Subwoofer an Concert 2???

Audi A6 C5/4B

Hey Leute,
kann ich einen Subwoofer an mein Audi Concert 2 anschließen bzw. verstärker? Wenn ja, wie geht das??
Würde mich auf antworten freuen.

18 Antworten

Hi,
was hast du denn Original für eine Anlage in deinem Dicken?
Das du ein Concert 2 drin hast weis ich ja schon
Hast du ein Aktiv System?

kenne mich da nicht aus, weiß nur das ich nur vorne tief und hochtöner hatte, habe mir aber schon hinten in die Türen auch boxen einbauen lassen, doch fählt mir noch der Bass und da ich seit kurzem das concert 2 habe wollte ich das Radio nicht tauschen, da dies perfekt passt und auch nicht gerade günstig war.

Hallo,

ja, ist möglich.

Du brauchst so einen Adapter:

http://cgi.ebay.de/...360130507524QQcmdZViewItemQQptZKabel_Stecker?...

und der wird dann hier bei Block C1 angeschlossen:

www.reconty.de/Audi/A6_4B/Navi/Steckerbelegung_Radiogeneration_2.jpg

An den Adapter kannst Du dann per Chinch-Kabel eine ENdstufe anschließen.

Gruß

Christian

hey, danke für die antwort, doch ist der stecker bei mir schon durch einen Can-Bus simulator schon besetzt, da ich ja ein Concert 2 in einem A6 98 baujahr habe.

Ähnliche Themen

hey, habe mir den adapter jetzt besorgt, wie ist den der Ton von einer endstufe bzw bassbox an einem Original Audi concert 2?
Lg peter

Also wenn das kein aktiver Sub ist, wo von ich stark ausgehe. Dann brauchst Du eine Endstufe.

Was mache ich denn wenn ich nur das Teilaktive System drinne habe (Concert I) ?
Der gelbe Stecker ist ja für den Subwoofer/Verstärker im Kofferraum und der steuert ja die Lautsprecher in den hinteren Türen an. Wenn ich da den Adapter dran mache is nix mehr mit Ton aus den Türen.

Hat einer nen Schaltplan?

ja, wollte eine endstufe und dann eine bassbox anschließen, kenne mich da leider nicht so aus, gibt es jemanden aus der nehme von Bremen, der sich da auskennt, würde alles stellen und auch für den einbau bezahlen. würde mich sehr freuen. MfG

Hallo,

Der gelbe Mini-ISO ist bei den Audi-Radios für Line-Out.

Hieran kann man entweder das originale Aktiv-System betreiben, oder alternativ eine externe Endstufe betreiben, die dann die Lautsprecher befeuert.

Alle Lautsprecher, die vom Aktiv-System angesteuert werden, mnüssten dann an die neue Endstufe angeschlossen werden. (Kabel liegen dafür hinten rechts im Kofferraum)

Wenn man jedoch nur eine zusätzliche Endstufe anschließen will um einen separaten 2. Subwoofer zu betreiben, dann kann man sich die entsprechenden Signale auch im Kofferraum am Aktiv-System abgreifen. Das ist dann quasi so, als hätte man einen Doppelstecker eingebaut, um die Signale an 2 Verstärker (AKtiv-System + Endstufe) zu bringen.

Wenn man dies so machen möchte, greift man sich die Signale (Line-Out rechts + links und Remote) am besten direkt am roten Stecker am Aktiv-System ab. Dieser rote Stecker sitzt direkt am originalen Subwoofer hinter der rechten Kofferraumseitenverkleidung.

Hier die Belegung von diesem Stecker: http://www.reconty.de/Audi/A6_4B/Nokia_Subwoofer.jpg

Füe eine 2. Endstufe sollte ein neues Stomkabel von der Batterie bis in den Kofferraum verlegt werden, da der originale Klingeldraht nicht ausreicht.

Gruß

Christian

Hey,
habe keine endstufe oder sonstiges im auto hatte nur boxen in den vorderen Türen nun habe ich auch schon welche hinten, doch fehlt mir irgendwie noch der bass, deswegen wollte ich eine endstufe, bassbox anschließen, doch kenne ich mich da nicht aus und suche jemanden der mir das machen könnten.
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


Hallo,

Der gelbe Mini-ISO ist bei den Audi-Radios für Line-Out.

Hieran kann man entweder das originale Aktiv-System betreiben, oder alternativ eine externe Endstufe betreiben, die dann die Lautsprecher befeuert.

Alle Lautsprecher, die vom Aktiv-System angesteuert werden, mnüssten dann an die neue Endstufe angeschlossen werden. (Kabel liegen dafür hinten rechts im Kofferraum)

Wenn man jedoch nur eine zusätzliche Endstufe anschließen will um einen separaten 2. Subwoofer zu betreiben, dann kann man sich die entsprechenden Signale auch im Kofferraum am Aktiv-System abgreifen. Das ist dann quasi so, als hätte man einen Doppelstecker eingebaut, um die Signale an 2 Verstärker (AKtiv-System + Endstufe) zu bringen.

Wenn man dies so machen möchte, greift man sich die Signale (Line-Out rechts + links und Remote) am besten direkt am roten Stecker am Aktiv-System ab. Dieser rote Stecker sitzt direkt am originalen Subwoofer hinter der rechten Kofferraumseitenverkleidung.

Hier die Belegung von diesem Stecker: http://www.reconty.de/Audi/A6_4B/Nokia_Subwoofer.jpg

Füe eine 2. Endstufe sollte ein neues Stomkabel von der Batterie bis in den Kofferraum verlegt werden, da der originale Klingeldraht nicht ausreicht.

Gruß

Christian

Ausgezeichnet, das habe ich gesucht, dann besorg ich mir noch einen High-Low-Level-Converter von Conrad und schliesse den an. Pin 6 und 7 nehm ich dann für links und rechts und Masse für beide nehm ich von Pin 8. Seh ich das so richtig?

Rest is klar.

@ hochstaedter:

Du brauchst keinen High/Low-Adapter. Den bräuchtest Du nur, wenn Du kein Line-Out Signal hättest und es Dir vom Lautsprecherausgang am Radio "bauen" müsstest.

Du kannst Deine Endstufe direkt anschließen - die von Dir genannten Pins sind korrekt. Am sinnigsten wäre es, Chinchkabel direkt an den roten Stecker am Aktiv-System zu löten (Pin 6, 7, 8). Remote für die Endstufe nimmst Du dann von Pin 5.

@ peter:

Wenn Du kein Aktiv-System drin hast, brauchst Du so einen Adapter: http://cgi.ebay.de/...110356806503QQcmdZViewItemQQptZKabel_Stecker?...

Der Kommt beim Radio an Block C1. Von dort aus Chinchkabel mit Remiteleitung und ein vernünftiges Stromkabel nach hinten verlegen (Strom und Chinch auf getrennten Seiten), Endstufe dranhängen, Subwoofer anschließen - fertig 😉

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


@ hochstaedter:

Du brauchst keinen High/Low-Adapter. Den bräuchtest Du nur, wenn Du kein Line-Out Signal hättest und es Dir vom Lautsprecherausgang am Radio "bauen" müsstest.

Du kannst Deine Endstufe direkt anschließen - die von Dir genannten Pins sind korrekt. Am sinnigsten wäre es, Chinchkabel direkt an den roten Stecker am Aktiv-System zu löten (Pin 6, 7, 8). Remote für die Endstufe nimmst Du dann von Pin 5.

Gruß

Christian

Danke, aber hast du das schonmal so gemacht? Hab das vor Jahren an meinem alten A4 probiert. Selbes Audiosystem, das reagierte da sehr allergisch drauf, das anzapfen einer Leitung quittiere es mir mit lautem pfeifen. Ich werde es aber mal probieren, gibt es Chinchkabel die schon aufgetrennt sind? Eines zu zerschneiden und die einzelnen Litzen zu extrahieren erscheint mir wenig professionell 😁

Aufgetrennte Chinchkabel wirst Du nirgendwo kaufen können 😉 Entweder bekommst Du ein komplettes Kabel mit Steckern an beiden Enden oder Du bekommst einzelnes Kabel und einzelne Stecker zum selber löten.

Bei mir lief es Anfangs so - also Aktiv-System + 2. Endstufe. Ein Pfeifen hatte ich nicht. Inzwischen habe ich aber das Aktiv-System komplett rausgeschmissen und lasse alle Türlautsprecher + Subwoofer in der Reserveradmulde über eine neue Endstufe laufen.

Gruß

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen