Subwoofer an RNS 510 DYNAUDIO
Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch vielleicht schon an sein wunderschönes Dynaudio- System einen Subwoofer angeschlossen?
Ist das überhaupt möglich? Da ja schon ein Digital- Verstärker an dem RNS 510 hängt. Ich möchte den Digital- Verstärker auf jedenfall behalten als Ansteuerung für die Boxen.
Wenn ja, was für einen (aktiv oder passiv mit Endstufe), und vorallem wie und wo angeschlossen?
Bitte um sinnvolle Antworten und nicht "DYNAUDIO ist doch gut genug" ;-)
Danke!
Beste Antwort im Thema
Naja, Du scheinst doch schon alles zu wissen, was Du dazu brauchst....
Mal abggesehen davon, daß es im Tiguan kaum eine Einbaumöglichkeit für einen echten Subwoofer gibt (Auch die Reserverradmulde ist da nur bedingt geeignet, denn da müsste erst ein geeigneter Einsatz rein, da das Original aus besserem Styropor besteht...)
Aber mal am Rande: Wenn Dir die Dynaudio vom Klang her nicht reicht, dann gib das Auto doch vertrauensvoll in die Hände von Profis. Die bauen Dir den zur rollenden Soundmaschine um.
Den Kofferraum kannst Du dann zwar vergessen, aber die Nachbarn kannst Du dann gut ärgern.
Kalkuliere dabei gleich den Preis für eine zweite Batterie und für Kondensatoren mit sehr hoher Kapazität ein (recht teuer!). Denn, wenn Du das Dynaudio klanglich verbessern willst, solltest Du schon eine tiefe Hosentasche besitzen...
Mit der zusätzlichen Bassrolle aus dem Mediamarkt machst Du aus einem guten System wie dem Dynaudio jedoch einfach nur Schrott!!
Gruß
Nite_Fly
35 Antworten
Mal wieder hochholen das Thema ....
Hat denn noch keiner einen Subwoofer an das RNS510 mit DYNAUDIO angeschlossen !??
Endstufe ist unter dem BF Sitz beim Tiguan..
Wenn ich da das Signal anzapfe und an eine Endstufe mit HIGHPAS anschluß gehe sollte es doch gehen...
DANKE FÜR JEDE HILFE !!!!
Naja, Du scheinst doch schon alles zu wissen, was Du dazu brauchst....
Mal abggesehen davon, daß es im Tiguan kaum eine Einbaumöglichkeit für einen echten Subwoofer gibt (Auch die Reserverradmulde ist da nur bedingt geeignet, denn da müsste erst ein geeigneter Einsatz rein, da das Original aus besserem Styropor besteht...)
Aber mal am Rande: Wenn Dir die Dynaudio vom Klang her nicht reicht, dann gib das Auto doch vertrauensvoll in die Hände von Profis. Die bauen Dir den zur rollenden Soundmaschine um.
Den Kofferraum kannst Du dann zwar vergessen, aber die Nachbarn kannst Du dann gut ärgern.
Kalkuliere dabei gleich den Preis für eine zweite Batterie und für Kondensatoren mit sehr hoher Kapazität ein (recht teuer!). Denn, wenn Du das Dynaudio klanglich verbessern willst, solltest Du schon eine tiefe Hosentasche besitzen...
Mit der zusätzlichen Bassrolle aus dem Mediamarkt machst Du aus einem guten System wie dem Dynaudio jedoch einfach nur Schrott!!
Gruß
Nite_Fly
habe auch schon viel machen LASSEN im bereich carhifi
und muss sagen, dass gut nachgerüstet besser ist als diese
Werksanlagen - auch wenn Dynaudio drauf steht!
Frank Miketta vom Carhifi Store in Celle bietet dir
perfekte Lösungen für alle VAG Modelle an.
Da ich mich auch für einen Tig interessiere,
habe ich mich schonmal schlau gemacht,
was da so geht.
Also sagen wir mal so:
Frontsystem von Herrn Miketta nennt sich HS light
(echt der Burner - habe die 3-wege Variante in meinem Vari)
und Endstufe und Subwoofer landen im Kofferraum.
Man erhält einen ebenen Ladeboden - halt nur ohne Staufach darunter.
Es wird ein flacher Subwoofer verbaut und die Endstufe kommt auch da hinten rein.
Alles wird mit original Stoff bezogen und fertig ist die unsichtbare aber hörbare Lösung von
Herrn Miketta - nennt sich Plug & Sub bzw Plug & Sound...
Achso: Professioneller Einbau & Dämmung muss natürlich auch gemacht werden 😉
Hoffe ich konnte helfen.
Habe es schon fertig ...... Aber DANKE !!!
guckst Du mein BLOG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eric_Ullrich
habe auch schon viel machen LASSEN im bereich carhifi
und muss sagen, dass gut nachgerüstet besser ist als diese
Werksanlagen - auch wenn Dynaudio drauf steht!Frank Miketta vom Carhifi Store in Celle bietet dir
perfekte Lösungen für alle VAG Modelle an.Da ich mich auch für einen Tig interessiere,
habe ich mich schonmal schlau gemacht,
was da so geht.Also sagen wir mal so:
Frontsystem von Herrn Miketta nennt sich HS light
(echt der Burner - habe die 3-wege Variante in meinem Vari)
und Endstufe und Subwoofer landen im Kofferraum.Man erhält einen ebenen Ladeboden - halt nur ohne Staufach darunter.
Es wird ein flacher Subwoofer verbaut und die Endstufe kommt auch da hinten rein.
Alles wird mit original Stoff bezogen und fertig ist die unsichtbare aber hörbare Lösung von
Herrn Miketta - nennt sich Plug & Sub bzw Plug & Sound...Achso: Professioneller Einbau & Dämmung muss natürlich auch gemacht werden 😉
Hoffe ich konnte helfen.
Und bist Du selbst dieser Herr Miketta, oder in welcher geschäftlichen Beziehung stehst Du zu dem?
Hallo Mod??
Gruß
Nite_Fly
Hallo Mod.....????? Wenn ich das jetzt lese.
Was meinst du, wofür ein Forum da ist?
😠