Subwoofer ASS "etwas" aufpimpen
Hallo,
heute wollte ich mal den Versuch wagen und meinen Subwoofer im Kofferraum umpolen. Kannte die Aktion von meinem B7 Avant, da hat es echt was gebracht.
Also Subwoofer aus dem Kofferraum ausgebaut. Er ist mit zwei Schrauben, glaube 8ter Nuss gesichert. Umpolen am Stecker ist nicht möglich. Habe die Kabel nicht aus dem Stecker raus bekommen, kaputt machen wollte ich auch nichts, da Leasing. Also habe ich nur die 4 Kreuzschrauben an der süssen Box abgeschraubt und schon hatte ich sie in der Hand. Die Stecker sind unterschiedlich groß, aber mit etwas geschickt kann man testen.
Ein Unterschied war nicht zu spüren. Aber ! die Plastik Box ist ja total leer dachte ich mir. Ab in den Keller und Filterwatte fürs Aquarium geholt und die Kiste damit voll gestopft !! Alles eingebaut und angeschlossen.
Muss sagen, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Bass kommt um einiges besser nach vorn und es klingt nicht mehr so nach leerer Dose.
Und ich hatte immer so ein komisches klappern im Kofferraum, konnte nichts finden. Auch bei Audi haben die mit den Achseln gezuckt. Mein Subwoofer war nicht richtig angezogen - hatte einiges an Spiel.....
Beste Antwort im Thema
Manche geilen sich auch an jedem Scheiß auf... Kopfschüttel!!!!
840 Antworten
Sieht nach 6qmm aus. Ich habe nur 2,5qmm da gehabt, da die Kabel aber nur knapp 50cm lang sind, sollte das kein Problem sein.
Ich alles kupfer
Ähnliche Themen
Baue das gleich ein. Werde direkt im Anschluss berichten
Kam zeitlich leider nicht dazu
Werde in einer knappen Stunde berichten
Ich hab das Lautsprecher furzen (auch ohne gehäuse am Lautsprecher) ja mit jbl 1 bzw 2 kanal probiert.
Mit jbl und original sub, GZ und nen 30er sub , immer furzen.
Somit ist der sub als problem raus. Gehäuse eigentlich auch.
Ich hab's furzen ja sogar ohne jbl mit original sub und GZ nur halt leiser, weil wesentlich weniger Leistung vom ass
Vielleicht hat @crasy666 auf das Problem eine Lösung. Er ist ein guter Fachmann hat gute Tipps gegeben usw
Mhm... Also ich hatte bis Mittwoch testweise einen Axton drin. Da habe ich das nicht wahrgenommen.
Woran kann es dann noch liegen? Endstufe vom ASS defekt??
Ist nicht meine erste Endstufe die ich verbaue. Aber sowas hatte ich noch nie. In jungen Jahren richtig fette Subs von Emphaser drin gehabt, da haben die Scheiben vibriert, aber heutzutage gibt man sich ja mit weniger zufrieden. Trotzdem sollte es ordentlich klingen. 🙁
Zitat:
@NRWarrior31 schrieb am 23. Februar 2019 um 16:56:52 Uhr:
Ich baue jetzt meinen ein mal schauen was passiert :-).
Bin gespannt. Woher kommst du?
Zitat:
@StromMann schrieb am 23. Februar 2019 um 16:21:46 Uhr:
Vielleicht kommt das Ass nicht mit dem hochohmigen Eingang der Jbl klar. Bei dem Axton war dieses Dröhnen nicht im Signal.
Nein, bei mir und Wolfgang funktioniert es ja! Wolfgang ist, was ich gelesen hab auf Dienstreise, leider denn er ist in diesem Fall der Wissende!
@Daniel: Die Kabel passen!