert nix

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen